1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 11, 2022 at 22:01
    • #12,361

    Mal völlig egal, welche Kupplung da verbaut worden ist in der Kiste von Revolverheld, die ist auch mal da reingesetzt worden und sollte da auch wieder rausgehen.

    Kann mir nicht vorstellen, daß die sich da nur im komprimierten Zustand verbauen hat lassen...

    Entweder klemmt da was oder Revolverheld findet die Position nicht, wo sich das Ding demontieren läßt...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 11, 2022 at 23:22
    • #12,362

    Xl2 Beläge unterscheiden sich zu XL / V50 Belägen im Durchmesser.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 12, 2022 at 07:21
    • #12,363
    Zitat von Volker PKXL2

    Xl2 Beläge unterscheiden sich zu XL / V50 Belägen im Durchmesser.

    Echt jetzt, das habe ich jetzt nicht gedacht. Mal wieder was gelernt.

    Revolverheld es gibt ein unterschied bei der Kupplung , deswegen rutscht dan meine.

    Danke Volker.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 12, 2022 at 07:57
    • #12,364

    Rutschen hat aber nichts mit dem Unterschied des Kupplungsdurchmessers der Kupplung zu tun! Die Kupplung der XL2 passt auch in eine V50 oder XL , sie geht sogar viel leichter zu Hebeln ! Du musst dann nur die Andruckplatte der XL2 verwenden!

    Rutschen kann schon an falschem Öl liegen ;) !

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 12, 2022 at 08:44
    • #12,365

    ja der komplette mechanismus ist Xl2 nur ich dachte wen es Belagdurchmesser unterscheide gibt dan hat man mehr oder weniger Material. Aber ich vermute das ich den ölbad vor dem Anbau zu gering hatte.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 12, 2022 at 09:06
    • #12,366

    Ich verstehe das nicht mit der geheimnisvollen Position.

    Ich habe mit der Aussparung für das Ritzel zwischen 9h und 11h rumgefummelt. Die Welle geht nicht weiter rein zu klopfen.

    Ich finde das seltsam. Sonst muss ich warten, bis das Werkzeug zum komprimierten mittels Innenabzieher das ist und die Malaise einzeln rausbasteln.

    Auch seltsam ist, dass die xl2 Kupplung ganz normal funktionierte mit der alten Andruckplatte und Deckel bis auf das Rutschen wegen Öl, Leistung oder reptiloider Strahlung.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 12, 2022 at 09:13
    • #12,367

    Den Kupplungsabzieher (nicht den Kupplungskompressor) hast du schon im Einsatz?

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (March 12, 2022 at 09:20)

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • March 12, 2022 at 09:41
    • #12,368

    V50 Kupplungskorb.

    Die breitere Aussparung siehst Du unten auf 6 Uhr. In meiner Erinnerung muss die komplette Kupplung mit dieser Aussparung in dem vom Gehäuse überdecken Bereich (4 Uhr) stehen.

    Ruckel, zuckel raus.

    Sicherungsblech unter der Kulu Mutter ist schon raus?

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 12, 2022 at 10:33
    • #12,369

    Ja und ja

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 12, 2022 at 10:47
    • #12,370

    So. Probiert. Nix.

    Wenn ich durch die Nabe blicke, sieht man, dass ihr Ende noch hinter dem ersten Gewindegang der Welle steht. Da hilft kein hin und her.

    Das ist einfach zu lang, um es auszufädeln.

    Sorry fürs Topicbusting.

    Einmal editiert, zuletzt von RevoIverheld (March 12, 2022 at 11:10)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 12, 2022 at 11:15
    • #12,371

    Mache doch bitte mal ein Foto vom Tatort …

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • March 12, 2022 at 11:21
    • #12,372

    Ist die Nebenwelle beweglich, evtl. Spiel im Lager? Bzw. Löst sich die Kulu ganz von der Welle?

    Ansonsten kannst Du die Kupplung auch da wo sie sitzt zerlegen. Habe mir mit dem Ausdrücker und U-Scheiben, Schraube dafür was gebastelt.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 12, 2022 at 12:21
    • #12,373

    Hier.

    Ich denke, Montag geht’s dann mit dem Werkzeug weiter.

    Bilder

    • 59382766-D154-49A2-982D-9449ED4F08B7.jpeg
      • 500.7 kB
      • 787 × 1,200
      • 59
  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 12, 2022 at 12:31
    • #12,374

    Um das ganze hier mit einer Ölfrage ein wenig aufzulockern (***alle so Yeahhh!***):

    Für das Getriebe ein SAE 30 wie das hier?

    Bilder

    • 57BC58CC-3189-4405-8F68-8A8BE989C631.jpeg
      • 309.61 kB
      • 950 × 1,200
      • 47
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 12, 2022 at 12:31
    • #12,375

    Kupplung ganz nach rechts unten drücken, schieben... einen Schraubendreher nehmen und die Kupplung oben links etwas hebeln.

    Entweder mit der großen Ausnehmung der Spinne auf etwa 5 Uhr, oder 11 Uhr.

    Nicht auf der Nebenwelle herum hämmern !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 12, 2022 at 12:31
    • #12,376
    Zitat von RevoIverheld

    Um das ganze hier mit einer Ölfrage ein wenig aufzulockern (***alle so Yeahhh!***):

    Für das Getriebe ein SAE 30 wie das hier?

    Genau !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 12, 2022 at 12:36
    • #12,377

    Nochmal ein Foto der Kupplungsbeläge V50 ( unten ) und XL2 ( oben ).

    Aussen gleich, aber innen ein Unterschied.

    Dürfte für dein Problem aber nicht entscheidend sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 12, 2022 at 13:34
    • #12,378

    *Wichtige* Ölfrage II:

    Wenn man noch frische Reste irgendwelcher SAE-Altgebinde hat, kann man die im regulären Gemisch mit verbrennen?

    Oder hat das viele Nachteile durch den hohen Flammpunkt und Verkokung?

    Sonst gebe ich den Kram ab.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 12, 2022 at 14:03
    • #12,379

    Zur weiteren Lockerung: Wer mag Currywurst ?

    Im Ernst:

    Das ist eine 6-Feder-Variante, die zwar etwas aus dem Sitz gedrückt zu sein scheint ( Mutter würde sich nicht aufsetzen lassen ), die aber noch sehr zentriert zu stehen scheint. Wenn sie in der Foroposition schon irgendwo anschlägt, hast du tatsächlich ein Problem.

    Hast du schon versucht, die Welle zu setzen ?

    Volkers Schraubendrehertipp ist gut. Ich bin aber nicht sicher, dass er in der Position der Welle wie auf dem Foto zu sehen schon durchführbar ist.

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • March 12, 2022 at 14:27
    • #12,380

    Pommes rot/weiß bitte.

    Schraub die Kupplung noch mal fest. Lässt sich das Kupplungspaket vor und zurück bewegen?

    Ja, könnte bedeuten Nebenwelle aus dem Lager?

    Lässt sich der Primärkorb vor / Zurück bewegen?

    Ja, könnte bedeuten Seegering(e) auf der Rückseite des Primärkorbs futischkado , weg. Primärkorb wandert. Lager wandert wo der Primärkorb drinsitzt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™