1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 29, 2024 at 14:00
    • #13,381

    zero_303 Kabeldurchgang messen bedeutet,

    • das Messgerät meldet zurück, wenn sich die beiden Messspitzen berühren - die Leitung, das Kabel, hat dann Durchgang. Das kannst du am Gerät einstellen. Mein Getät piepst dann.
    • an beiden Endes des Kabels die Messpitze anbringen - ich nehme gern Krokodilklemmen dafür. Dann wackel oder spiele ich noch etwas am Kabel. Reisst das Piepsen ab, liegt ein Wackelkontakt vor.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • July 29, 2024 at 17:18
    • #13,382

    Hy, bin mit elektrik voll auf Kriegsfuss....Ich weiss nicht viel....Vespa ist in jedem bereich mit Minderleistung behaftet...von Beschleunigung, Bremsen, Geschwindigkeit und Licht. sobald ich in der Richtung was bemängele..fällt es eig immer unter Tausch--- das bessere ist der Feind des guten. Wenn Zündung lahmt..hat es meistens Aleterungsgründe...durch und durch---also jede Spule, Kabel, Stecker etc.... und es gibt im Netz neue...zu einem Preis,... wo ich Garnichtlang suchen will---- und tausche---btw^^ viel spass beim suchen und gutes Gelingen :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • July 29, 2024 at 20:19
    • #13,383
    Zitat von old N°7

    Hy, bin mit elektrik voll auf Kriegsfuss....Ich weiss nicht viel....Vespa ist in jedem bereich mit Minderleistung behaftet...von Beschleunigung, Bremsen, Geschwindigkeit und Licht. sobald ich in der Richtung was bemängele..fällt es eig immer unter Tausch--- das bessere ist der Feind des guten. Wenn Zündung lahmt..hat es meistens Aleterungsgründe...durch und durch---also jede Spule, Kabel, Stecker etc.... und es gibt im Netz neue...zu einem Preis,... wo ich Garnichtlang suchen will---- und tausche---btw^^ viel spass beim suchen und gutes Gelingen :)

    An sich denke ich genau so nur habe ich die Zgp erst 2020 neu gekauft.

    Heute kostet die gleiche btw. 100€ mehr. Wenn dann würde ich auch direkt auf diesen Unterbrecher abfuck verzichen und auf Elektronik umsteigen....

    Ja nee ist klar...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • July 29, 2024 at 20:50
    • #13,384
    Zitat von zero_303

    An sich denke ich genau so nur habe ich die Zgp erst 2020 neu gekauft.

    Heute kostet die gleiche btw. 100€ mehr. Wenn dann würde ich auch direkt auf diesen Unterbrecher abfuck verzichen und auf Elektronik umsteigen....

    bei der Special erst gemacht,....was soll ich sagen..Mega guter funke...springt gut an...rennt auch besser..Licht...mit Fernlicht...Traum....Bremslicht ..Blinker...Hupe....naja..12v....

    das Bessere ist der Feind des guten^^

    aber an deiner stelle vielleicht trotzdem, neue Kerze..Stecker Kabel..neuen Sprit

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • July 29, 2024 at 21:30
    • #13,385
    Zitat von old N°7

    bei der Special erst gemacht,....was soll ich sagen..Mega guter funke...springt gut an...rennt auch besser..Licht...mit Fernlicht...Traum....Bremslicht ..Blinker...Hupe....naja..12v....

    das Bessere ist der Feind des guten^^

    aber an deiner stelle vielleicht trotzdem, neue Kerze..Stecker Kabel..neuen Sprit

    Unterbrecher, Kondensator, Kerze, Zündspule und Zündkerzenkabel getauscht. Halbmondkeil sitzt wie er soll. Die zgp ist grad mal 7000km gelaufen. Ich raff´s nicht :) aber fein das es bei dir um so runder läuft.

    Ja nee ist klar...

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 29, 2024 at 21:38
    • #13,386

    Hast Du denn einen Zündfunken?

    ggf. liegt der Fehler ganz woanders, z.B. im Killschalter

    dio mio

  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • July 29, 2024 at 21:54
    • #13,387

    Kein Zündfunke. Das ist mein Problem.

    Ankicken mit abgeklemmten killschalter habe ich auch schon probiert.

    Kann man eigentlich auch ohne Kondensator einen Zündfunken haben? Nur für den Fall das der neue fehlerhaft ist. Man weiß ja nie.

    Ja nee ist klar...

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 29, 2024 at 22:10
    • #13,388

    Hast Du einen anderen Kerzenstecker und eine andere Kerze probiert?

    dio mio

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 30, 2024 at 06:41
    • #13,389

    An deiner Special machst du jetzt mal im Kabelkästchen die drei Kabel ab, die von der Zündgrundplatte kommen... Wenn dann kein Zündfunke ankommt, hast du ein Problem mit der ZGP.

