1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

*Update* Läuft!

  • HotPope666
  • July 28, 2010 at 00:09
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 12, 2010 at 19:57
    • #61

    schau mal hier https://www.vespaonline.de/190905-h%c3%a4ufig-gestellte-fragen-und-ihre-antworten.html#post498778

    edith meint:
    immer dieser rassmo. der entwickelt sich so lángsam zum 2. pknorris[Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/kicher.gif]

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 14, 2010 at 15:45
    • #62

    sooo sandstrahler sagt er wird erst dienstag fertig sein :/ AAAABER der motor läuft! klatschen-)klatschen-)klatschen-) Allerdings lässt uns so ein merkwürdiges Klingeln stutzig werden und mein opa plant ne neue Kurbelwelle zu bestellen... ich weiß das ist keine ausführliche beschreibung aber hat jemand sowas schonmal gehört? ein video hab ich auch aber aus dem geräusch brei der eher schlechten aufnahme kann man das leider nicht raushören :-3

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 18, 2010 at 18:09
    • #63

    Sie ist gestrahlt und geht morgen zum Lacker... falls jemand das hier verfolgt:whistling:

    Bilder

    • P180810_11.54.JPG
      • 120.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 18, 2010 at 18:24
    • #64

    sieht ganz gut aus :thumbup:
    aber sind die löcher an der backe und die des hinteren schriftzugs einfach zu gespachtelt??

    achja, ich würde mir noch vor dem lackieren die trittleistenlöcher in das trittbrett bohren.

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 18, 2010 at 19:00
    • #65

    Danke für den Tipp! allerdigns weiß ich nicht woher ich wissen soll wo diese löcher jetzt sind -.- Ach und das ist KEIN spachtel sondern Zinn :thumbup:

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 18, 2010 at 19:05
    • #66
    Zitat von HotPope666

    allerdigns weiß ich nicht woher ich wissen soll wo diese löcher jetzt sind


    Leisten auflegen, ggf. anpassen, dann Löcher anzeichnen. ;)

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 18, 2010 at 19:17
    • #67

    hab noch keine leisten und morgen solls zum lacker -.- mist... wär mir das bloß früher aufgefalln..

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 18, 2010 at 19:23
    • #68

    Macht sich der Lackierer denn sofort ans Werk? Vielleicht macht es gar keinen Unterschied, wenn Du sie eine Woche später hinbringst. Ansonsten solltest Du vor dem Bohren unbedingt mit gutem Klebeband abkleben und sauber ankörnen, damit Dir der Bohrer nicht wegläuft. Ich habe auch noch zwei Löcher für's neue Rücklicht zu bohren und mir wird ganz mulmig beim Gedanken daran. :S

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 18, 2010 at 19:47
    • #69

    dein lacker soll den roller einfach mal grundieren. bevor er zu schleifen anfängt bohrst du die löcher für die leisten(die du in der zwischenzeit bestellt hast). meistens muss er nach dem schleifen der grumdierung sowieso nochmal an ein paar stellen wo die grundierung durchgeschliffen ist nachlackieren, da soll er halt noch einmal über's tritbrett nebeln.

    Gruß Fabi

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 28, 2010 at 15:10
    • #70

    Die Vespa steht jetzt beim Lacker und wird vorraussichtlich in 3 wochen in neuem glanze strahlen :) Ich war grad auf dem Vespatreffen in Walle (in der Nähe von Celle) und mein Motorrasseln ist Satan sei dank normal! war echt cool da :D

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 28, 2010 at 15:32
    • #71
    Zitat von pkracer

    Wenn du mit "innerer Felge" die Bremstrommel meinst, kannst du die ganz normal wie alle anderen Teile auch lackieren. Warum sollte auf Aluminium kein Lack der Welt halten?

    Wenn du Aluminium lackieren willst brauchst du eine spezielle Grundirung(Washprimer), sonst hält da nichts!!!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 28, 2010 at 15:51
    • #72

    und wo bekommt man washprimer?

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 28, 2010 at 16:02
    • #73

    Da kann dein Lackierer dir was geben, aber wenn du die Vespa doch eh lacken lässt kannst du doch auch grad die Kleinteile mit spritzen lassen!!!
    Der Lackierer weiss schon was er tut, hoffe ich.

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 28, 2010 at 16:10
    • #74

    le problème est que le lackierer schon am werke ist aber die äusseren felgen noch nicht bestellt sind.... und da ich nicht weiß wie das weiß jener genau aussieht kann ich auch nicht wissen welche farbe die bremstrommel genau haben werden muss.. naja ich werd ihn wohl mal nach dem zeug fragen wenn ich das neste mal da bin

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 17, 2010 at 18:14
    • #75

    *UPDATE*
    haha der lackierer ist fertig! 2-) kleinteile (kotflügel, seitenhaube, lenkkopf...) sind schon bei mir und die karosserie wird montag abgeholt :)ich persönlich finde den lack affensilikontittengeil! die restlichen kleinteile sind auch bestellt und für die sitzbank hab ich mich grad auf die suche gemacht :-7 wahrscheinlich werd ich viel zu früh fertich sein wenn man bedenkt dass ich erst im mai geburtstag hab :+5 aber es macht ja spaß. momentan einziges problem ist die nicht-existenz einer bördelzange für den kantenschutz aber das kriegen wir schon ncoh geregelt...
    mfg HotPope666

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 20, 2010 at 09:19
    • #76

    Der User sideshow vermietet seine Bördelzange. Details hier. lieb fragen beim vespa-händler klappt vielleicht auch und kostet nur halb so viel in die kaffeekasse.

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 20, 2010 at 16:01
    • #77

    Fürs erste wolln wir jetz mal den roller fertig zusammenbaun und uns dann um den Kantenschutz kümmern aber danke für den tip :thumbup: ABER ich hab jetzt fie karosse da liegen und gleich ein paar fotos gemacht! Die farbe sieht natürlich in wirklichkeit noch besser aus ;) zum vergleich gibts auch nochmal ein foto vom ausgangszustand-lack :+1 Die Farbe ist natürlich geschmackssache aber Kommentare sind sehr erwünscht 2-) Also bis auf weiteres ! --)

    Bilder

    • DSC01251.JPG
      • 153.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • DSC01253.JPG
      • 287.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 227
    • DSC01254.JPG
      • 187.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
    • DSC01255.JPG
      • 213.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
    • DSC01190.JPG
      • 225.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • September 20, 2010 at 16:31
    • #78

    richtig geil geworden. Farbe gefällt mir sehr gut.....

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 20, 2010 at 16:32
    • #79

    Ich würde leiber einen Plastik-Chrome Kantenschutz aus dem GSF bestellen ist sicherer!Und schaut auch ziemlich gut aus und bei mir hält er sogar bei schnee und regen wunderbar!

    Den es kann dir passieren das dir beim bördeln der Lack absplittert !

    Aber wenn man es schon macht würde ich es jemanden mit erfahrung machen lassen ;)

    MfG

    vespa_racer

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • September 20, 2010 at 18:28
    • #80

    Lack gefällt :thumbup:

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Japan PK 50a V5P2T Motor stark versifft und startet nicht

    • klosk
    • October 13, 2017 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL Automatik VA52T läuft nur mit Choke

    • imuhcs82
    • August 16, 2017 at 18:52
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Pk 80 Elestart - Sicherungsproblem

    • Vespa Jan
    • February 12, 2017 at 09:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 Xl kommt nicht auf Drehzahl

    • Vespa46
    • December 22, 2016 at 16:51
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern