1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL2 verbraucht viel Benzin

  • Flub
  • June 30, 2011 at 12:42
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 30, 2011 at 12:42
    • #1

    Hallo,
    Ich habe das Gefühl, dass meine Vespa zu viel Benzin braucht. Mein Gefühl sagt das sie fast ne Tankfüllung auf 100 km braucht, wenn nicht: In welche Richtung soll ich die Gemischschraube(weiße Flügelschraube) dann drehen? Näher an den vergaser, also anziehen, oder weiter raus?

    Gruß,
    Flo

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 30, 2011 at 12:47
    • #2

    Hi, lass die Finger davon, diese Schraube ist die LEERLAUF-Luftmischerschraube, da Deine Vespa sicher nicht nur im Leerlauf läuft, bringt das nix, wie gesagt Leerlauf !!!
    Noch was zum Verbrauch, den größten Verbrauch hat man mit der digfitalen Gashebelstellung, entweder zu oder voll auf. Der Gasdrehgriff hat da zwischen eine Menge Einstellungen. So ist es sinnvoll, nicht mit Vollgas auf die rote Ampel zu zu heizen und dann auf dem letzten Meter eine Vollbremsung hinzulegen. Ach wenn die Vespa die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat, kann man den Gasgriff etwas zurückdrehen, ohne das sie langsamer wird.

  • Gast270222
    Gast
    • June 30, 2011 at 12:48
    • #3

    Also Ich sage mal so die weiße Flügelschraube ist für das Luftgemisch zuständig

    Wenn Du 4,5 Liter in den Tank bekommst ist das doch Ok mit dem Verbrauch
    Aber ein paar mehr Informationen wären nicht schlecht


    Michael

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 30, 2011 at 12:48
    • #4

    fast ne tankfüllung auf 100 sind... ähm ... <5liter/100km. is doch okay? war bei mir auch nie anders.

    durch spielen an der Leerlaufgemischschraube(!) wirst du den verbrauch nicht merklich reduzieren können. vespen sind eben keine verbrauchswunder.

    - fährst original rum?

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 30, 2011 at 14:21
    • #5

    hallo,
    ja ich fahre normal rum. ich fahr die vespa auch nciht so stressig, wie beschrieben. fahr halt auch öfters zu zweit oder zu dritt und ca 30 % der Fahrten mit viel gepäck (ca. 10kg + ich ca 75-80 kg).

    Nach ner woche und jedem tag ca 8km muss ich glaub schonmal tanken, die tachowelle spinnt, deshalb kann ichs momentan nicht auf kilometer zurückrechnen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 30, 2011 at 14:38
    • #6
    Zitat von Flub

    fahr halt auch öfters zu zweit oder zu dritt


    Na, da ist das ja auch kein Wunder... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 30, 2011 at 14:51
    • #7

    Na ungefähr so? Dann stimmt deine Rechnung nicht, Du musst den Verbrauch durch 3 teilen.
    Ach ja die gute alte Zeit, kein Helm keine Polizei, die Beifahrerin wurde im "Damensitz" (für die jüngeren, beide Beine auf einer Seite) transporiert, und Gewichtsgrenzen gab es nicht, oder ?

    Bilder

    • bld1.JPG
      • 43.47 kB
      • 762 × 544
      • 257
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 30, 2011 at 14:56
    • #8

    gewichtsgrenzen gabs immer, hat nur keine sau interessiert. :)

    verbrauch mindern: motor spalten, primär auf 3,0 aufrüsten und zylinder auf 100 kubik, mehr druck unten rum, weniger drehzahl, also weniger verbrennungsvorgänge, bei "nichtvollgasfahrten" so einen deutlichen minderverbrauch.

    dauervollgas ca 4 bis 4,5 liter auf 100

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 30, 2011 at 15:53
    • #9

    ich find nen tank auf 100 mit ner original fuffi zu hoch... ok .. zu dritt... da kanns schon stimmen :D

    aber mehr als 3,5 liter hat bei mir keine ori fuffie gebraucht!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 30, 2011 at 16:03
    • #10
    Zitat von HansOlo

    aber mehr als 3,5 liter hat bei mir keine ori fuffie gebraucht!


    Und dann hast du den Hubraum vergrößert, schon klar. Aber wieviele Kilometer hast du bis dahin gefahren? :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 30, 2011 at 16:11
    • #11

    2-)

    nene :D schon auf 100km :D

    meine HP hat sogar unter 2 l gebraucht! im digistil ;)
    und das braucht sie heute noch ... nur ists nicht mehr meine sondern die von meinem brüderchen ... dem ich sie zum geburtstag geschenkt hab ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 30, 2011 at 22:41
    • #12

    Man Olo, Du bist ja echt spendabel! So einen Bruder hätte ich auch gerne gehabt. :thumbup: Hat er Dir die abgeschwatzt oder reine Selbstlosigkeit? Sorry an dieser Stelle für OT. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 30, 2011 at 22:42
    • #13

    nur eigennutz hedge, nur eigennutz :D
    so muss er mit mir immer ne runde drehen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 30, 2011 at 22:44
    • #14

    Daher weht der Wind... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 1, 2011 at 08:16
    • #15

    heißt das jetzt, man kann durch das setup den verbrauch nicht verändern?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 1, 2011 at 09:21
    • #16
    Zitat von Flub

    heißt das jetzt, man kann durch das setup den verbrauch nicht verändern?


    Wenn der Auspuff frei und keine Ablagerungen im Zylinder sind, was den Verbrauch beeinflußen kann, kannst du eher wenig ändern. Aber ich würde erstmal den Tacho richten denn eine Abweichung der Kilometerzahl von dem von dir geschätzten Wert ändert auch gleich den tatsächlichen Verbrauch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 1, 2011 at 09:26
    • #17

    ne vespa ist halt ne dreckige schlampe und schlampen müssen schlucken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • July 1, 2011 at 10:19
    • #18

    Also ich brauch mit meiner PK max. 2,5l/100km. Hab nen DR50 und bin in 80% der Fälle allein unterwegs.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 1, 2011 at 11:04
    • #19

    Allso 2,5 l /100 halte ich für eine glatte Fehlmessung, das währe das erste Fahrzeug in der Geschichte, das weniger braucht als der Hersteller angegeben hat (2,9 l).

    Bilder

    • Verbrauch.JPG
      • 119.45 kB
      • 1,193 × 787
      • 279
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 1, 2011 at 11:05
    • #20

    au ja. jeder postet seinen aktuellen spritverbrauch und alle sind glücklich.

    schwalbe:3l/100km
    vespa damals: 4,5678l/100
    vespa jetzt:6,987/100
    Vespa des grauens:>7
    Ape der schnecke: 5,12..4l/100

    heißer tipp: versucht das maximale an reifendruck rauszuholen. habe die erfahrung gemacht das man ab 4bar bis zu 5% unabhängig vom vorigen verbrauch sparen kann!!!


    gruß, (jetzt wisst ihr warum) der schieber ;)

    PS: chup :love:

    edith: wie kannst du so ernst bleiben kasanova ^^

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™