1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 6, 2014 at 20:01
    • #7,241

    Das heisst?

    Komme ich also an den Sperrklinken ohne dieses Sperrdrehteil rauszunehmen?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 6, 2014 at 20:06
    • #7,242
    Zitat von fgib98

    das heisst?

    komme ich also an den sperrklinken ohne dieses sperrdrehteil rauszunehmen?


    fals ich deine frage richtig verstanden haben solte muss ich mich wiederholen eine anleitung zum ausbau des schliszylinders findest du in der abteilung tips und tricks

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 6, 2014 at 20:15
    • #7,243

    Ich weiss wie das geht. Ich muss den Sperrklinken reindrücken und dann das Schloss mit dem Schlüssel ziehen. Nur komme ich da ran, wenn dieses Drehteil noch drin ist?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 6, 2014 at 20:17
    • #7,244

    Hab grade gesehen di anleitung is für ne xl2 ich geh grad mal raus in die garage schauen wie es geht

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 6, 2014 at 20:18
    • #7,245

    Ok, Danke!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 6, 2014 at 20:28
    • #7,246

    Unter der kaskade is ein kleines loch da geht es in der 0-Stellung

    Bilder

    • 20140506_202121(1).jpg
      • 224.5 kB
      • 1,569 × 1,176
      • 93

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 6, 2014 at 20:31
    • #7,247

    Vielen Dank! Dann spendier ich der Vespa mal ein neues Schlossset.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 6, 2014 at 20:41
    • #7,248

    Ich hab auch noch ein bild gemacht aber ich kann es nicht hochladen kann mir jemand sagen wie das mit Android 4.2.2 funktioniert?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • RennEnte
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 7, 2014 at 14:48
    • #7,249

    Moin Moin,

    hat hier jemand schon mal an eine Folierung unserer Liebsten gedacht?

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 7, 2014 at 15:01
    • #7,250
    Zitat von RennEnte

    moin moin,

    hat hier jemand schon mal an eine folierung unserer liebsten gedacht?

    kommt drauf an was genau du meinst:

    1. gibt's die möglichkeit sprühfolie z.b. foliatec zu nehmen
    2. gibt's die möglichkeit ri9chtige folie zu nehmen (wrappen)

    möglichkeit eins kann man selber machen und bei nichtgefallen wieder runterpuhlen
    möglichkeit zwei würd ich nicht selber machen sondern machen lassen damit es gut aussieht (die rundungen einer vespa sind nicht zu unterschätzen)... beides sind lösungen die nicht ewig halten werden aber wenn man ne farbliche veränderung möchte ohne zu lackieren kann man das mal probieren, wobei ich immer lacken würde...
    kosten jeweils um und bei 100-300€

    edito sagt : beides macht nur sind wenn der "untergrund" top ist ansonsten siehts bescheiden aus

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • RennEnte
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 7, 2014 at 17:13
    • #7,251

    Zu Möglichkeit 1. habe ich unterschiedliche aussagen bisher gelesen.
    Mal soll mit der Sprühfolie alles spitze sein und mal greift es den "Untergrund" an.

    Bei Möglichkeit 2. habe ich bereits einen Betrieb ausfindig gemacht der sich die Vespa gerne mal angucken würde, und danach entscheidet ob es machbar wäre.

    Und was bedeutet für dich "top"? Kratzer, Riefen etc? dunkel oder heller Untergrund?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • May 7, 2014 at 17:33
    • #7,252

    sprühfolie - optik & restaurationen - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 8, 2014 at 10:25
    • #7,253

    Frage: Wenn bei meiner Vespa V50 das Lenkradschloss nicht in die Kerbe in der Lenksäule passt, weil die Kerbe 2-3 mm zu weit in die Mitte reinragt, ist es dann möglich, die Lenksäule um die fehlenden Millimeter zu drehen (nach Ausbau)? Oder muss die Kerbe vergrößert werden?

    https://www.vespaonline.de

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 8, 2014 at 12:13
    • #7,254
    Zitat von RennEnte

    und was bedeutet für dich "top"? kratzer, riefen etc? dunkel oder heller untergrund?

    top bedeutet du solltest keine roststellen, abgeplatzten lack, beulen, dicke kratzer etc haben, da sowohl gesprüht oder auch mit folie gewrappt echt scheiße aussieht...kann man sich ja aber eigentlich auch denken ;)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 8, 2014 at 22:02
    • #7,255

    Ich weiß es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten - und trotzdem, hier kommt eine richtig bescheuerte:

    Gibt es Vespa Motorenöl, das nach KFZ-Getriebeöl riecht?

    Erklärung: Die Kupplung meiner "neuen" Special trennt nicht richtig, die Gänge lassen sich schwer runter schalten. Dachte die Beläge sind fertig (Kicker rutscht schon leicht), sind aber neu, wie der Verkäufer gesagt hat. Allerdings hat das Öl den Geruch, den ich nur von meinen GTIs kenne, wenn mal wieder ein Getriebe geplatzt war...
    Da ich bis jetzt immer nur von einem Hersteller SAE30 in die Vespa gieße - und das Geruchsneutral ist - kann es natürlich sein das ein anderer Hersteller halt "riecht" - oder der Verkäufer hat da irgendwelche Reste aus seiner KFZ Werkstatt entsorgt...

    Klingonisch, ist aber so...

    Go Go Gadget signature!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • May 8, 2014 at 22:16
    • #7,256

    Klingt zumindest nach falschem Öl. Könnte auch SAE30 mit reibungsvermindernden Zusätzen sein. Ich hatte auch schon Rasenmäheröl SAE30 und konnte mich bei der Kupplung nur entscheiden zwischen Rutschen beim Ankicken oder ständiger Reibung beim Kuppeln. Vernünftiges Einstellen war praktisch unmöglich. Hab dann wieder normal unlegiertes SAE30 aus dem Oldtimerbereich rein und nach einer längeren Fahrt konnte ich auch die Kupplung wieder einstellen. Meine andere Vespa hatte diese Probleme mit keinem Öl. Zicken halt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 9, 2014 at 09:58
    • #7,257

    Ich werd die Karre heute mal ausbluten lassen und mit neuen Belägen und richtigen Öl testen, mal sehen ob´s besser wird.

    Nächste Fragen:
    Kupplungsdeckel SF alt. Kurzer oder langer Hebel, woran erkenne ich das (Maße)?
    Kann ich von kurz auf lang umbauen?
    Wo bekomme ich einen langen Hebel her?

    Go Go Gadget signature!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 9, 2014 at 16:36
    • #7,258

    Guck bei MRP die haben den Hebel einzeln und dann kannste selbst bestimmen wo Du einhängst ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 9, 2014 at 16:45
    • #7,259
    Zitat von SonSait

    ich werd die karre heute mal ausbluten lassen und mit neuen belägen und richtigen öl testen, mal sehen ob´s besser wird.

    nächste fragen:
    kupplungsdeckel sf alt. kurzer oder langer hebel, woran erkenne ich das (maße)?
    kann ich von kurz auf lang umbauen?
    wo bekomme ich einen langen hebel her?

    hier siehste den unterschied: http://www.down-and-forward.de/kupplung.htmlkannst problem von kurz auf lang umbauen.

    gruß

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • May 9, 2014 at 17:57
    • #7,260

    passt ein 16/15f vergaser problemlos auf einen ANSAUGSTUZEN einer spezial, auf der vorher ein 16/16er drauf war?

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™