1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 26, 2019 at 12:44
    • #10,441
    Zitat von Nick50XL

    Eigentlich sollte die Originalverzahnung weniger Geräusche verursachen...

    Original ist schrägverzahnt.
    genau aus dem grund der gereuchentwicklung.

    wenn er jetz das verkürzte 3.00 wieder rückrüstet ist es immernoch gradverzahnt und im vergleich zu einem schrägverzahnten deutlich lautetr

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • June 26, 2019 at 13:19
    • #10,442
    Zitat von seb.d.

    Original ist schrägverzahnt.
    genau aus dem grund der gereuchentwicklung.

    wenn er jetz das verkürzte 3.00 wieder rückrüstet ist es immernoch gradverzahnt und im vergleich zu einem schrägverzahnten deutlich lautetr

    genau. mich würde nur interessieren ob ich hoffnung auf besserung durch rückrüstung auf 3.00 haben kann, wenn das drt ritzel weg ist.

    müsste deswegen für die banane geld aufwenden, damit er die 3.00er zieht. sonst würde ich den ori pott lassen.

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 26, 2019 at 13:57
    • #10,443

    Bei mir ist das originale 3.00er Ritzel lauter als das Drt Ritzel. Ich benutze das Drt aber zum verlängern und nicht zum verkürzen.

    Mir isses aber egal, fahr nen Franz, da sind die Geräusche vom Ritzel eher nebensächlich.

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • June 27, 2019 at 23:10
    • #10,444

    Hat jemand Erfahrungen mit nem 21er? Welche Bedingungen muss die Vespa erfüllen? Beispielsweise bei einer pk50s mit vorne zugeschweißten Blinkern bekommt man die durch?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 28, 2019 at 06:15
    • #10,445

    Wenn sie original die Blinker hatte, müssen die auch vorhanden sein und funktionieren.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • June 28, 2019 at 22:54
    • #10,446

    Auch bei einer Vollabnahme unter 125ccm?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 29, 2019 at 07:57
    • #10,447

    Die Vollabnahme wäre die einzige Diskussionsbasis. Bei der Gelegenheit könnte man den Prüfingenieur dafür gewinnen, dass die Vorschrift bezüglich der Blinker auch bei Erstinbetriebnahme Gültigkeit hatte.

    Reden.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Gast270222
    Gast
    • June 29, 2019 at 15:26
    • #10,448

    passt der Kupplungsarm lang verzahnt in den Deckel einer 50n der hat ja einen kurzen oder anschmeißen?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 29, 2019 at 18:55
    • #10,449
    Zitat von humppabrother

    Kawitzi

    Mir gehts garnicht so uns Geld. Eher darum, ob es bei meinem Setup überhaupt was bringt. Und dafür hab ich nach Erfahrungswerten gesucht.

    Bei gleicher Leistung würde ich nämlich gerne beim Sito+ bleiben, weil er unauffälliger an der PK ist. Und den Sticker der E-Zulassung kann man im Zweifelsfall auch noch herzeigen um mögliche Zweifel zu zerstreuen.

    P.S. Vielleicht sollten wir das mal in einen eigenen Thread packen, hätte dann auch etwas mehr Sichtbarkeit und "kurz" sind unsere Beiträge ja auch nicht mehr. ;)

    So! Haben heute den Sip Road verbaut! ...Blödenfreundlicher Einbau, Passform Perfekt, (nix schnippeln oder biegen, passt einfach genial) . Wer links dort eine Batterie sitzen hat, muss den Halter/Reserveradhalter höher setzen ( Reserverad passt wahrscheinlich nicht mehr rein!?)

    Die Banane dreht in den ersten 3 Gänge mit etwas mehr Drehzahl als mein (Simonini Lefthand), ja... ich würde sagen die Diva fährt zorniger als früher ;0). Endgeschwindigkeit (Flöte ist noch Original und nix geschnippelt/gebohrt) ist die gleiche wie vorher. Richtig gut finde ich, sie ist so leise wie noch nie ;0), aber für mein Gehör ein satter, schöner Klang... Fazit: Ich bin froh darüber dass ich diesen Pott gekauft habe und würde diesen direkt weiterempfehlen.

    2-)

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 30, 2019 at 00:14
    • #10,450

    Kawitzi

    Super, danke für die Rückmeldung! Klingt ja ziemlich gut, v.a. endlich mal mit einer guten Passform im Gegensatz zu den anderen Pseudo-PK-SF-Bananen. Kannst du mal ein Foto einstellen, wie tief das Teil unter der PK sitzt? In einem eigenen Thread hätte es event. auch etwas mehr Sichtbarkeit - hier geht es leider ziemlich unter...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 30, 2019 at 00:40
    • #10,451

    Foto....Kann ich machen ;0)!... sitzt aber auch nicht tiefer als der Motorblock. Auf den Bildern sah der Pott schrecklicher aus als in Wirklichkeit. Okay, ich habe mir auch einen Chrompott gekauft, vielleicht macht dies ja schon eine andere Optik!?! ... Irgendwer hat mal geschrieben, dass eine Banane nicht zur einer PK passen würde... Ich kann das nur dementieren... :-3

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 30, 2019 at 05:55
    • #10,452

    Seh ich auch so. Für mich ist die ETS mit ihrer Banane die schönste PK.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 30, 2019 at 09:12
    • #10,453

    Ein Blick hinter die Kulissen ....

