1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

  • Arni
  • February 25, 2010 at 22:33
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • July 6, 2010 at 20:26
    • #421
    Zitat von Arni

    Muss die Nummer eingestanzt sein oder kann die auch geschrieben sein?

    Ist nicht gestanzt sonder graviert. Kann dir normalerweise jeder Pokalverkäufer machen. Inwiefern das zulässig ist kann ich dir nicht 100%-ig sagen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 6, 2010 at 20:30
    • #422

    der ebyberg im gsf hat das glaub auch mal unter "angebote und dienstleistungen" angeboten

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • July 6, 2010 at 20:32
    • #423

    bei uns im dorf ist einer der das beruflich macht.
    das ding ist kein amtliches dokument oder dergleichen. sprich du kannst es mit dem nagel reinritzen, mit dem folienstift aufschreiben oder eben gravieren lassen. ich würde für letzteres plädieren, da es nicht wirklich teuer ist und optisch was hermacht. :whistling:

    edith meint noch:
    wie schon oben erwähnt kannst du es entweder bei einem pokal verkäufer oder falls du es doch einstanzen lassen willst, kann dir das jeder schlüsseldienst machen.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 6, 2010 at 22:43
    • #424

    okay gut vielen dank :)

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 6, 2010 at 22:49
    • #425

    Kannsts mir auch gern schicken, dann mach ichs dir mit Schlagzahlen.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 6, 2010 at 23:19
    • #426

    Danke für das Angebot Nitro, aber das ist mir zu umständlich. Da geh ich einfach in so ein Pokalladen auf dem Weg in die Stadt und lass das schnell machen.

    Kann ich eigentlich jedes Typenschild nehmen oder muss es dieses () spezielle, originale sein?
    Wo gibts das denn sonst noch außer im Rollerladen?

    Danke

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • July 6, 2010 at 23:23
    • #427
    Zitat von Arni

    Wo gibts das denn sonst noch außer im Rollerladen?

    z.B. Vespa Typenschild

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 6, 2010 at 23:42
    • #428

    ja, das hab ich wohl gesehn. Das ist aber anders, als das ursprüngliche. Wenn man das genauso verwenden kann, dann nehm ich natürlich auch so eins.

    Danke

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 7, 2010 at 11:25
    • #429
    Zitat von Arni

    Wo gibts das denn sonst noch außer im Rollerladen?


    das eBay Schild kannst genauso nehmen. Geschmackssache..


    Ich hab meins dann vom Schildermacher gravieren lassen, hat mich ~3 EUR gekostet und sieht 1A aus :love:
    Mit Schlagzahlen selbst was krummes reinhämmern würd ich mir sparen.

    • Primavera 125
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 7, 2010 at 13:20
    • #430

    alles klar...danke alex ;)

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • July 7, 2010 at 13:53
    • #431
    Zitat von alexhauck

    das eBay Schild kannst genauso nehmen. Geschmackssache..


    Ich hab meins dann vom Schildermacher gravieren lassen, hat mich ~3 EUR gekostet und sieht 1A aus :love:
    Mit Schlagzahlen selbst was krummes reinhämmern würd ich mir sparen.

    Kannst bitte mal ein Bild posten, wie sowas graviertes aussieht? *liebkuck*

    Go Go Gadget signature!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 7, 2010 at 13:59
    • #432

    ja, mach das grad hier im Thread, würd mich auch interessieren.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 7, 2010 at 15:18
    • #433
    Zitat von alexhauck

    Ich hab meins dann vom Schildermacher gravieren lassen, hat mich ~3 EUR gekostet und sieht 1A aus :love:


    War das so ein Schlüssel- und Schuhmacher?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 8, 2010 at 10:18
    • #434
    Zitat von SonSait

    Kannst bitte mal ein Bild posten, wie sowas graviertes aussieht? *liebkuck*

    Na logisch :+2


    Zitat

    War das so ein Schlüssel- und Schuhmacher?

    Ne, undeutlich ausgedrückt von mir, war einer der (hauptsächlich) Autokennzeichen macht. Mit Schuhen hat er nix am Hut.

    Bilder

    • IMG_1370.JPG
      • 51.94 kB
      • 800 × 600
      • 191
    • Primavera 125
  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 8, 2010 at 11:56
    • #435

    Sieht Topp aus :+2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 8, 2010 at 23:54
    • #436

    Nachdem der Lackierer mich jetzt zwei mal hat warten lassen, wurde heute die Vespa endlich fertig. Sie ist einwandfrei geworden und erglänzt in wunderschöner Farbe. Ich hab schon mal angefangen ein bisschen zusammen zu bauen. Dabei sind schon ein paar Fragen aufgetreten.
    Und zwar: Wie bekomm ich am besten die Gummitrittleisten dran? Ich hab vielleicht 1/3 der Nippel mit Zange und Drücken durchbekommen. Gibts da i- einen Trick?
    Nachdem Züge und Kabelbaum drin sind kann ich doch eigentlich die Vordergabel einsetzen, oder? Ich würde damit ja keinen folgenden Arbeitsschritt einschränken oder?

    Hier noch ein paar Bildchen

    Gruß Arni

    Bilder

    • SNC00899.jpg
      • 240.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
    • SNC00902.jpg
      • 230.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
    • SNC00894.jpg
      • 216.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • SNC00892.jpg
      • 161.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
  • homer_simpson_4
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kempten
    Vespa Typ
    50 R
    • July 9, 2010 at 05:33
    • #437

    Hi saubere Lackierung, schaut guat aus!
    Zum Thema Gummileisten:
    Stellst nen großen Topf mit Wasser auf den Herd, bringst das Wasser zum Kochen.
    Dann haust die Gummileisten rein und kochst sie für 10 min.
    Danach sind se schön dehnbar und du kannst die Nippel mit der Zange durch die Löcher ziehen. Sollten schnell verarbeitet werden, weil das Gummi ziemlich schnell wieder abkühlt!
    Viel Glück damit! Hau rein ;)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 9, 2010 at 07:28
    • #438

    Als Ergänzung zum Kochen: Bisschen Spüli auf die Unterseite, dann rutscht das wie von alleine.Genau wie beschrieben gehts auch mit Gummigriffen, hab ich gestern erst gemacht.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 10, 2010 at 09:42
    • #439

    Hallo Leute,

    beim Zusammenbau ist mir etwas ziemlich gravierendes aufgefallen. Meine Lenker lässt sich nicht mit der Lenksäule befestigen. Die große Schraube, die hierfür notwendig ist passt einfach nicht durch das enstehende Loch. Das Loch sieht bei mir viel mehr oval als rund aus. Also als ob du Nut bei der Säule viel viel zu klein. Was soll ich da machen? Die Lenksäule passt 1-A, aber dieses Problem sieht für micht sehr groß aus.

    Hier ist ein Bild von meiner alten Lenksäule und deren Nut für den Lenker:

    Das ist meien Neue Lenksäule mit deren Verbindung:

    Und das ist das Loch, was eigentlich rund seine sollte und durch welches die Lenkkopfschraube geführt werden sollte. Rund ist was anderes ....


    Was soll ich jetzt machen? Könnt ihr mir Tipps geben? Soll ich die Lenksäule oben aufbohren? Was ist das Problem hier?

    Danke schonmal

    Arni

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 10, 2010 at 10:09
    • #440

    Ich würde es zurecht bohren.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Standgas
  • Sandstrahlen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™