1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Benzinkanister - wie prüfen ob bereits Öl drin ist oder nicht

  • stefbold
  • January 30, 2010 at 10:41
  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 30, 2010 at 10:41
    • #1

    Hab grade das Problem dass ich seit 2 Monaten einen Kanister Sprit im Keller habe aber mich nicht mehr dran erinnere ob jetzt schon Öl drin ist oder nicht.
    Habt Ihr ne Idee wie ich das mit Haushaltsmitteln prüfen kann (wenns drin ist ists im richtigen Verhältnis - also es geht um ob oder ob nicht)

    Danke euch, Stef

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 30, 2010 at 10:52
    • #2

    Gieß doch mal eine kleine Menge in eine Untertasse und warte etwas. Benzin verflüchtigt sich bei Raumtemperatur und wenn dann Öl übrigbleibt ist es Mischung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 31, 2010 at 18:31
    • #3

    Alternativ könnte man ein Einmachglas füllen. 2-Takt-Öle sind normalerweise eingefärbt, reines Benzin sieht klar bis leicht grünlich aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • February 1, 2010 at 15:14
    • #4

    kannst du das mischverhältnis nicht am geruch erkennen (oder am geschmack)? was für ein rollerfahrer bist du denn!? :+3

    nee im ernst: das problem hatte ich auch mal. seither ist mein kanister beschriftet (1:50) und es wird immer SOFORT gemischt, dann WEISS ich, was drin ist. das hilft dir jetzt natürlich wenig. auch ich würde zur sichtprobe raten, sofern du eingefärbtes öl verwendest.

    ich habe damals sicherheitshalber immer nur ca. 1 liter aus dem kritischen kanister getankt und dann ca. 4 liter frisch gemischten sprit aus besagtem beschrifteten kanister nachgeschüttet.

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • February 1, 2010 at 16:46
    • #5

    Falls es keine Unmengen sind kipp das Zeug ins Auto (äh Tank des selben)
    und misch dir neuen Sprit.

    Dem Auto wird es nicht schaden, und der Roller bleibt auch heil.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • February 1, 2010 at 18:27
    • #6
    Zitat von rassmo

    Gieß doch mal eine kleine Menge in eine Untertasse und warte etwas. Benzin verflüchtigt sich bei Raumtemperatur und wenn dann Öl übrigbleibt ist es Mischung.


    Ich dachte öl ist leichter als benzin, deswegen geht das öl nach oben, das benzin kann nicht am öl vorbei, verdunstet nicht?
    Also wenns darum geht ob das benzin verdunstet

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 1, 2010 at 18:43
    • #7
    Zitat von .James.

    Ich dachte öl ist leichter als benzin, deswegen geht das öl nach oben, das benzin kann nicht am öl vorbei, verdunstet nicht?

    Stimmt, deshalb ist nach Jahren im Tank auch immer noch Mischung. :+3

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 1, 2010 at 18:49
    • #8

    Ein paar Tropfen auf weiße Haushaltsrolle tropfen...

    Wenn sie sich dann nachdem das Bezin verflogen ist nach der Farbe des Öles das du immer fährst färbt weiste bescheid.....

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • February 1, 2010 at 19:48
    • #9
    Zitat von zweitakter

    Falls es keine Unmengen sind kipp das Zeug ins Auto (äh Tank des selben)
    und misch dir neuen Sprit.

    Dem Auto wird es nicht schaden, und der Roller bleibt auch heil.

    Sehr gute Idee 2-) ...und anschließend kaufst Du Dir einen neuen Kat!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Hoff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    50N Special
    • February 1, 2010 at 20:12
    • #10

    Nen bisschen Gemisch im Autotank macht rein garnix. Hab ich auch schon bei unklarem Mischungsverhältniss gemacht.

    Das Motoröl das immer zu nem geringen Teil verbrannt wird macht den Kat ja auch nicht mürbe

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • February 1, 2010 at 21:58
    • #11

    Hey Jungs -

    vielen dank für die kreative Hilfe - ich machs mal auf Sicht bzw. mit Küchenrolle - klingt ausgezeichnet.
    Aber dem BM werde ich die Plörre nicht zumuten - muss im März zur ASU - der leidet schon genug wenn er wegen der Roller bei dem wetter draussen übernachten muss :)

    Schönen Abend,

    Stef

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 2, 2010 at 08:49
    • #12

    Noch besser als Küchenrolle soll Löschpapier sein, aber ich mach es auch mit Küchenrolle, denn die ist meist zur Hand.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • February 2, 2010 at 12:41
    • #13
    Zitat von Vechs

    Noch besser als Küchenrolle soll Löschpapier sein, aber ich mach es auch mit Küchenrolle, denn die ist meist zur Hand.


    Geht auch mit Zeitungspapier ;)

    Ps.: Ja ich bin Schwabe :D

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 2, 2010 at 13:45
    • #14

    aber wie das mischungsverhältnis ist, weisst du dann ja immernoch nicht... 1:25.... 1:50....

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 2, 2010 at 14:34
    • #15
    Zitat von stefbold

    wenns drin ist ists im richtigen Verhältnis - also es geht um ob oder ob nicht)


    :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 2, 2010 at 14:39
    • #16

    ups.. hehe.. sorry.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Avoidthenoid
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX221
    • February 3, 2010 at 20:43
    • #17

    Zur not einfach nochmal 100ml Öl auf den Kanister kippen.
    Ausser das die Kiste furchtbar qualmt, kann nix passieren. Zuwenig Öl = Schlecht. Zuviel Öl = max. ne neue Zündkerze...

    Für die Zukunft -wie vom Vorredner- Kanister beschriften und SOFORT mischen.
    Ist ir auch schon mehr als 1x passiert wenn man aus der 20l Öke tankt...

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • February 4, 2010 at 09:14
    • #18

    Und zur not wirklich das Gebräu ins ein Auto kippen, das noch keine moderne einspritzanlage hat (Klopfsensor etc...). Dem Motor passiert bei 5L rein gar nichts.

    Habe ich auch schon mal in den Fiat Uno meiner Schwester gekippt ;)

    Vollast auf der AB oder so würde ich dann trotzdem vermeiden. Bei einem cityflitzer hätte ich null bedenken :-3

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • February 4, 2010 at 09:34
    • #19
    Zitat von Avoidthenoid

    Zur not einfach nochmal 100ml Öl auf den Kanister kippen.
    Ausser das die Kiste furchtbar qualmt, kann nix passieren. Zuwenig Öl = Schlecht. Zuviel Öl = max. ne neue Zündkerze...

    Für die Zukunft -wie vom Vorredner- Kanister beschriften und SOFORT mischen.
    Ist ir auch schon mehr als 1x passiert wenn man aus der 20l Öke tankt...


    ich schmeiß jetzt einfach mal "innenkühlung" in den raum ;)

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 4, 2010 at 09:42
    • #20

    Kann ja nicht viel sein, im schlimmsten Fall entsorgst du die Plörre, ich würde sie allerdings auch "Schlückchen Weise" ins Auto kippen, oder in den Schneeschieber, der braucht ja z.Zt. auch Treibstoff.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™