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 30, 2019 at 10:23
    • #10,454
    Zitat von Menzinger

    Seh ich auch so. Für mich ist die ETS mit ihrer Banane die schönste PK.

    Finde ich auch - nachdem ich mir gestern eine PK ETS im Museum in Pontedera angesehen habe. :)

    Würde mir die aber in schwarz holen, zwecks Unauffälligkeit.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 30, 2019 at 11:29
    • #10,455

    Den Streifenpolizisten (gut das es die Jungs gibt!) interessiert es nicht wirklich, solange die Kiste keine tauben Ohren zu hören bringt und du dich an die Vorschriften hälst , was du an deinem Roller gemacht hast... Wenn du in eine Verkehrskontrolle für Zweiräder, mit Schwerpunkt "Rollertuning", dann nützt dir auch kein farblich angepasster Pott. Die machen dir die Kiste schneller links als dir Recht ist ( die Jungs sind doch nicht blöd, die wissen ganz genau was sie da tun) und wenn du dann noch diskutieren willst, gehst du die ganze Strecke ohne deinen Roller wieder nach Hause...

    Ich durfte die Tage mein Motorrad stehen lassen, weil die Fußrasten nicht dem Original entsprachen und weil ich nicht lange rumdiskutiert habe, durfte ich das Krad selber mit Hänger dort wieder abholen...

    P.S. Ich finde zwar diese Kontrollen wenn zu häufig dann lästig aber gut dass es die Jungs gibt, so verliert man nicht das Schrauben ;0)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 30, 2019 at 11:39
    • #10,456

    Das liest sich für mich ehrlich gesagt übertrieben.

    Die Untersagung der Weiterfahrt - und nichts anderes kann die Polizei machen (abgesehen von der Sicherstellung zur Beweissicherung) - ist eine gefahrenabwehrende Maßnahme. Ich tue mich gerade schwer mir vorzustellen, wie von Deinen Fußrasten eine derart große Gefahr ausgeht, zumal Du klugerweise wohl den Verstoß eingeräumt hast. Ich denke, dass das unverhältnismäßig war, Dir aus diesem Grund allein die Weiterfahrt zu untersagen.

    PS: Deine Meinung zu Kontrollen teile ich. Manchmal würde ich mir auch mehr wünschen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 30, 2019 at 12:02
    • #10,457

    Doch, in Bayern sind die Jungs Gnadenlos (es war in der Nähe von :0) Wendelstein !)

    Die Rasten waren zu Spitz abgedreht und somit für andere eine tatsächliche Gefährdung ...

    Hatte mir darüber nie wirklich Gedanken gemacht aber sehe es von "in Anbetracht der Tatsache" genauso! Es gab sogar ein Punkt ...

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (June 30, 2019 at 12:12)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 30, 2019 at 12:20
    • #10,458

    Wenn sie nur sonst auch so gründlich wären, meine lieben Landsleute :wacko:.

    200m Luftlinie von unserem Haus führt die Verdistraße vorbei und endet direkt in der A8 nach Stuttgart. Da knallen täglich die Motorräder mit 100km/h innerorts vorbei. Glaub nicht, dass da mal jemand steht...

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 30, 2019 at 12:58
    • #10,459

    Vom Geräuschlevel her ist die SIP Road Banane für die PK wahrscheinlich noch etwas unauffälliger als ein Sito Plus. Der geht mir nämlich schon etwas auf die Nerven. Liegt sicherlich auch am Drehzahlniveau. Wird Zeit, dass ich auf 3.72 umrüste.

    Menzinger: Bist du in Obermenzing schon oft kontrolliert worden? Interessiert mich, da ich ganz in der Nähe wohne... ;)

    Mit dem Motorrad hatte ich bisher eine einzige Kontrolle - in 24 Jahren...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 30, 2019 at 13:45
    • #10,460

    humppabrother: Auf der Menzinger Straße stadteinwärts beim Botanischen Garten zweimal stationär und auf der Offenbachstraße einmal aus dem fahrenden Verkehr herausgezogen.

    Letzteres auf einer Fuffi mit freiwilliger Zulassung wegen des vermeintlich fehlenden TÜVs, ersteres zweimal mit allen Schikanen. Einmal ergebnislos nach 10 Minuten suchen ohne etwas zu finden, einmal wurden Rostpickel auf der Streuscheibe der ET3 bemängelt. 10 Euro oder so :wacko:.

    Nachtrag: besonders anstrengend sind sie zur Zeit am Ortseingang von Gauting von Starnberg aus kommend. Da wurde ich kürzlich mit dem Z4 angehalten.

    Zwei normale Polizisten mit einem Bus voller Azubis (Sprinter mit Kennzeichen BA). Da könnte fast auch der Eindruck entstehen, dass sie etwas finden müssen. Der Ausbilder wollte partout nicht glauben, dass es das Serienfahrwerk ist. Ist es aber. Nichtmal M. „Der ist doch tiefergelegt.“ Hektisches Leuchten mit der Taschenlampe in den Radkästen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (June 30, 2019 at 13:58)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™