1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 16, 2019 at 20:19
    • #10,421

    Kawitzi:

    Der Anschluss hat 28mm, aber es gibt auch Möglichkeiten, auf 30mm zu gehen. Die meisten Infos findet man wohl im GSF-Topic, darunter auch ein Vergleich zum Sito Plus:

    https://www.germanscooterforum.de/topic/250487-s…ment=1068570440

    Beschrieben ist auch, wie man durch Kürzen der Flöte noch mehr rausholen kann.

    Die Passform ist mittlerweile wohl auch ganz gut, jedenfalls bei der PK-Version um einiges besser, als wenn man ne ETS-Banane nimmt.

    Hinzu kommt die zivile Lautstärke und der gute Durchzug. Bin momentan auch am überlegen, ob ich sie mir bestellte. Schade wäre nur, wenn sie weniger gut ausdreht und die Endgeschwindigkeit im Vergleich zum momentanen Setup (mit Sito Plus) sinkt. Ansonsten müsste ich endlich mal von DRT-Ritzel auf 3.72 umrüsten. Wäre drehzahltechnisch auch gesünder für meinen DR 75 F1 (bin bei GPS-gemessenen 63km/h ziemlich am Ende angelangt, was sich noch vertretbar anhört).

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 16, 2019 at 20:54
    • #10,422

    cool, da sieht man mal wieder was die Jungs so alles basteln... Ich habe überhaupt noch nicht richtig nach diesem Teil im I- Netz gestöbert, nur kurz nach Test's und da stand so gut wie nichts über diesen... Da hast du ja schon ordentlich recherchiert ;0)...

    Wenn du sowieso was neues haben willst, warum nicht diesen? Außerdem kann man bei diesem Preis nicht wirklich viel falsch machen, dann trinke dass nächste 2x mal, wenn du mit deiner Freundin Essen gehst, nur ein Glas Wasser, da hast du den Pott schon wieder raus lmao.

    Hey, Hobby kostet Geld, wenn:s dann nicht passt, hast du halt ne wertvolle Erfahrung mehr gekauft yohman-)

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 16, 2019 at 21:26
    • #10,423

    Kawitzi

    Mir gehts garnicht so uns Geld. Eher darum, ob es bei meinem Setup überhaupt was bringt. Und dafür hab ich nach Erfahrungswerten gesucht.

    Bei gleicher Leistung würde ich nämlich gerne beim Sito+ bleiben, weil er unauffälliger an der PK ist. Und den Sticker der E-Zulassung kann man im Zweifelsfall auch noch herzeigen um mögliche Zweifel zu zerstreuen.

    P.S. Vielleicht sollten wir das mal in einen eigenen Thread packen, hätte dann auch etwas mehr Sichtbarkeit und "kurz" sind unsere Beiträge ja auch nicht mehr. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von humppabrother (June 16, 2019 at 21:31)

  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • June 17, 2019 at 15:02
    • #10,424

    Hallo Leute, würde mir jemand verraten wo dieser seegerring bei der Pk xl2 hin kommt?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 17, 2019 at 15:38
    • #10,425

    Tippe mal auf die Primär, Limaseite.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • June 17, 2019 at 16:42
    • #10,426
    Zitat von Volker PKXL2

    Tippe mal auf die Primär, Limaseite.

    Das war es, vielen Dank!

    Nächste Frage: beim zusammenschrauben der Motorhälften geht der Kicker immer schwerer, bis er sich irgendwann gar nicht mehr bewegt. Woran liegt das, bzw. Was mache ich falsch?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 17, 2019 at 17:38
    • #10,427

    humppabrother

    P.S. Vielleicht sollten wir das mal in einen eigenen Thread packen

    Hast Recht, habe mir diesen jetzt mal bestellt ;)

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 17, 2019 at 19:18
    • #10,428

    Kawitzi

    Super, dann bin ich gespannt auf deinen Erfahrungsbericht in einem neuen Thread. :)

    Ich fahre jetzt erstmal in den Urlaub, danach sehen wir weiter...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 17, 2019 at 23:15
    • #10,429

    JebigaJohnny du musst die Kuwe und das Getriebe ständig etwas drehen beim Zusammenbau, den Kicker ebenfalls.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • June 23, 2019 at 09:46
    • #10,430

    Weiß jemand welches pk Modell die Blinker nur hinten hat, vorne keine?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 23, 2019 at 17:44
    • #10,431
    Zitat von carlchris

    Weiß jemand welches pk Modell die Blinker nur hinten hat, vorne keine?

