1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 18, 2011 at 13:27
    • #4,741

    Was besser ist, kommt immer auf den Einsatzzweck bzw. die restlichen Komponenten des Motors an. Bessere Auspuffanlagen kosten aber auch gerne mal das 3 oder 4-fache von so einer Polinikrachtüte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • May 18, 2011 at 16:03
    • #4,742

    Hab nähmilch einen Leovinci um 40 € im Auge aber ob der wirklich besser ist als meine polini schnecke lässt sich fragen.

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • May 18, 2011 at 19:47
    • #4,743

    Ich hab gerade bemerkt, dass bei meiner 50 Special hinten der "Knubbel" fehlt, wo die Sitzbank "einrastet". Das war gleichzeitig auch die hintere Schraube für den Tank. Ich würd mir gern eine neue dran machen, aber um eine neue zu kaufen muss ich erstmal wissen wonach ich suchen muss. Wie heisst denn dieses Teil?

    EDIT: Ich hab's gerade selbst gefunden. Nennt sich "Sitzbankzapfen".

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 18, 2011 at 19:51
    • #4,744
    Zitat von Canaris

    Wie heisst denn dieses Teil?


    Sitzbankzapfen

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • May 18, 2011 at 19:52
    • #4,745

    Hab's grad gefunden. Aber Danke!

    Nur noch eine Frage. Es sieht so aus als würde das reinschrauben etwas schwierig werden. Muss ich dafür denn nun extra das Hinterrad abmontieren oder geht das auch einfacher?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 18, 2011 at 19:59
    • #4,746
    Zitat von Canaris

    Es sieht so aus als würde das reinschrauben etwas schwierig werden. Muss ich dafür denn nun extra das Hinterrad abmontieren oder geht das auch einfacher?


    Eigentlich ist von unten eine Mutter festgeschweißt die aber leider häufig abgängig ist. Geht aber, je nach körperlichen Voraussetzungen und Gelenkigkeit, mit eingebautem Rad.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • May 18, 2011 at 20:02
    • #4,747
    Zitat von rassmo

    Eigentlich ist von unten eine Mutter festgeschweißt die aber leider häufig abgängig ist. Geht aber, je nach körperlichen Voraussetzungen und Gelenkigkeit, mit eingebautem Rad.

    Herausforderung angenommen! ;)

  • Fossnos
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50 Special V5A2T
    • May 21, 2011 at 13:45
    • #4,748
    Zitat von pai


    jop würde ich sagen... wenn ich das riuchtig verstanden hab ist die ND hür den teillastbereich zuständig, den du durchfährst wenn dus gas aufreist... ich würd sagen genau dann bekommt sie zuwenig sprit... aber ist auch nur ne vermutung...

    hab jetzt eine 45er ND rein -> keine Veränderung
    Original war ja ne 42er drin. Bin iwie der Meinung, dass ich eine 40er ausprobieren sollte?! Oder doch noch eine größere?!

    mfg

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • May 21, 2011 at 14:03
    • #4,749

    Kurze Frage: In welcher Reihenfolge baut man die Lager ein? Also erst z.B. bei der Nebenwelle: Motorgehäuse heiß machen - kaltes Lager rein - dann Lager heiß machen - kalte Nebenwelle rein?


    oder so: Lager heiß machen - kalte Nebenwelle rein - Nebenwelle samt Lager kaltmachen und in heißes Motorgehäuse rein?

    Lässt sich das auf die ganzen andern Lager genauso anwenden?

    Thx schonmal!

    c7

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 21, 2011 at 14:13
    • #4,750

    Also ich hab es immer so gemacht: Lager kalt in heißen Lagersatz. Anschließend kalte Nebenwelle in heißes Lager.
    In der Regel ploppt das ganz einfach rein.

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • May 23, 2011 at 19:25
    • #4,751

    So...helft mir mal bitte bei einem "Denkfehler". Eben Probefahrt gemacht mit meiner Karre. Läuft eigentlich ganz gut, ein bissel zu fett vielleicht.
    Unterwegs mal kurz stehengeblieben und sie im Standgas tuckern lassen und dann mal den Choke gezogen.
    Ergebnis und Siegerehrung = Roller geht aus!
    Jetzt meine Frage, da ich Gehirnblockade habe momentan... Normal, zu fett, zu mager? Nadel, ND oder Verschwörung?

    Danke....

    Vespa.....doof!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 23, 2011 at 19:27
    • #4,752

    häh?
    Bahnhof?
    Wo genau ist das Problem?
    Wenn du den Choke ziehst fettet sie ungemein an. Der warme Motor geht aus, alles paletti.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • May 23, 2011 at 19:30
    • #4,753

    Stimmt....perfekt! Das wollte ich wissen. Danke! :-2

    Vespa.....doof!

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 24, 2011 at 09:09
    • #4,754

    Morgen Leute,

    was haltet ihr von der Mischung 50er DR und 3,72er Übersetzung?
    Ist nix bearbeitet und mich würd nur interessieren ob das irgendwie dem Getriebe oder
    sonst was schaden kann!!!

    Gruß Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 24, 2011 at 09:27
    • #4,755

    Schaden wird es nicht dem Getriebe, aber Deinem Fahrvergnügen. Die ganzen 50er "Tuning"-Zylinder ziehen nicht wesentlich besser als das Original. Beschleunigung wird ein Fremdwort sein. ;) Die meisten fahren eine 3.72er Primär frühestens auf 75 cm³.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 24, 2011 at 09:33
    • #4,756

    Danke dir!!!

    Ich hab die 3,72er ja schon verbaut! Also Beschleunigung find ich jetzt eigentlich FÜR NEN 50er gaaaaar nicht sooooo schlecht... es geht...
    er kommt im 3ten nur nicht so richtig auf Touren... fährt schon LAUT VESPATACHO 55-60, aber irgendwie zieht er dann nicht mehr weiter
    obwohl er find ich noch gar nicht mal so hoch dreht!!!

    Aber ok, wenn sonst nix kaputt gehn kann dann passts!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Mikkel
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Bilder
    3
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 24, 2011 at 13:28
    • #4,757

    Hi

    kommt diese silberne Hülse die auf das Distanzstück gesteckt wird von vorne (Fußraum) oder von hinten (Kaskade) in das "Schließrohr"?

    lg Mikkel

    p.s. muss ich tatsächlich alles wieder zurückbauen wenn sie von hinten reinkommt und ich sie nicht eingebaut haben? :+1

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 24, 2011 at 13:44
    • #4,758

    Von hinten :-2

    ESC # 582

  • Mikkel
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Bilder
    3
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 24, 2011 at 13:50
    • #4,759

    und ich hab Grund zum :+1

    kann ich denn alle Züge am Lenkkopf moniert lassen und den nach hinten klappen oder muss wirklich alles wieder raus?

  • Fossnos
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50 Special V5A2T
    • May 24, 2011 at 14:00
    • #4,760
    Zitat von Fossnos

    hab jetzt eine 45er ND rein -> keine Veränderung
    Original war ja ne 42er drin. Bin iwie der Meinung, dass ich eine 40er ausprobieren sollte?! Oder doch noch eine größere?!

    mfg


    hol das hier nochmal hoch :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™