Vespa "Huckepack" Trailer oder Rampe für VW-Bulli T3

  • Hallo Leute,
    möcht meine "neue" Vespa P 80 X, Bj. 1982 mit in den Urlaub nehmen (brauche als erstes Schlüssel F11! Wer einen hat UND mir nachmacht (und auchnoch schickt) dem währe ich zu ewigem Dank verpflichtet... Natürlich bezahl ich das machen + Post!).
    Sie muß also hinter, an, vor oder auf meinen Bulli! Rein geht nicht!
    Meine Idee währe eine "Plattform" die auf der Anhängerkupplung befestigt ist (darf zusätzlich auch an der Stoßstange befestigt sein). Und die "Auffahrrampe" wird nach dem verladen auf, neben bzw. zwischen "Plattform" und Heckklappe befestigt!


    So jetzt kommt Ihr, mit Euren tollen Ideen...


    Bitte helft mir weiter!
    LG Bastian

    Der Sinn eines Fahrzeugs, steigt mit dem Volumen des Kühlschranks!

  • Meine tolle Idee:


    TÜV / DEKRA fragen, bevor du tolle Ideen ausprobierst,
    und hinterher die A-Karte hast.

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • Du weißt aber schon dass du bevor du dir tolle rampen an dein auto baust, du erstmal den segen von den netten mitmenschen in grünem kittel (oder grau? egal) brauchst.


    edith meint noch dass sie zu langsam war.

  • Hi Bulli,


    weisst du die max. aufliegelast deiner hängerkupplung?


    damit man einen Grund der dagegen spricht schonmal ausschliessen kann.


    Gruss,
    Manuel

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • Anhängekupplung kann knapp werden, Stützlast liegt meistens zwischen 50-100kg.


    Es gibt sogenannte Lastenträger fürAhk, die aber meistens nur 75kg aushalten. Dann musst du evtl den Motor rausnehmen und vor Ort wieder einbauen.


    Am besten nimmst du einen Anhänger, Roller gut verzurren und los gehts.

  • Aufs Dach? Habe das schon bei nem Sprinter gesehen, allerdings mit einiger Downhillbikes (ähnliches Gewicht).
    Das war so eine 2x1m Riffelblechplattform, welche auf den Dachträgern befestigt wurde.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Aufs Dach? Habe das schon bei nem Sprinter gesehen, allerdings mit einiger Downhillbikes (ähnliches Gewicht).
    Das war so eine 2x1m Riffelblechplattform, welche auf den Dachträgern befestigt wurde.



    :+3 und die Reuse hebst du dann mal so ganz lässig mit einer Hand da oben drauf! :+3


    mal im Ernst, ohne Kran wird das schwierig. Abgesehen davon ist maximale Dachlast beim T3 glaub ich ca. 50 Kilo. Kannste also haken. Warum denn nicht reinstellen mit ner Auto-auffahrrampe? Mach ich mit meinem 200er auch... ist so grade noch alleine zu handeln.

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • Drauf funktioniert GAR NICHT !!
    Hab ´n Hochdach aud GFK!
    Rein geht auch nicht - alles voll!

    Der Sinn eines Fahrzeugs, steigt mit dem Volumen des Kühlschranks!

  • da bleibt wohl nur der Anhänger. Wenn du eh schon ne Hänger-Kupplung drann hast wohl die beste Alternative. Und du könntest noch anderen Kram mit drauf packen (Campingkram aus dem Bulli), dann haste drinnen mehr Platz.

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • Wiegt ne Lammi wesentlich weniger als ne Vespa?
    Ich ruf morgen mal nen Kumpel an, der an seinem T3 einen Lastenträger hat, mit dem er sein Kettenmoped öfter transportiert...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • dann aber geändert und am rahmen verschraubt und nicht an der ahk.
    bei womo´s sieht man es öffters das die ne plattform dran haben...
    die ist aber am rahmen befestigt.


    denke mit der ahk kannste knicken....also nimm nen hänger ;)


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Das mit dem Dach war nur ne Idee, aber wenn du kein Klappdach hast hat es sich ja schon erledigt.
    Versuch doch nochmal einfach sie reinzubekommen, kannst ja dein Gepäck auch oben in Hochdach stopfen, zwar nich toll zum Fahren, aber dann hätteste ja Platz.


    Noch ne andere Idee. Der Motor macht ja schonmal gute 30kg? und es dauert ja nicht soo lang, bis der ausgebaut ist, ginge es dann eventuell, da dürfte sie ja dann um die 50kg wiegen?

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • eg gibt schon so halterungen für die ahk nur sind die für 75kg zugelassen und ne vespa hat da eindeutig mehr, noc dazu musst das eigengewicht dieser halterung mit einberechnen und dann hast gleich mehr als 100kg die dann auf die ahk wirken und das ist meistens zuviel da es nur in wenigen fällen ahk mit mehr als 75kg stützlast gibt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2


    INN-Team Hall


    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Das mit dem Dach war nur ne Idee, aber wenn du kein Klappdach hast hat es sich ja schon erledigt.
    Versuch doch nochmal einfach sie reinzubekommen, kannst ja dein Gepäck auch oben in Hochdach stopfen, zwar nich toll zum Fahren, aber dann hätteste ja Platz.


    Noch ne andere Idee. Der Motor macht ja schonmal gute 30kg? und es dauert ja nicht soo lang, bis der ausgebaut ist, ginge es dann eventuell, da dürfte sie ja dann um die 50kg wiegen?


    Hi Lukk,


    Rein is nicht - da steht zuviel rum, Sitzbank (klappbar), Kühlung :-2 und Küchenzeile. Die bekomm ich nicht unters Dach :-3
    Ich Motor ausbauen :+4:+5:+4 DAS lassen wir besser! Es sei denn der ist aus Holz - Zimmermann :+2


    Trotzdem danke für die Unterstützung!


    Schönen Tag noch ...
    LG Bastian

    Der Sinn eines Fahrzeugs, steigt mit dem Volumen des Kühlschranks!

  • Achtung, achtung! Die ultimative Art seine Vespa mit in den Urlaub zu nehmen: :-7 FAHREN!!! klatschen-)klatschen-)


    Tante Edit meint noch: sorry für Offtopic

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone ()

  • Wir hatten auch lange Zeit einen T3. Wenn du den unsinnigen Hocker rausmachst, dann müsste doch die Vespe diagonal reingehen? Wir hatten da schon ein Surfbrett mit Rig und meheren Segeln und 2 Fahrräder drin. Noch nie Probiert? Meine Pk geht zumindest locker in einen T4, sicher auch in einen T3 Camper.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Es scheint ausreichend belastbare Träger für T3 zu geben: Klickst du


    Vielleicht einfach mal den Verkäufer anschreiben und fragen, was das für ein Träger ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Problem, dass das ein T3 mit Hochdach und nicht mit Faltdach ist. Bei der Hochdachversion habe ich noch ie Dachträger gesehen.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.