1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 8, 2012 at 12:26
    • #5,941

    Schraube? Biste sicher? Ich seh da nix zum schrauben:

    index.php?page=Attachment&attachmentID=89639&h=9629d23dfe7965fc3de43b2f0d649cc05305ad30

    Nochmal: ich wollte wissen, wie die einzelnen Kabel in der jeweiligen Öse gehalten werden.

    Danke und Gruß

    Bilder

    • Foto-2.JPG
      • 30.71 kB
      • 640 × 480
      • 232

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 9, 2012 at 23:07
    • #5,942

    die kabel werden durchgeschoben und geklemmt.
    am besten die klemmen mit ner zange lösen/abbrechen und neue kabel durchschieben und mit aderendhülsen fixieren.

  • Mikkel
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Bilder
    3
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 10, 2012 at 08:21
    • #5,943

    kann eine starke schwankung der Drehzahl bei Volllast (im Stillstand Motor hoch drehen) an einem aufgescheurten Kabel des PickUps liegen? Spritleitung ist frei!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 10, 2012 at 11:13
    • #5,944

    Wenn die Isolierung des Kabels beschädigt ist, solltest Du sie eh reparieren. Dann siehst Du ja, ob die Drehzahlschwankungen daher kamen.

    Normales Isolierband dürfte die Wärme nicht lange überleben. Ich würde es mit geeignetem Schrumpfschlauch probieren.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 10, 2012 at 11:40
    • #5,945

    meine kerze verkrustet immer, sie sieht schoen braun aus, jedoch legt sich ziemlich schnell eine kruste an zylinderkopf und kerze an, hd zu gross? ?(

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • May 10, 2012 at 11:42
    • #5,946
    Zitat von köberle

    meine kerze verkrustet immer, sie sieht schoen braun aus, jedoch legt sich ziemlich schnell eine kruste an zylinderkopf und kerze an, hd zu gross? ?(


    falsches oder zu viel öl können dir Ursache sein

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 10, 2012 at 12:00
    • #5,947

    tanke immer 1:50 - 1:45 gemisch und verwende vollsynthetisches 2takt öl, komme aber beim gemisch von der tannkstelle auf das gleiche problem...

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 11, 2012 at 15:16
    • #5,948

    Ist der spritverbrauch bei einer pk 50 xl 1 mit 75 er DR und 74er HD von fast 5liter normal?
    Meine orginale pk s braucht gut nen liter weniger.
    Mehr hubraum und ne größere hd ist ja nicht zum spritsparen gedacht.
    Ich frage nur aus reinen interesse.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 11, 2012 at 17:53
    • #5,949

    hab mit 85DR und 74HD den gleichen verbrauch...

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Harry Krishna
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    3-Gang V5B1T
    • May 13, 2012 at 12:47
    • #5,950

    Hi,

    kann man bei dieser Zündspule das Kabel irgendwie rausbekommen und ein neues reinmachen?
    Is n bisschen kurz und wollte jetzt nicht zu stark dran rumdrehen oder ziehen, nachher is es dann kaputt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Harry Krishna (May 13, 2012 at 12:53)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 13, 2012 at 12:58
    • #5,951

    4-5 liter sind durchaus normal.


    das kabel kann man meines wissens nicht austauschen da eingeschmelzt. behelfen kann man sich mit einem neuteil oder der edel-pfusch-variante: sauber durchschneiden, spax-schraube ins kabel drehen, kopf bis um gewinde abtrennen, und von der andren seite wieder nen zündkabel draufdrehen....


    nicht super, funzt aber 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 13, 2012 at 18:50
    • #5,952

    Moin!

    Kann ich den orginalen 50 er zylinder aud der eingestellten zündung eines 75 er DR fahren ohne die zündung zu verstellen?
    Oder past das eh?
    Habe keine ahnung vom zündung einstellen/verstellen.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 13, 2012 at 18:54
    • #5,953
    Zitat von Creutzfeld

    Kann ich den orginalen 50 er zylinder aud der eingestellten zündung eines 75 er DR fahren ohne die zündung zu verstellen?

