1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 1, 2012 at 11:55
    • #5,541

    is nen vx3t.... beim anlick des filzringes musste ich iwie an das 16er ass denken. danke für die info. den 16.15 sollte ich noch irgendwo rumliegen haben 8o

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 7, 2012 at 09:11
    • #5,542

    Simmerringe einkleben???

    mir wurde dieser tipp in einer zweiradwerstatt gegeben die sich auf ältere italienische modelle spezialisiert hat.
    soll man das wirklich machen? wenn ja mit was?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 7, 2012 at 11:32
    • #5,543

    Mit Tesafilm? Sorry, aber warum sollte man Simmeringe bitte einkleben?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 7, 2012 at 11:34
    • #5,544

    hab ich mich auch gefragt ?(

    also einfach reindrücken und feddisch

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 7, 2012 at 11:37
    • #5,545
    Zitat von Oncho

    also einfach reindrücken und feddisch


    Jepp, und vorher noch ein wenig Mehrzweck drauf.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 7, 2012 at 11:41
    • #5,546

    Bei Smallframes eher nicht vonnöten, aber bei PX Motoren gibt es den kupplungsseitigen Simmerring in Ausführungen mit Metall- oder Gummiaußenkante. Zumindest bei der Metallversion macht das Einkleben mit Loctite Fügen Welle Nabe Sinn.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • February 12, 2012 at 21:56
    • #5,547

    Tach,
    Hat einer von euch schon mal ne faco banane in eine 50special eintragen lassen?
    Und wenn ja was kostet die Abnahme?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 12, 2012 at 22:13
    • #5,548

    schlag dir das aus dem kopf

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • February 12, 2012 at 22:18
    • #5,549

    Habs mir fast schon gedacht.
    Wer hat denn schon Stress deswegen mit der bullerei gehabt?und was hat das ergeben.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 13, 2012 at 17:28
    • #5,550

    inwiefern nimmt die lufttemperatur einfluss auf das gemisch? gibts dazu ne logische erklärung?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 13, 2012 at 17:38
    • #5,551
    Zitat von vespaschieber

    inwiefern nimmt die lufttemperatur einfluss auf das gemisch? gibts dazu ne logische erklärung?

    Das Volumen an Luft im Gemisch ist unabhängig von der Temperatur das Gleiche. Allerdings nehmen die einzelnen Moleküle in kaltem Zustand weniger Platz ein so das die Anzahl an Sauerstoffmolekülen, die sind für die Verbrennung wichtig, bei kalter Luft größer ist als bei warmer Luft. Gleichzeitig ist bei der Verbrennung im Motor der Volumenzuwachs des Gemischs größer was sich durcheeine stärkere Kraft auf den Kolben bemerkbar macht.
    Klingt gut was.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 13, 2012 at 17:42
    • #5,552

    fein :thumbup: also magerer bei den temperaturen und dementsprechend a weng mehr leistung.

    danke

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 13, 2012 at 19:33
    • #5,553

    die (mehr) leistung spürst du nicht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Baboon
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa V50n
    • February 13, 2012 at 20:45
    • #5,554

    Hallo,
    bei meiner Vespa V50 ist vom Lenkradschloss leider nichts mehr vorhanden. Vor meiner Zeit wurde die gesamte Halterung rausgebrochen. Da ich die Vespa aktuell zerlegt habe, will ich wieder ein Lenkradschloss einbauen/einschweißen, finde aber leider keine Ersatzteile hierfür.

    - Hat das jemand schon mal gemacht?
    - Gibt es Ersatzteile, die ich hier einschweißen lassen kann?

    Schon mal danke für jeden Tipp!!!

    VG

    Du suchst eine neue Lackierung für Deine Vespa?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 13, 2012 at 20:58
    • #5,555

    Als Ersatzteil hab ich die Schlossaufnahme noch nicht gesehen. Schau doch mal, ob Du Dir für kleines Geld ein "Reparaturblech" aus einem Unfall- oder Rostrahmen schnippeln kannst. Das passgenaue Einschweißen wird aber sicher 'ne böse Fummelei.

  • Baboon
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa V50n
    • February 13, 2012 at 21:52
    • #5,556

    Danke für die schnelle Antwort! Ich hab ein bisschen gegoogelt und bei SIP folgende Teile gefunden:

    Schloßaufnahme PIAGGIO (für GILERA/PIAGGIO/Vespa ICE/Runner FL/FX/FXR/Liberty/Free/Carnaby/Fly/Hexagon/NRG Power/ET2/ET4/LX/LXV/S,)

    oder:

    Schloßriegel PIAGGIO für Vespa ET2/ET4/LX/LXV/S,

    Die Artikelbeschreibung ist ziemlich spärlich. Kennt sich einer damit aus, kann man eins der Teile in eine V50 einschweissen?
    VG

    Du suchst eine neue Lackierung für Deine Vespa?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 13, 2012 at 21:53
    • #5,557

    beides passt nicht, die aufnhame gibt es meines wissens nach für die smallframe nicht zu kaufen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 13, 2012 at 21:57
    • #5,558

    hier

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Baboon
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa V50n
    • February 13, 2012 at 22:07
    • #5,559

    WOW - 1000DANK Ulmi!!!

    Du suchst eine neue Lackierung für Deine Vespa?

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 15, 2012 at 21:25
    • #5,560

    kurze doofe frage: welchen durchmesser haben die HD's in nem 16/16 dello? 6mm oder? und was bräuchte ich etwa für ne größe bei 75 dr 6ÜS und sito+ entdrosselt? damit ich weiß, was für düsen ich brauche zum richtig abdüsen! danke ;)


    mfg Tyr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™