1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa lackieren

  • dollezu
  • February 3, 2010 at 18:15
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 20, 2010 at 10:18
    • #41

    Moin!

    mit der sprühdose jetzt bei diesem wetter in einer garage lackieren ist glaube ich nicht so optimal für das gewünschte ergebnis.auch wenn man die dosen erwärmt (nicht erhitzen!) kann ich mir nicht vorstellen das das ergebnis zufriedenstellend wird.weil der lack sofort wieder abkühlt und dabei recht schnell anläuft,d.h er bekommt matte ränder(besonders bei dunklen lacken).und auf den vielen rundungen ne optimale gleichmäßige schicht hinzubekommen bezweifel ich.hatte es auch kurz in erwägung gezogen meine selber zu lacken(mit komressor) habe es aber schnell über den haufen geworfen.man lernt so ein handwerk ja nicht ohne grund 3 jahre und länger um gut zu sein.ich habe sie dann entlacken und pulvern lassen für insgesamt 180€ und dafür hätte ich mich nicht selber dahin stellen können um so ein ergebnis zu erreichen.das einzige was ich bei diesem wetter mit einer sprühdose lacke würde sind die achsen von meinen geländewagen.und die sind nach der ersten ausfahrt meistens sowieso total zerkratzt.aber vorher sahen sie kurz gut aus :D und ne vespa sollte dann doch auch schön werden wenn man so viel zeit reinsteckt,oder?! (außer es soll ne ratte werden)
    das ist meine meinung.

    UND,NIE DOSEN ERHITZEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • February 20, 2010 at 12:13
    • #42

    Wer spricht denn hier vom selbst lackieren, ich habe doch geschrieben das meine PX schon beim Lackierer steht ;)


    Zitat von PXAxel

    Ich möchte dafür nicht extra ein neues Thema beginnen, daher frage ich mal hier!

    Nachdem ich jetzt viel im Netz nach diesem Rot gesucht habe, muss ich einfach mal fragen ob von euch einer weis welches Rot das ist?

    Meine PX steht nämlich seit Donnerstag in der Lackiererei und ich möchte auch dieses Rot lackieren lassen:

    [Blockierte Grafik: http://i16.ebayimg.com/06/i/000/a2/3f/c348_1_b.JPG]

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 20, 2010 at 16:11
    • #43

    oh,sorry. hatte vergessen dabeizuschreiben das ich "dollezu" meinte.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • February 26, 2010 at 22:39
    • #44

    So hier bin ich wieder...
    Hab meine Vespa jetzt fertig lackiert. ( mit Sprühdose)
    Ein paar Bilder...

    Bilder

    • zusammenbauen1.jpg
      • 116.17 kB
      • 900 × 1,200
      • 418
    • zusammenbauen2.jpg
      • 234.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 388
    • zusammenbauen3.jpg
      • 219.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 405
  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • February 27, 2010 at 10:45
    • #45

    Ist das die Grundierung oder schon der fertige Lack?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 27, 2010 at 10:55
    • #46

    Grundierung glänzt nicht so.Denke mal das ist fertig.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 27, 2010 at 11:26
    • #47

    Ich denke wird so Ral302 sein.

    LG
    Christian

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 27, 2010 at 23:02
    • #48

    braune sitzbank ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 28, 2010 at 18:29
    • #49

    Hast Du am Kotflügel vorne die Zierleiste Überlackiert? Das kann ja nicht sein oder ?

    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 28, 2010 at 18:36
    • #50

    aufjedenfall ist die "kotflügelnase" falschrum drauf :whistling:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 28, 2010 at 20:51
    • #51

    hahahahaha :+5

    hab ich auch noch nich gesehn. lack sieht aber fürs erste okay aus!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 28, 2010 at 20:55
    • #52
    Zitat von vespafabi

    aufjedenfall ist die "kotflügelnase" falschrum drauf :whistling:

    Zitat von vespaschieber

    hab ich auch noch nich gesehn


    Nee, hab ich in meiner Unwissenheit früher auch schon falsch verbaut.Ist damals Dickesmensch auf nem Run aufgefallen... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 1, 2010 at 15:35
    • #53

    ja, der lack ist fertig. Ist cha cha blau vom fiat 500 sieht in echt bissle anderst aus. Das mit der kotflügelnase, hab ich gerätzelt wierum die drauf gehört... Werde ich noch ändern.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • March 1, 2010 at 15:40
    • #54

    das soll das cha cha blue sein ??
    also ich habe das auf meiner v50 und da sieht es so aus
    photo-4235-4a8942de.jpg
    deines scheint mir eher ein grau zu sein :pinch:

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 22, 2010 at 15:09
    • #55

    So noch ein paar Bilder von meiner Vespa.

    Bilder

    • Von Vorne.JPG
      • 224.12 kB
      • 1,145 × 1,200
      • 402
    • Von Hinten.JPG
      • 89.6 kB
      • 541 × 1,200
      • 327
    • Von Links.JPG
      • 335.89 kB
      • 1,779 × 1,200
      • 360
    • Von Rechts.JPG
      • 328.95 kB
      • 1,513 × 1,200
      • 338
  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • March 22, 2010 at 18:56
    • #56

    also wenn ich nochmal eine lackiere bekommt sie diesen lack. sicht gut aus.

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk XL 2 1990 Restauration

    • Danielepio
    • October 27, 2017 at 17:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Original Farbe V50L Baujahr 67

    • Vespa67
    • June 24, 2017 at 15:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Lichtschalter anschließen

    • Luckata
    • June 5, 2017 at 09:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Was darf es kosten? Strahlen, Ausbessern, Lackieren

    • autofox
    • October 18, 2016 at 10:36
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kaufberatung Vespa 50 V5A1T Baujahr 1971

    • Spitzbueb
    • February 28, 2017 at 17:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™