1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 5, 2013 at 13:39
    • #7,081

    Danke.was hat dich denn das verschiffen gekostet wenn ich fragen darf? Die scootRS-komplett-lösung gefällt auch sehr gut :rolleyes:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 5, 2013 at 14:56
    • #7,082

    ich hab se übers gsf gebraucht gekauft kann von daher nicht sagen was das kosten würde,
    aber im gsf gibts doch mein ich regelmäßig sammelbestellungen bei scootrs musste mal suchen :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • October 12, 2013 at 11:08
    • #7,083

    Huhu ^^

    Ich plane nach meinem auslandseinsatz meine vespa mal wieder von grund auf neu zu machen.
    Unter anderem will ich den Kabelbaum komplett neu machen.
    Hat da jemand erfahrungen mit ? machbar, nicht machbar ?
    Was brauch ich grob an material? ( kabellängen, etc. )

    Grüße

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 12, 2013 at 11:39
    • #7,084

    kauf dir doch einen fertigen gabelbaum.
    da kommste wesentlich einfacher mit weg

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 12, 2013 at 12:08
    • #7,085

    und du hast super chinesische bröselkabel mit integriertem grünspanzebramuster und eingeflochtenen frosch schamhaaren.

    die kabelqualität ist leider meistens beschissen und die kabelbäume von der verdrahtung her... behämmert bis bekloppt anders oder falsch.

    ich machs immer selbst. normalerweise dauert das ne halbe stunde vom anfang bis kabelbaum fertig, wenn man weiß was man tut.
    material bestell ich in der regel bei kabelknecht.de

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 12, 2013 at 22:29
    • #7,086

    Kannst dein Kabelbaum einschicken.

    Dann bekommst auch den gleichen in neu und besser zurück.

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • October 21, 2013 at 20:55
    • #7,087

    Mahlzeit, mal a kurze Frage...

    wenn ich in der Früh ind arbeit fahr, oder von da wieder heim, eigentlich immer wennse mal a bissl gstandn is,

    sprotzelt sie wenn ich Vollgas geb, aber nur so ab 5/6 der Max Drehzahl... bleib ich voll am Gas so 3-4 Sekunden geht's auf einmal voll durch bis max Drehzahl...

    an was könntn des liegn?


    Merce, Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 21, 2013 at 21:45
    • #7,088

    defekter benzinhahn und schwimmernadel.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • October 22, 2013 at 16:47
    • #7,089

    hmm, Schwimmernadel is eigentlich Neu drin, und den Benzinhahn zumachen? ich doch nicht :D

    was mich wundert dass es eben nur ich sag mal ab 5000 Umdrehungen kommt und drunter zieht er sauber...

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • November 16, 2013 at 17:24
    • #7,090

    Servus,

    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Hab vorhin die schaltzüge ausgehängt um den Motor rausnehmen zu können.
    Allerdings haben sich die Nippel beim Versuch die Schraube, die im Nippel steckt, zu lösen, mitgedreht.
    Das Mitdrehen ging so weit, dass die Züge schließlich am Nippel abgerissen sind. Den Nippel gleichzeitig mit der Zange zu greifen, damit der sich nicht dreht, hat platztechnisch nicht funktioniert.

    Daher die Frage, wie ihr die Schraube bzw. Den Nippel löst ohne dabei die Seile abzureißen?

    Danke!! 2-)

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • November 16, 2013 at 17:39
    • #7,091

    Hi,
    die original Schraubnippel haben einen Sechskant, sodass man sie mit einem Maul-oder Ringschlüssel festhalten kann.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • November 16, 2013 at 17:43
    • #7,092

    Okay danke. Das hat zusammen mit ner Ratsche nicht hingehauen, aber ich Checks nochmal. Züge hätten eh gewechselt werden müssen.

    Danke nochmal

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 16, 2013 at 18:30
    • #7,093

    Übrigens als kleiner Tip , wenn die Züge nicht ausfransen sollen beim abkneifen oder Ausbau und wiedereinbau , einfach kurz Lötzinn mit Lötkolben dünn drauf und fertig !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • France79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • November 22, 2013 at 22:32
    • #7,094

    Hallo ich habe eine Special aus ita da ist kein Tacho dran - jetzt die Frage kann ich da ein Tacho installieren ??

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 22, 2013 at 22:36
    • #7,095
    Zitat von France79

    Hallo ich habe eine Special aus ita da ist kein Tacho dran - jetzt die Frage kann ich da ein Tacho installieren ??


    ja geht und die suchfunktion verrät dir auch wie.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • France79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • November 22, 2013 at 22:39
    • #7,096

    Danke werde es gleich versuchen 2-)

  • France79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • November 22, 2013 at 22:47
    • #7,097

    Kann ich auch bei einer Spezial ein Rundlenker verbauen - oder soll man das nicht tun ??? Finde den Rundlenker schöner.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 22, 2013 at 22:49
    • #7,098

    passt

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • France79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • November 22, 2013 at 22:53
    • #7,099

    :thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 25, 2013 at 20:44
    • #7,100

    ist aber affig.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™