    Nicht das zum Schluss nur dein Bremslichtbirnchen die Probleme macht...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • July 30, 2024 at 08:23
    • #13,390
    Zitat von Kawitzi

    Nicht das zum Schluss nur dein Bremslichtbirnchen die Probleme macht...

    Eben,,,,manchmal auch das....(Y)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • July 30, 2024 at 12:22
    • #13,391

    Das Bremslicht war es nicht aber Versuch macht ja klug.

    Dann muß ich wohl ernsthaft über den Umbau auf Elektrik nachdenken.

    Ja nee ist klar...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • July 30, 2024 at 17:25
    • #13,392

    naja....dann tausch einfach mal den konsator... sind ja eig eh nur zwei Schrauben.und nicht viel Geld..... dabei gleich kabel Kontrollieren.... hab es zb auchmal fertiggebracht, beim einbau Kabel zu beschäden (eingeklemmt)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 21, 2024 at 12:28
    • #13,393

    Moin,

    kann man die zwei elektrischen Bauteile am COSA-Vergaser testen? Wenn ja, wie?

    Danke.

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • September 10, 2024 at 16:41
    • #13,394

    2 - Choke ausgehängt, aber der Nubsie hängt jetzt ja noch an dem Loch...?

    1 - Ist das der Gaszug? Muss ich den... irgendwie aushängen? Ich kriege die Svhraube irgendwie nicht gelöst.

    (da ich großkotzig an der Peugeot gerade Zündspule getauscht habe, habe ich masochistisch jetzt aucb zum ersten Mal die Vespa angefasst. Ich muss schrauben lernen.)


    Merci!


  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 10, 2024 at 17:47
    • #13,395

    Zu 1: das ist der Gaszug -> Hebel ziehen, Gaszug aus dem Hebel aushängen und durch die Schraube ziehen.

    Zu 2: da wurde etwas eingebaut, was da nicht rein gehört. Vom Prinzip her wäre es dasselbe, wie unter Punkt 1, ist es in diesem Falle aber nicht. Also, Chokehebel abmontieren und daneben legen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • September 10, 2024 at 17:49
    • #13,396

    Merci, dann gucke ich morgen oder übermorgen mal, wenn trocken und hell.

  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • October 5, 2024 at 12:03
    • #13,397
    Zitat von zero_303

    Moin zusammen.

    Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man eine oldschool 6 V Zgp mit Unterbrecher ausmißt?

    Grüße aus Berlin

    Am Ende war es die erst neu verbaute Zündspule welche nach paar Wochen sich verabschiedet hat. Die hatte ich das sie ja NEU war natürlich nicht vermutet...also ZGP weiterhin intakt :porn

    Ja nee ist klar...

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 6, 2025 at 18:10
    • #13,398

    kFkA: Will Teile entlacken, Empfehlung für gutes Entlackungsmittel.


    Lampen Oberteile und Unterteile aus Aluminium

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 7, 2025 at 03:52
    • #13,399
    Zitat von aarwespe

    kFkA: Will Teile entlacken, Empfehlung für gutes Entlackungsmittel.


    Lampen Oberteile und Unterteile aus Aluminium

    Ich habe mit dem Abbeizer-Spray von mipa sehr gute Erfahrungen gemacht in Verbindung mit Alu. Solltest Du es damit versuchen, dann lege ich Dir ans Herz für die Einwirkzeit irgendwie für Zimmertemperatur zu sorgen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • March 9, 2025 at 19:32
    • #13,400

    Guten Abend,


    ich bin seit ein paar Wochen dabei, mir eine 125er PX zu kaufen.

    Gestern habe ich dann einen privaten Anbieter gefunden, der mich ein bisschen verwirrt.

    Die Angebotene Vespa ist laut Inserat von 1992.

    Laut Papieren handelt es sich um eine PX 125 E Lusso.
    Die E-Lusso Varianten haben ja einen E-Starter verbaut, laut Verkäufer gibt es den aber definitiv nicht und "alles springt perfekt ohne Batterie an". Habe dann ein weiteres Bild geschickt bekommen, auf dem sieht es aus, als wäre das Wort "Lusso" entfernt worden, oder bilde ich mir das nur ein? Kann es sein, dass an der Vespa rumgewerkelt wurde um den E-Starter zu entfernen? Gibt es einen plausiblen Grund dafür?

    Danke für eure Hilfe.


    vespaonline.de/wsc/attachment/171649/ vespaonline.de/wsc/attachment/171647/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™