    Das gab es meines Wissens nach nicht.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Gast270222
    Gast
    • June 24, 2019 at 16:47
    • #10,432

    Hallo Leute

    Gibt es ein rep Kit für den Kupplungsdeckel PKS ?

    Habe gehört im GSF macht das jemand mit den Buchsen kann wer mir mal die Kontaktdaten zukommen lassen

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 24, 2019 at 20:30
    • #10,433
    Zitat von Kawitzi

    Hast Recht, habe mir diesen jetzt mal bestellt ;)

    Und? Haste die Road Banane schon angebaut?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 24, 2019 at 20:50
    • #10,434

    Näää, habe sie heute erst bekommen und weil ich bis gestern noch mit zwei Motorrädern unterwegs war, werden diese jetzt erst einmal wieder Salonfähig gemacht :)...

    Vielleicht baue ich ihn am WE ein ?!

    Was mir aber schon Aufgefallen ist, die Verarbeitung ist recht gut gemacht an diesem Teil

    :)

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • June 25, 2019 at 21:56
    • #10,435

    Hallo,

    ich hab ne 3.00er verbaut und mit DRT Ritzel verkürzt.

    Die pfeifft aber so sehr, dass es wirklich kaum auszuhalten ist. Hab sie ohne Ritzel nie gehört.

    Lohnt sich ein rückbau auf 3,0 mit original piaggio banane um das pfeiffen möglicherweise zu verringern?

    Oder hilft eventuell schon ein anderes getriebeöl?

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 25, 2019 at 21:58
    • #10,436
    Zitat von mik9966

    Hallo Leute

    Gibt es ein rep Kit für den Kupplungsdeckel PKS ?

    Habe gehört im GSF macht das jemand mit den Buchsen kann wer mir mal die Kontaktdaten zukommen lassen

    Ohne es genau zu wissen: der Kobold ist doch bekannt für alles mögliche an Schweiß -und Reparaturarbeiten am/im Gehäuse. Frag bei dem doch mal an

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 25, 2019 at 22:02
    • #10,437
    Zitat von mik9966

    Hallo Leute

    Gibt es ein rep Kit für den Kupplungsdeckel PKS ?

    Habe gehört im GSF macht das jemand mit den Buchsen kann wer mir mal die Kontaktdaten zukommen lassen

    https://www.germanscooterforum.de/topic/303337-d…rreinigung-uvm/

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 26, 2019 at 11:13
    • #10,438
    Zitat von Hannes7

    Hallo,

    ich hab ne 3.00er verbaut und mit DRT Ritzel verkürzt.

    Die pfeifft aber so sehr, dass es wirklich kaum auszuhalten ist. Hab sie ohne Ritzel nie gehört.

    Lohnt sich ein rückbau auf 3,0 mit original piaggio banane um das pfeiffen möglicherweise zu verringern?

    Oder hilft eventuell schon ein anderes getriebeöl?

    Mahlzeit,

    Ich habe das DRT Ritzel nie gefahren, nur das Pinasco, das aber ebenfalls gerade verzahnt ist.

    Ich habe es wegen der Geräusche wieder ausgebaut. Die normale Übersetzung (schräg verzahnt) war in dieser Hinsicht immer problemlos.

    Das Rückrüsten auf die 3.00er sollte also Abhilfe schaffen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • June 26, 2019 at 11:15
    • #10,439
    Zitat von Nick50XL

    Mahlzeit,

    Ich habe das DRT Ritzel nie gefahren, nur das Pinasco, das aber ebenfalls gerade verzahnt ist.

    Ich habe es wegen der Geräusche wieder ausgebaut. Die normale Übersetzung (schräg verzahnt) war in dieser Hinsicht immer problemlos.

    Das Rückrüsten auf die 3.00er sollte also Abhilfe schaffen.

    Die 3.00er ist ja auch geradeverzahnt. Deswegen bin ich stutzig, ob das etwas bringt.

    Wahrscheinlich aber wie so oft - ausprobieren.

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 26, 2019 at 11:21
    • #10,440

    Eigentlich sollte die Originalverzahnung weniger Geräusche verursachen...

    Aber das Ritzel ist ja auch zügig gewechselt...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™