1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Reifen von Felge abziehen

  • teddyzpk50
  • May 25, 2011 at 21:23
  • teddyzpk50
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    pk 50, V 50 spezial, V 50, piaggio pack 2
    • May 25, 2011 at 21:23
    • #1

    hallo schrauber, zum thema "reifen von felge abziehen" habe ich nun meine eigenen erfahrungen gemacht. meine "spezial 50" wird gerade restauriert, natürlich auch aufbereitete felgen und neue reifen. ich hatte auch die üblichen probleme, dass der reifen auf der felge "festgeklebt" war. mein tipp:
    "WD 40" oder ein ähnliches zauberspray zwischen felge und reifen von aussen reinsprühen, den reifen etwas von der felge wegdrücken ( so weit wie möglich ), dann das ganze einwirken lassen - und schwupp, geht der reifen von der felge. viel spass, der teddy aus stuttgart klatschen-)

    der teddy aus stuttgart

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • May 26, 2011 at 01:12
    • #2

    So hab ich es auch gemacht und hat bestens geklappt. Das Öl wieder entfernen, damit sich der Mantel wärend der Fahrt nicht verschiebt und mit der Zeit das Ventil zerstört.
    Bei mir lies sich der Reifen auch schwer wieder aufziehen. Also hab ich Mantel und Felge mit bisschen Spüli eingeschmiert. Und so lies sich der Mantel fast komplett auf die Felge schieben. Den Rest machte dann der Luftdruck.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 27, 2011 at 13:03
    • #3

    Spüli hat Seifenstoffe die am Reiffen nichts zu Suchen haben.Geh zum Händler um die Ecke der hat die Richtigen Stoffe für so was.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 27, 2011 at 18:50
    • #4

    Wie schaut es mit Schmierseife als Gleitmittel aus?
    Gleiches, wegen Seifenstoffe am Reifen?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 28, 2011 at 17:33
    • #5

    Der Tip von Nachbrenner ist wirklich besser als spüli etc.
    Ich hab ein Einwegglas mit genommen zum Reifenhändler, von ihm von der Montierpaste bekommen
    und einfach was in Kaffeekassee gegeben..
    Das zeug ist wirklich besser, da dafür auch vorgesehen... bin begeistert davon
    Gruss Holger

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Hatter
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Hatten
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial Baujahr 1978 V5B3T
    • June 11, 2012 at 16:51
    • #6

    Danke für den Tipp

    Versendet von meinem Amiga 500

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • August 13, 2023 at 12:30
    • #7

    Gibt es noch alternative Tips zum Abziehen des Reifens von der Felge?

    So zäh habe ich es in 35 Jahren nicht erlebt wie es mit nun mit einem 12 Jahre alten Heidenau-Reifen auf dem breiten Felgenteil geht.

    Mit WD 40 3x eingesprüht, über Nacht wirken lassen: keine Chance.

    Montiereisen: keine Chance.

    Löcher rundherum bohren: keine Chance.

    Noch jemand eine Idee oder im PLZ-Gebiet 82 einen breiten Felgenteil für 3.00/10 über?

    Danke und Grüße!

    Mathias

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 13, 2023 at 12:37
    • #8

    Guckst du hier

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,729
    Punkte
    20,729
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 13, 2023 at 13:05
    • #9

    Hast Du einen Dremel mit Trennscheibe? Alternativ eine große Schraubzwinge.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,140
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 13, 2023 at 13:08
    • #10
    Zitat von deadncool

    Noch jemand eine Idee

    Entweder den Tipp von Kawitzi

    oder den dortigen Tipp von SIP:

    Zum nächsten Reifen-/Mopedhändler, 5 € in die Kaffeekasse und der löst das für Dich.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 13, 2023 at 21:09
    • #11
    Zitat von deadncool

    Gibt es noch alternative Tips zum Abziehen des Reifens von der Felge?

    So zäh habe ich es in 35 Jahren nicht erlebt wie es mit nun mit einem 12 Jahre alten Heidenau-Reifen auf dem breiten Felgenteil geht.

    Mit WD 40 3x eingesprüht, über Nacht wirken lassen: keine Chance.

    Montiereisen: keine Chance.

    Löcher rundherum bohren: keine Chance.

    Noch jemand eine Idee oder im PLZ-Gebiet 82 einen breiten Felgenteil für 3.00/10 über?

    Danke und Grüße!

    Mathias

    Alles anzeigen

    Creutzfeld hat sich da was mit Schrauben gebastelt, wenn ich mich recht erinnere.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 13, 2023 at 21:34
    • #12

    Moin

    Ne. Gebastelt habe ich das nicht. Das war feddich. Hatte mal das Glück gehabt nen Reifenabziehegerät mitnehmen zu dürfen. Extra für Rollerreifen.

    Bevor ich den Apparillo hatte habe ich solch festgebackene Reifen einfach in den Schraubstock gespannt und mit nen Montierhebel runtergezogen. Öfters mal weiter drehen im Schraubstock. Klappt ganz gut. Sollte man aber nur machen wenn der Reifen danach in die Tonne wandert. Der wird ja voll gequetscht. Das ist ja nicht so toll für'n Reifen.

    Viel Erfolg

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • August 14, 2023 at 08:39
    • #13

    Danke, ich probiere es erst mal mit dem Schraubstock.

    Werkzeug für den Einsatz von im Schnitt alle 10 Jahre zu kaufen mag ich vermeiden.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 17, 2023 at 13:31
    • #14

    Dremel oder Flex (mit etwas Fingerspitzengefühl... :D )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • August 17, 2023 at 19:49
    • #15

    Die Lösung war am Ende ein großer Schraubstock. Reifen bis direkt unter der Felge einspannen, dann mit einem wirklich stabilen Montiereisen malträtieren. Ging dann ganz leicht mit 3x Drehen.

    Bohren klappte nicht, man kommt von außen nicht an den Rand, der ja gerade das Problem ist.

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™