1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 10, 2017 at 15:24
    • #9,061

    Versuch grade eine PK nach Motorrevision wieder zum starten zu bekommen. ZGP wurde im Zuge der Revision neu gemacht, nun häng ich beim ZZP einstellen. Die Zündung wird kommende Woche noch abgeblitzt und genau eingestellt, aber für die Grobeinstellung - auf welche Markierung muss ich die Platte stellen?

    Ich sehe 2 Markierungen auf der Platte (neben der einen steht ein "A") und eine am Gehäuse.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 10, 2017 at 15:53
    • #9,062

    ist es bei den orig. PK Modelle nicht genau zwischen der Strichen ?!

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 10, 2017 at 16:37
    • #9,063

    Strich auf Strich, den Rest ergibt das Abblitzen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 11, 2017 at 11:48
    • #9,064

    Aber welcher Strich? der neben dem "A"? oder der andere?

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 11, 2017 at 15:01
    • #9,065

    Der andere.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • svwtimbo
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    pk50 hp4
    • March 11, 2017 at 17:59
    • #9,066

    das war die Stellung der Zündgrundplatte bei mir vor der Revision.

    Bilder

    • 20170104_165220.jpg
      • 483.39 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 243
  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 11, 2017 at 20:19
    • #9,067

    ... sag ich doch !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 12, 2017 at 19:12
    • #9,068

    Danke für eure Hilfe ! 2-)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 13, 2017 at 07:32
    • #9,069

    Gibt es jetzt von Sip eientlich noch was relevantes mit Gutachten?
    hab jetzt nichts im Karton Gefunden von der neuen Grimeca
    Zitat.
    Für das Vorgängermodell wurde ein TÜV-Gutachten erstellt, das für die aktuelle nicht mehr gilt. Die mitgelieferte Kopie hilft jedoch bei der TÜV-Eintragung in den meisten Fällen weiter.

    Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Dino PK
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    29
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik `86
    • March 13, 2017 at 10:24
    • #9,070

    Doofe schnelle Frage:
    Ich habe einen Luftfilter geholt für ne PK50 Automatik von `86.
    Überall höre ich Ölgetränkt usw.
    Dieser ist trocken, tränke ich den selbst, wenn ja, womit ??
    Viele Grüße

    Dino

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 13, 2017 at 10:48
    • #9,071

    luftfilteröl

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 22, 2017 at 11:29
    • #9,072

    Brauch eine Einschätzung von euch:

    mir ist ein bei mir in der Nähe stehender Rundlicht Rahmen, Baujahr '77 angeboten worden. Rahmen ist in gutem Zustand nur Trittblech ist fast durchgerostet, neues gibt er mir aber dazu.

    Preislich will er 900euronen von mir haben.

    Was sagt ihr? Zuschlagen oder überteuert?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 22, 2017 at 11:34
    • #9,073

    Nur Rahmen, finde ich schon teuer, wenn du noch ein Trittblech einschweißen musst.

    

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 22, 2017 at 11:37
    • #9,074

    Viel zu teuer. Womöglich nicht mal Papiere dabei.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 22, 2017 at 11:42
    • #9,075

    Doch Papiere wäre dabei. Aber 900 find ich auch recht happig.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 22, 2017 at 11:43
    • #9,076

    hälfte waere davon okay.... Steckst mit Schweisen,Lackieren und Teile2k rein

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 22, 2017 at 13:14
    • #9,077

    Hab jetzt mehr Infos:

    also ist nicht nur der rahmen, sondern komplett. Rahmen, Motor und alle Anbauteile. es fehlen lediglich die die Züge und die Griffgummis. alles zusammen für 900.

    was meint ihr?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 22, 2017 at 13:25
    • #9,078

    Wenn du die ganze Arbeit (Schweißen, Lacken etc.) machen willst, nehme sie.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 22, 2017 at 13:45
    • #9,079

    Festpreis?? sonnst 14 - 50 Euro Scheine in die Hand nehmen und Wedeln^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 22, 2017 at 13:45
    • #9,080

    Ist der Preis denn okay?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™