1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wie sichert ihr eure Vespa?

  • Hetze
  • May 26, 2008 at 10:30
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 24, 2011 at 10:39
    • #161

    ihr redet nicht ernsthaft darüber, wie stylisch ein schloß ist 8|

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • May 24, 2011 at 21:54
    • #162

    und genau deshalb : "ALARMANLAGE "

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • May 25, 2011 at 00:54
    • #163

    Also mal ehrlich was findest du an dem Schloß häßlich. Tagsüber in der Stadt werden Roller eher seltener geklaut. Eher nachts. Und da nicht jeder ne Garage hat oder nachts auf seiner Vespa schläft, wäre es ja gut, wenn sie irgendwo angekettet wäre. Und dann natürlich mit nem Schloß, das man mit einfachsten Werkzeugen nicht aufbekommmt.
    Alarmanlage hat ich dran, aber die löste immer grundlos aus und die lies sich nicht anders einstellen.
    Ich werd mir so ein Schloß holen und es um den Balkenschuh unseres Carboards wickeln. Lieber 50€ für ein Schloß als ca 1000€ für nen neuen Roller.

    Schade, daß man sicher über sowas Gedanken machen muß.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 25, 2011 at 07:45
    • #164

    fürs längere abstellen in unbeobachteten winkeln zieh ich immer ein schloß unterm trittblech durch die runtergedrückte fussbremse und kette sie irgendwo dran. gerade dort, wo ich oft lang stehe, ist es mir sonst zu gefährlich. klar kriegt man das auch auf, aber so gesehen kriegt man alles auf - es geht nur darum, es nicht allzu einladend zu machen den roller mal eben schnell in nen transporter zu schmeißen.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 25, 2011 at 09:35
    • #165

    Hast Du Deine Velocifero mittlerweile gepimpt?
    Ich kenn´ die Dinger nur mit Handbremse, aber Fußbremse? 8|

    Ach und was Sicherheitstechnik anbelangt: ich verhandel gerade mit einem Hersteller über die deutsche Vertretung :whistling:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 25, 2011 at 10:08
    • #166

    ich glaub der velocifero ist die beste diebstahlsicherung an sich :D
    also verhandelst du um die marktrechte für den velocifero? wenn das nicht mal ein gutes gerüchteküchesüppchen ist :love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • May 25, 2011 at 15:34
    • #167
    Zitat von Gulf-Racing

    GPS Sender, Signal geht an diese beiden Schönheiten.
    Wenn ich sie nicht hab, soll sie keiner kriegen....


    Warzenschweine... coole Teile! Aber bleib doch bei einem europäischen Produkt und lass den Eurifighter antanzen. yohman-)

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 25, 2011 at 16:18
    • #168

    Zu wenig durchschlagskraft.....

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 25, 2011 at 16:48
    • #169
    Zitat von Gulf-Racing

    Zu wenig durchschlagskraft.....


    Bei den meisten Dieben reicht doch eine einzige, schmucklose Luft-Boden-Rakete locker aus. Kein Grund für'n Flächenbombardement...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 25, 2011 at 16:54
    • #170

    Wer redet den vom Flächenbombardement? ^^

    Die Gatling die bei den Baby´s vorne in der Nase sitzt knackt sogar Panzer...

    Irgendwann muss man mal ein Exempel statuieren...!!!

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • June 28, 2011 at 11:57
    • #171

    Für unterwegs wenn ich mal im Cafe etc sitze nehme ich immer:


    Die passt auch prima ins Handschuhfach.

    Zu Hause steht sie in der Garage ;)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 28, 2011 at 12:17
    • #172

    gar keine schlechte idee, aber ich finde ein schloss sollte von weitem schon erkannbar sein, damit schon der gedanke an einen diebstahl von weiterm vergeht :+6

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • mail@thomasott.com
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK50s & 50N Spezial
    • July 13, 2011 at 14:13
    • #173

    Wie wird dieses Schloss eigentlich angebracht?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 13, 2011 at 16:30
    • #174

    Einfach durch eine der Öffnungen zwischen Rad und Bremstrommel stecken und abschließen. Hilft natürlich nicht gegen Wegtragen.

  • VespaCosaGs
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • July 13, 2011 at 18:21
    • #175

    Ist aber sehr dünn. Das Loch in dem langen Bügel sieht auch nicht gerade vertrauenserweckend aus. Einmal 'ne Stange durch den kleinen Bügel im abgeschlossenen Zustand, u. einmal drehen + knack..... :-7. Da ist das andere schon besser. Man muss ja auch mal damit rechnen, irgendwo in der Pampa liegen zu bleiben, u. vielleicht noch länger den Roller da zu lassen. Und wie der Eine schon meint, lieber 'n hässliches Schloss, als einen leeren + hübschen Abstellplatz. --)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 14, 2011 at 03:10
    • #176

    Was meinst Du mit "das andere"? Wenn Du Deinen Roller "länger" "in der Pampa" stehen lässt, kann man ihn immer entwenden, egal, wie Du ihn sicherst.

  • VespaCosaGs
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • July 14, 2011 at 09:08
    • #177
    Zitat von prometheus0815

    Was meinst Du mit "das andere"? Wenn Du Deinen Roller "länger" "in der Pampa" stehen lässt, kann man ihn immer entwenden, egal, wie Du ihn sicherst.


    Na wenn man mal einen Ausflug macht u. der Roller versagt, kann man ihn mit einem Kettenschloss (das meinte ich) an den nächsten Baum ketten. Es rennen ja nicht alle mit Bolzenschneider + Flex rum. Aber vor Gelegenheitsdiebe wäre er erst mal in Sicherheit. Bessr wäre auch, man würde ständig eine Plane ,(mit 2 verschiedenen Muster zum Wenden; Tarnfarbe für die Pampa + Mauerfarbe für die Stadt), :-6 mitnehmen, das man gar nicht erst das Interesse weckt. So dachte ich das in etwa. Anschliessen ist meiner Meinung nach wichtig, auch wenn man mal auf der Autobahn, u. man ist nicht beim ADAC, liegen bleibt; da hilft 'ne Warnanlage recht wenig.

    Einmal editiert, zuletzt von VespaCosaGs (July 21, 2011 at 18:26)

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 15, 2011 at 14:54
    • #178

    Roller lässt man nicht in der Pampa liegen!!!! Entweder man schiebt sie heim oder man sorgt dafür, dass sie wohlbehütet heimgebracht werden!!! Wer nicht beim ADAC oder vergleichbaren Clubs ist, ist selbst schuld und sollte sich mal gedanken drüber machen, was er an ersatzteilen mitnimmt oder ob er lieber vll. doch was zuverlässiges wie nen plastehobel fahren will. Die paar Takken fürn Club sollte es einem schon wert sein.

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • July 21, 2011 at 16:21
    • #179

    Hab mir auch mal gedanken gemacht und folgendes Schloss gebastelt:


    passt perfekt durch die vordere Felge. Man kann es entweder so verwenden, da sich dann der Reifen nicht dreht oder man zieht noch eine Kette durch.

    Kosten: 4,50€ für so eine Öse, die die Gerüstbauer immer in die Wand drehen und ihr Gerüst damit sichern und ein paar Euro fürs Schloss

    Gruß
    Newmi

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • elwood-paf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    23
    Bilder
    5
    Wohnort
    Pfaffenhofen / Ilm
    Vespa Typ
    50s Bj 1974
    • July 21, 2011 at 17:41
    • #180

    ich finde die lösung mit mit der "Ösen-Bolzen-Vorhängeschloss" Kombination nicht mal schlecht.

    - Ois is Blues -

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Schloss
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™