1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

heizgriffe für cosa

  • scooterbaer
  • October 22, 2009 at 14:07
  • scooterbaer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    28
    Bilder
    4
    Wohnort
    Namur
    Vespa Typ
    rote Cosa 125cc von 1992; blaue Cosa 200cc von 1993; grüne Cosa 200cc von 1994
    • October 22, 2009 at 14:07
    • #1

    gibt`s heizgriffe für die cosa :?:

  • n0_st1l
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hochdorf (Schweiz)
    Vespa Typ
    PX125E
    • October 22, 2009 at 16:07
    • #2

    kann man selbst bauen, kostet aber relativ viel

  • scooterbaer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    28
    Bilder
    4
    Wohnort
    Namur
    Vespa Typ
    rote Cosa 125cc von 1992; blaue Cosa 200cc von 1993; grüne Cosa 200cc von 1994
    • October 22, 2009 at 18:08
    • #3

    okidoki, lass mal hören wie du das meinst, bzw. wie das geht. bin zufriedener ganzjahres-cosa-fahrer bis auf die tatsache das ich immer arschkalte finger habe. :-7

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 22, 2009 at 20:12
    • #4

    Sowas?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 22, 2009 at 21:36
    • #5

    Ich finde Beheizbare Griffe sind genau so überflüssig wie Plastikroller....

    Innen in der Hand wirds warm und außen an der Hand wo der kalte Wind auftritt kommt einem die Kälte voch viel kälter vor als normal...

    Wenn dann schon beheizbare Handschuhe, die sind nur unwesentlich teurer..

    Maximilian

  • scooterbaer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    28
    Bilder
    4
    Wohnort
    Namur
    Vespa Typ
    rote Cosa 125cc von 1992; blaue Cosa 200cc von 1993; grüne Cosa 200cc von 1994
    • October 23, 2009 at 18:11
    • #6

    klatschen-) beheizbare handschuhe wären auch nicht schlecht. wo gibt`s die denn? was dürfen die kosten? :-7

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 23, 2009 at 20:45
    • #7

    Um das Prob von Maxi zu umgehen kann man auch Handschalen verbauen. Gibt's bei jedem Mopped-Dealer, sieht aber gewöhnungsbedürftig aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • scooterbaer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    28
    Bilder
    4
    Wohnort
    Namur
    Vespa Typ
    rote Cosa 125cc von 1992; blaue Cosa 200cc von 1993; grüne Cosa 200cc von 1994
    • November 20, 2009 at 19:11
    • #8

    klatschen.gifHey Leute, habe Heizgriffe von daytona verbaut. War eine einfache Montage. Fahre nun mit Windstopperhandschuhen und Heizung. Einfach prima und warm.Empfehlenswert.Bierkrug.gif

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 23, 2009 at 19:54
    • #9

    naja, bei dauerbetrieb nudelts dir di batterie leer, die lima schafft maximal 120 watt. so heizteile haben zusammen mit dem licht des rolelrs schnell mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • November 25, 2009 at 16:05
    • #10

    … und am besten gleich noch die sitzbank beheizen. :P

  • scooterbaer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    28
    Bilder
    4
    Wohnort
    Namur
    Vespa Typ
    rote Cosa 125cc von 1992; blaue Cosa 200cc von 1993; grüne Cosa 200cc von 1994
    • November 25, 2009 at 18:06
    • #11

    Hey, klar geht der Batterie schneller leer. Hatte schon vorher vorsorglich ein "Batterieerhaltungsgerät" angeschlossen; dieses Teil hilft jetzt erst recht das der Saft erhalten bleibt.
    Die Idee mit der Sitzheizung ist garnicht so verkehrt. Wenn Du zum "Klub der alten Säcke" gehörst, so wie ich, dann braucht man halt warme Hände und einen warmen Popo. Gebt mir mal paar Tipps wie ich an die Popoheizung komme.vespa.gif

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • November 25, 2009 at 19:03
    • #12
    Zitat von scooterbaer

    Gebt mir mal paar Tipps wie ich an die Popoheizung komme

    Streichholz in den Tank und schnell Sitzbank runterklappen. ;)

    Nee da lässt sich bestimmt ernsthaft was funktionsfähiges basteln … hmm.

    Mir werden allerdings am schnellsten die Oberschenkel kalt. Und die Zehen (besonders mit Stahlkappen). Da muss man dann halt durch. :-6

  • derjan
    Gast
    • November 26, 2009 at 02:07
    • #13

    hi

    die beheizbaren griffe gibt es aktuell bei louis für 29,95
    -> da könnte man es ja mal testen

    nicht weil man es unbedingt braucht.....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 26, 2009 at 07:35
    • #14

    frag den cardoc den alten t****el mal zum thema sitzheizung. wenn die 250 watt nach datenblatt schluckt... ähm, ich verweise auf die 120 watt lichtmaschine.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • November 28, 2009 at 21:51
    • #15

    ....beheizte Griffe....gehtś noch.... :thumbdown: :thumbdown: :-1


    kauf Dir lieber ein Paar gescheite Handschuhe........

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 28, 2009 at 23:02
    • #16

    wer schon mal ne Karre mit Heizgriffen hatte wird nie wieder eine ohne wollen ... das ist eine der Details an denen man erkennt ob jemand ein Fahrzeug wirklich fährt oder nur rumstehen hat bzw. nur zur Eisdiele fährt ...

    zugegeben, im Winter bringen die Dinger nicht viel, aber vor allem bei starkem Regen und in der Übergangszeit (man kann viel länger mit dünneren Handschuhen fahren) sind sie Gold wert ...

    die für meinen Cosaken liegen jedenfalls auch schon bereit

    Cosakompendium reloaded

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • November 29, 2009 at 00:56
    • #17

    haaaaaaaahaaaaaaaaaa!


    ausglacht ! !

    Gibts doch nicht, beheizte Griffe, I can´t believe it.

    Punkrock dudes !

    Warme Handschuhe gibts bei............Media Markt........ für 0% Zins bei 24 Monaten Abzahlung

    klatschen-)

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • November 29, 2009 at 01:00
    • #18
    Zitat

    ... das ist eine der Details an denen man erkennt ob jemand ein Fahrzeug wirklich fährt oder nur rumstehen hat bzw. nur zur Eisdiele fährt ...

    Ist nicht dein ernst oder ??

    Ich fahr jederzeit und brauch ganz sicher keine behizten Handgriffe!

    2-) Oh man ich fall um vor lachen

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 29, 2009 at 06:07
    • #19
    Zitat von bolllek

    Ist nicht dein ernst oder ??

    Ich fahr jederzeit und brauch ganz sicher keine behizten Handgriffe!


    Bitte zu beachten, dass es ein Unterschied ist, ob du mit Vmax 55 km/h oder mit 90 km/h oder mehr durch dir Gegend fährst.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 29, 2009 at 08:02
    • #20

    das problem bei den heizgriffen ist das kabel,
    das knetet sich am gasgriff mit der zeit durch
    ne hohe scheibe hält den scharfen wind vom oberkörper ab
    und für warme knie gibt es bei simsonanbieternne kniedecke mit magneten
    fertig ist der opaalltagsroller :-7

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™