1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Neu Lackieren meiner Vespa?

  • Vesp@
  • July 5, 2011 at 09:24
  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • July 5, 2011 at 09:24
    • #1

    Guten Tag. Folgendes ich hab im Herbst mir eine PK80s gekauft. Der Motor ist so gut wie fertig, mit 133er Schnick Schnack. Kablbaum muss nur noch eingebaut werden. So der Lack der Vespa ist abgrundtief hässlich. Lenker, vorderes Schutzblech und die Seitenbackendeckel sind in einem weiß metallic lackiert. Der rest in einem dunkelgrün. Abgesehn das es richtig scheiß Farbkombinationen sind ist der Lack Teilweise zerkratzt und hat übern und unterm Lack Rost Beulen. Eig. wollte ich sie so lassen aber es gefällt mir nicht.

    Jetzt war ich zufällig beim bei nem Laden wo es Mattschwarz im Angebot gibt. Wieviel Dosen brauche ich? Sollte ich sie komplett neu grundieren? Wenn ich sie Lackier wird alles abmontiert aber der Lack wird nur angeschliffen ohne groß Sandsrahlen Dengeln etc.

    Hoffe ihr könnt mir nen Rat geben!


    Gruß Markus

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • July 7, 2011 at 16:04
    • #2

    Dosenlackierungen sind immer grenzwertig. Insofern halte ich ein gekonntes Rollen manchmal für sinniger.

    Folgendes könnte man beachten:

    1. Lack mind. vernünftig nass anschleifen. Sonst hält der neue Lack nicht. Also mit verscheidenen aufsteigenden Körnungen den Klarlack runter bis der Lack überall matt wäre.
    2. Sämtliche Roststellen entsprechend großzügig schleifen, behandeln, füllern und ggf. ganz dezent spachteln.
    3. Sämtliche Kratzer, Beulen ebenso behandeln.
    4. Vernünftig grundieren.

    Du wirst merken, dass der O-Lack recht fies haltbar ist. Insofern ... würde ich sie ggf. strahlen (lassen) und es gleich richtig machen/machen lassen. Das reduziert auch die Vorarbeiten, weil Du Dich auf den Rost und die Beulen konzentrieren könntest und die Grundierung gerollt aufbringen könntest. Dann nass schleifen und schön mit der Sprühdose 2x lacken. Das könnte gehen.

    LG

    MAN

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 7, 2011 at 19:24
    • #3
    Zitat von DerMarcus

    Sprühdose

    =Schrott

    Wenn neu lackieren, dann richtig. Kosten sind unterschiedlich, je nachdem wieviel du selber machen kannst.

    Aber Dosenlack ist 1K, wenn du was anständiges und vor allem haltbares willst, dann lass richtig lackieren.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 8, 2011 at 11:39
    • #4

    Ich hab für ne professionelle Lackierung inkl. Lackkosten 300€ gezahlt weil ich die Schleifarbeit vor den den Lackschichten selbst gemacht hab. Dadurch hab ich dem Lackierer Stunden an Arbeit abgenommen. Das Ergebnis war top und der Preis auch :)

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 8, 2011 at 19:03
    • #5

    er hat doch geschrieben MATT-SCHWARZ - also klar ist, dass vorbeit am Blech notwendig ist, schleifen, fillern usw. Aber mattschwarz mit dose is des einfachste was man lackieren kann. des bekommt ein vierjähriger im kindergarten hin!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 9, 2011 at 01:27
    • #6

    Eine mattschwatte Lackierung, die ein Vierjähriger im Kindergarten hinbekäme, braucht auch keine Vorarbeiten mit Füller und so Zeug. Anschleifen, entfetten, drüberjauchen … bitte sehr, sieht genau so scheiße aus wie erhofft. :thumbup:

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • July 11, 2011 at 15:49
    • #7

    Möchte meine Pk (der Lack geht echt gar nicht) Matt Schwarz lackieren.

    Welche Dosen sind da am besten? Firma, Hersteller?
    Die einfachen aus dem Baumarkt sind eher nicht zu empfhelen oder?

    Vielen Dank

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 11, 2011 at 17:53
    • #8

    Zu Sprühdosen-Empfehlungen gibt's hier irgendwo schon einen Thread. Einfach mal die Suchfunktion bemühen.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 11, 2011 at 17:57
    • #9

    oh gott ich bin zu gut heute  :pinch::D ------> Smallframe: welche sprühfarbe aus der dose?

    Elektrik ist ein Arschloch

Ähnliche Themen

  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™