1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine VNB soll schöner werden (Lackierung steht jetzt endlich fest)

  • TombRaider
  • October 8, 2009 at 14:18
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 14, 2009 at 00:04
    • #21
    Zitat von n0_st1l

    bei uns hat es eigentlich fast in jeder Lackiererei auch einen Karrosseriespengler mit von der Partie...

    Das ist er überall, nur nennt man den in manchen Regionen einfach nur Karosseriebauer. Ausbeulen sollten die Jungs alle können! :-4

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 14, 2009 at 08:28
    • #22

    Beulen und Dellen lässt Du am besten in dem Betrieb entfernen, der die Kiste lackiert! Das hat den Hintergrund, das gute Spenglerarbeit, den Aufwand der Lackvorarbeit senkt. Jede gute Lackiererei hat auch einen guten Blechner. Oft sind die Preise bei den guten Betrieben dann zwar höher, aber die Qualität der Arbeit ist auch deutlich besser.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 14, 2009 at 19:50
    • #23

    Das Finale bei der Zerlegung steht kurz bevor.Einziges Problem was ich habe.Bekomme das Pedal nicht von der Welle gezogen.
    Wie bekomm ich den Splint raus???? Hab schon alles probiert.Der wird doch von unten nach oben heraus gedrückt......will aber nicht :cursing:

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 14, 2009 at 20:45
    • #24

    Oft wirkt heissmachen Wunder, so ein gaskartuschenbrenner eignet sich schon seht gut dafür

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 15, 2009 at 06:11
    • #25

    Du meinst da Pedal erhitzen ......Richtig???
    Werde das mal mit meinem Heißluftfön probieren. Das Problem ist das ich nicht von unten dran komme um ihn hoch zu drücken. :-4
    Oder hab ich da nen denkfehler von dem ich nichts weiß :-3


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Geli
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    52
    Wohnort
    nähe Lindau
    Vespa Typ
    50R, VNB, Sprint
    • October 15, 2009 at 08:50
    • #26

    kleines loch ins trittblech, dann kommst du von unten dran ;)

    hab ich auch so gemacht...

    lg,
    geli

    http://www.vespassione-shop.de *get dressed*

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 15, 2009 at 22:09
    • #27

    Ne im ernst ???? Ich soll ein Loch bohren ???
    Aber das kann doch so nicht die einzige Lösung sein :-4

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 15, 2009 at 22:20
    • #28
    Zitat

    Das Problem ist das ich nicht von unten dran komme um ihn hoch zu drücken. :-4
    Oder hab ich da nen denkfehler von dem ich nichts weiß :-3

    gleiche problem hatte ich bei meiner rally , einfachste lösung

    bremsseil beim Pedal aushängen ,dieses metalteil was im 90° winkel wegsteht demontieren ,dann kannst den Hebel weit genug nach unten drucken um den Stift leicht rauszuziehen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Geli
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    52
    Wohnort
    nähe Lindau
    Vespa Typ
    50R, VNB, Sprint
    • October 16, 2009 at 00:30
    • #29

    ...es sei denn, der stift ist fest und es müsste gewalt ran, dann hilft nur ein loch :D

    lg,
    geli

    http://www.vespassione-shop.de *get dressed*

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 16, 2009 at 08:36
    • #30

    Mit dem Finger bekomm ich den Stift bewegt.Nur ganz raus wiel er nicht. Werde das gleich nochmal probieren...... :evil:

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 16, 2009 at 09:08
    • #31
    Zitat von TombRaider

    Mit dem Finger bekomm ich den Stift bewegt.Nur ganz raus wiel er nicht. Werde das gleich nochmal probieren...... :evil:

    Mach einfach den Hosenstall auf, dann geht´s.
    :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 16, 2009 at 13:02
    • #32

    So ....geschafft. Mit ein wenig frimeln hab ich ihn dann doch noch heraus bekommen (@ Pornstar:Ohne die Hose öffnen zu müssen ;) )
    HAb mir einen kleinen "Inbusschlüssel) genommen und ihn mit der kurzen Seite von unten durchgedrückt.

    Bin gerade dabei den Rahmen zu entfetten.Der Strahlemann sagte mir das das Typenschild fürs strahlen entfernt werden soll.
    Da meins nicht genietet(Metallplakete) sondern aufgeklebt (Aufkleber) ist frag ich mich nun wie ich später das selber wieder bekomme wo dann meine Daten drauf stehen.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 16, 2009 at 13:27
    • #33

    2 löchle bohren und dann nieten...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 16, 2009 at 13:49
    • #34

    Die Herstellerschilder sind keine amtlichen Dokumente. Du kannst dir eine Blankoplakette kaufen und die Daten deines Mopeds mit Schlagzahlen und -buchstaben anbringen oder eingravieren lassen, machen Pokalhersteller und auch die in jedem Einkaufszentrum zu findenden türkischen Flickschuster (Mister Minit etc.), bei denen du auch Klingelschilder bekommst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 16, 2009 at 21:50
    • #35

    Prima...danke für die schnelle Hilfe. :thumbup:
    Schlagzahlen hab ich welche.Der Rest kommt eh neu

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 18, 2009 at 21:22
    • #36

    Soooo.......heute habe ich 24 Std. Dienst und habe mir zum Zeitvertreib den Motor mitgenommen
    Das wurde heute gemacht.....

    1. Motorkomplett im Kaltreinigungsbecken gereinigt (Glänzt jetzt wieder)
    2. Vergaser zerlegt,eingelegt, und wieder zusammengebaut.
    3. Zündung gereinigt und mit neuen Kabeln versehen.

    Als nächstes wird die Kupplung überholt und mit neuen Belägen versehen.


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

    3 Mal editiert, zuletzt von TombRaider (October 20, 2009 at 08:27)

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 20, 2009 at 08:26
    • #37

    HAb mich deweiteren mit der Lackierung beschäftigt. Denke es wird ein grauton (7245c Pantone o.ä)
    Schaut mal selber :

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • October 20, 2009 at 18:00
    • #38

    Hi Renè

    nehm doch ral 3000 klatschen-) und dann gehste dir in Eler bei Wiltec stroboblitzer holen in blau natürlich. Die Strobos kannste super verstecken und ich wette, Arno usw. werden blöd schauen wenn du dann in Nomex auftauchst.

    2-)

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 26, 2009 at 17:24
    • #39

    Hey Rene kannst mir vielleicht bilder von der gabel machen ohne die Abdeckung auf der Schwinge, weil ich weiss nämlich nicht wie die genau zusammen gehört


    merci


    gandi

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 27, 2009 at 17:21
    • #40

    entfernt wegen dumm

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™