1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Seltene pk ?

  • ossi8582
  • November 21, 2010 at 20:58
  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • November 21, 2010 at 20:58
    • #1

    servus

    habe mir letzte tage mal gedanken über meine pk gemacht.

    also es ist eine PK50 xl 1 von 1984...... das komische an der sache ist nur sie hat 6v keine blinker und kein bremslicht
    so wie es aussieht ist das auch alles serie

    habe des noch nie gesehen bei ner pk das es die in dieser zusammenstellung gibt.

    habt ihr da evntl mal nähere infos zu ?

    währe euch sehr dankbar

    gruß raphael

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • November 21, 2010 at 21:01
    • #2

    ...und eine Hupe hat sie auch nicht, richtig?!

    Ist das PK 50 - "Sparmodell". Ist die Alltagsschlampe meiner holden Gattin.

    Wurde in Deutschland seinerzeit lediglich in der Farbe rot ausgeliefert, wenn ich mich nicht irre.
    Aber: pkracer kann dazu sicherlich mehr und genaueres sagen... :rolleyes:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 21, 2010 at 21:09
    • #3

    milka ? :S

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • November 21, 2010 at 21:37
    • #4

    genau.... ne hupe hat sie auch nicht

    ist des irgendwie nen besonderes model oder gab es die wohl öfter ?


    gruß raphael

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 21, 2010 at 21:42
    • #5

    Ja besonders würde ich das nicht nennen, ist aber für mich die schönste von den Pk Modellen, hatte selber mal eine :love:

  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • November 21, 2010 at 21:59
    • #6

    jap stimmt ist echt die schönste pk

    nach dem motto wo nichts dran ist kann auch nichts kapput gehen

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • November 21, 2010 at 22:08
    • #7

    was in Sachen Hupe echt mal ne gute Sache gewesen wäre! Wie oft die Hupengleichrichter kaputt sind.

    Was das ganze dann ganz besonders lächerlich macht ist das ich lauter schreinen kann als die Hupe hupt.

    Naja egal wenn das Ding bei mir mal hops gehen sollte klemme ich es einfach ab und gut ist.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 22, 2010 at 17:16
    • #8

    ich mag meine Hupe. finde das ist ein lustiges teilchen. man hörts gar nicht mehr wenn meine kist mim VSP nur bisschen dreht :love:

    on topic: glaube aber das die "Sparmodelle" heute durchaus höher gehandelt werden. unter anderem weil sie so viele leute hübsch finden. sind die teile aber auch...

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • November 22, 2010 at 17:24
    • #9

    kann den Vorredner nur Recht geben. Ist das Sparmodell der PK. Ich hab das gleiche Modell. Vespa ohne alles ;) .
    Heißt einfach nur PK50, ohne Zusatz XL1. Sollte das nicht so sein, korrigiert mich bitte.
    Grüße
    Morlock61

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • November 22, 2010 at 17:41
    • #10

    Hallo ist tatsächlich ne PK 50, aber bei einem Baujahr 1984 ist es das Sparmodell der PK 50 S (nicht XL1). Es gab aber auch andere Farben als nur rot (meine ist z:B. weiß und ja es ist Originallack). Bei den Sparmodellen der XL1 ist das anders da gab es wohl nur rot und Lila (Milka-Sondermodell). Die heißen aber auch (laut Papieren) PK 50 XL und haben 12 Volt. Und sie wurden sogar noch 1991 gebaut (da wo es schon längst die XL 2 gab). Und seltener sind die Dinger auf jeden Fall (ich persönlich gebe für so etwas auch gerne etwas mehr aus). Es gibt doch nix cooleres als beim Abbiegen die Hand raus zu halten. Und an den Dingern ist echt nix dran was kaputt gehen kann. An die PK 50 gehört aber eine Klingel (anstatt Hupe) aber die fehlen eigentlich immer! :D

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • pai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    55
    • November 23, 2010 at 16:29
    • #11

    hm ich hab eine PK 50 XL milka... mag es auch lieber ohne blinker und ich hab sogar ne hupe!

    denke aber trotzdem daran sie umzulackieren weil der lack und alles schon sehr gelitten hat!

    Bildlink

    "Wer später bremst, ist länger schnell!" oder
    "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!"

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 23, 2010 at 16:40
    • #12

    das is kein pk sparmodell.... sondern die pk erstserie wenn mans so nennen will.
    die ist original so und nicht aus sparmaßnahmen... wurde dann im späteren verlauf dem deutschen verkehr angepasst, mit blinkern hupe bremslicht und fernlicht

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • November 23, 2010 at 21:49
    • #13

    PKs ohne Blinker Bremslicht und Hupe aber mit einer Klingel

    Bilder

    • PK 1983 8.JPG
      • 571.41 kB
      • 1,623 × 1,200
      • 345
  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • November 23, 2010 at 22:04
    • #14

    jap so sieht mein baby auch aus

    und ne klingel hat sie auch sogar noch die originale

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • November 23, 2010 at 22:08
    • #15

    also ich hab das hier genannte sparmodell und das was du da hast ist wie schon gesagt ne Art "erstserie".
    Aber eine Frage: Warum wurde die pk denn angepasst wenn es die v50 schon mit blinkern und bremslicht gab also warum wurde sie überhaupt dann ohne gebaut?

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • November 23, 2010 at 22:18
    • #16

    Eine PK für den Schmalen Geldbeutel? Export oder Ahlichem. Dies wüsste ich auch zu gern warum?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 23, 2010 at 22:42
    • #17
    Zitat von GreenVespa

    Warum wurde die pk denn angepasst wenn es die v50 schon mit blinkern und bremslicht gab also warum wurde sie überhaupt dann ohne gebaut?

    Gebaut wurde sie sicher nicht für Deutschland und Luigi pfeift auf Blinker und Hupe. Und dann wurde sie erst nach Deutschland importiert und schließlich auf deutsche Verhältnisse angepasst. Zumindest meine Vermutung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • November 23, 2010 at 23:22
    • #18

    die gibts aber doch auch als deutsche variante oder?
    also als exportmodell und nicht das heimlich über die grenze mitgenommene ;D

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 24, 2010 at 10:32
    • #19

    Es gab das PK 50 Sparmodell (ohne S in der Typbezeichnung, aber trotzdem PK S Baureihe) auch in Deutschland parallel zu Fahrzeugen mit Blinkern, Hupe, Brems- und Fernlicht.

    Genauso wie es das PK 50 XL Sparmodell auch noch parallel zur PK 50 XL 2 gab.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 24, 2010 at 15:11
    • #20

    Wir nannten das Modell früher die "Sparkassen-PK" oder "Preisausschreiben- PK"
    (wenn mal ein Kunde mit solch einer PK in den Laden kam zu Reparaturen oder zum Zubehörkauf)

    Meist erwähnten die Kunden, den Roller bei einer Sparkasse oder Versicherung gewonnen zu haben.

Ähnliche Themen

  • Kaufhilfe

    • DavLad
    • July 11, 2017 at 07:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™