    Ich nehme an das du 17° Vorzündung hast. Eigentlich sind 19° besser aber laufen müßte er auch so problemlos.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 13, 2012 at 18:59
    • #5,954

    sollt scho klappen, machen blitzen würde ich trotzdem ....

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 13, 2012 at 23:12
    • #5,955

    Moin!

    Danke für die schnellen antworten.
    Dann werde ich den ori.zilinder erstmal draufstecken (und blitzen) bis ich einen neuen 75 er kolben habe.
    Umdüsen muß ich auch noch.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • May 17, 2012 at 00:43
    • #5,956

    Kann mir einer eventuell sagen was bis auf das fehlende Kabel der Unterschied zwischen einer 5 und einer 6 Kabel 12V Pk Zündung ist?
    Kann man die ohne große Arbeiten austauschen?
    Und bei welchem Modell war was verbaut?
    Ich bin leider Absoluter Elektrik Legastheniker

    Gruß

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • May 18, 2012 at 12:00
    • #5,957

    Was für ne feder könnte man als ersatz (bis die richtige da ist) für die gasschieberfeder vom 16.15F gaser nehmen? Meine ist wohl gebrochen, extrem nervig so rumzufahren

    I am all good.

  • maritirosso
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • May 18, 2012 at 14:40
    • #5,958

    Ist der Benzinfilter in einem SHBC 19.19E (PK 80 S) das gleiche wie der von den SHB 16 Vergasern?

    Finde in den Onlineshops nur immer den für den SHB 16.


    Dankeschön!

  • TSID
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 XL und auf der Suche nach einem 75er Jahrgangsfuffi
    • May 19, 2012 at 14:53
    • #5,959

    ?(

    Ich werd noch kirre hier.

    Frage: eine Vespa die nicht sifft ist leer, oder?

    2 mal versifft:

    1. hinterer Teil des Trittbleches, da gelblich ölig (Öl = Stihl)

    2. kommt irgendwo zwischen Motor, Krümmer und Auspuff was raus und versifft mir das u.a. das Motorgehäuse, schwarz. Grad frisch gereinigt, suche nach der Quelle.

    Die 50 XL (87) wird nahezu täglich bewegt, Sprithahn nach der Fahrt zugedreht.

    Motor wurde vor 1,5 Jahren gespaltet, neue Motorlager, Zylinder und Kolben erneuert, Kupplung neu und so weiter, alles von einem alten Profi und Piaggiohändler.

    Warum sifft die Tante?

    Beste grüße,

    Kai.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 19, 2012 at 15:49
    • #5,960
    Zitat von Creutzfeld

    Ist der spritverbrauch bei einer pk 50 xl 1 mit 75 er DR und 74er HD von fast 5liter normal?
    Meine orginale pk s braucht gut nen liter weniger.
    Mehr hubraum und ne größere hd ist ja nicht zum spritsparen gedacht.
    Ich frage nur aus reinen interesse.

    Wenn Primär original ist,ist dieser Verbrauch normal.Mit 3.72er Primär soll der Verbrauch unter 4liter sein(in der Stadt!)

    Zitat von TSID


    ?(

    Ich werd noch kirre hier.

    Frage: eine Vespa die nicht sifft ist leer, oder?

    2 mal versifft:

    1. hinterer Teil des Trittbleches, da gelblich ölig (Öl = Stihl)

    2. kommt irgendwo zwischen Motor, Krümmer und Auspuff was raus und versifft mir das u.a. das Motorgehäuse, schwarz. Grad frisch gereinigt, suche nach der Quelle.

    Die 50 XL (87) wird nahezu täglich bewegt, Sprithahn nach der Fahrt zugedreht.

    Motor wurde vor 1,5 Jahren gespaltet, neue Motorlager, Zylinder und Kolben erneuert, Kupplung neu und so weiter, alles von einem alten Profi und Piaggiohändler.

    Warum sifft die Tante?

    Alles anzeigen


    Die Dichtung zw. dem Krümmer und Zylinder ist hin.Auspuff runter,ganz schön putzen,neue Dichtung,die Mutter gut festziehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™