1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

  • Blechkultur
  • September 29, 2011 at 09:50
  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • January 20, 2012 at 20:04
    • #121
    Zitat von dark_vespa

    Womit wir wieder beim Thema wären, dass der Kim gar kein Roller fahren kann :D

    Ich mag Dich auch!!!

    Dieses Jahr werde ich zumindest einen Roller auf die Straße kriegen...

    Hoffe ich doch!

    und... ich hoffe das ich mit meiner Idee der erste war... Immerhin habe ich den Rahmen August 2009 angefangen!... was wieder beweist das ich doch nicht fahren kann! Ja Darky Du hast Recht!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • January 20, 2012 at 20:14
    • #122
    Zitat von rassmo


    Zur Verteidigung von Ace der leiopa muß gesagt werden das er eine PX 200 als Grundlage hat. Und was der TÜV bzw. das österreichische Pendant sagt wenn du den Rahmen mit Ecken und Kanten versiehst möchte ich nicht wissen.

    Ich denke das sollte kein Problem sein das ganze mit Tüv zu bekommen! Solange man vernünftig Arbeitet kann man einiges machen.

    OK Wie es bei den "TüV Menschen" aus Österreich aussieht... k.a... aber da sind ja auch einige gecutete Roller unterwegs... Wenn ich "legal" das wegschneiden kann was dem Beinschild bzw. dem Blech stabilität gibt dann werde ich wohl auch abgerundete Ecken durchbekommen.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • January 23, 2012 at 10:16
    • #123

    Aloha!

    Jetzt mal Bilder vom "Missglückten Chrome Versuch...

    Ende der Woche sollte die Gabel wieder da sein!

    Grüße

    Bilder

    • Gabel2.jpg
      • 92.84 kB
      • 1,024 × 715
      • 247
    • Gabel3.jpg
      • 116.75 kB
      • 1,024 × 765
      • 366
    • Gabel5.jpg
      • 100.69 kB
      • 1,024 × 764
      • 252

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 23, 2012 at 10:32
    • #124

    Ist zwar jetzt zu spät, aber wär die Zunge auf dem Kotflügel nicht stark gewesen? Dann könnte Spongi sie neckisch hin- und her-schwenken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 23, 2012 at 10:54
    • #125

    Das find ich Cool! Ein ausrangiertes Krankenbett für Kranke Vespas! :D
    Goil! :thumbup:

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 23, 2012 at 12:47
    • #126

    da kenn ich mittlerweile ein poaar die sowas haben :D
    ja ich auch :D

    kim!
    das teil wird der absolute hammer!
    ich glaub sogar, dass das die beste umsetzung eine vorhabens ist die ich je sehen durfte!
    absolut genial!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • January 24, 2012 at 10:11
    • #127

    Aloha!

    Danke für die Blumen HansOlo!

    Jetzt warten wir mal ab ob Darky recht hat und die Kiste auch irgendwann mal fertig wird!
    Und... nicht das zwischenrein irgendwas passiert... Das ich sie runterschmeiße, Beim Lacker vom "Hacken" fällt.... oder bei der ersten Probefahrt irgendein Idiot beim glotzen vergisst auf die Bremse zu steigen.
    Die Ideallösung wäre natürlich:
    Gerade fertig, Erste Probefahrt, Grüne Rennleitung, Einkassieren, weg...
    oder noch schöner.... falls es mal klappt auf ne Kostümschau zu fahren... Unfall auf der AB und Spongy fliegt im Laderraum rum...

    Jetzt weis ich was ich mache... ich schweiß mir ne Blackbox, leg die Teile und hoffe das nie was passiert!

    Apropo Blackbox... Wenn ne Blackbox "unzerstörbar" ist... warum werden nicht ganze Flugzeuge daraus gemacht?

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 5, 2012 at 11:28
    • #128

    ALoha!

    Es ging wieder a bisserl weiter am Sa...
    Den Rest von der Gabel der nicht in chrome ist nochmal gestrahlt (die säuren sind sau agressiv was die zum chrome nehmen) grundiert und silber lackiert.
    Die Schwinge, die auch in wünderschönen türkis gepulvert wurde "frei gemacht" Gewinde nachgeschnitten usw.
    Bremshebel hatte auch ein chromebad... da muss ich jetzt nochmal dran, da die dünne chromeschicht zu arg auftrag und der hebel nicht mehr in die Schwinge passt...

    Anbauteile sind bereits fertig für den 2.ten Klarlack. Jetzt fehlt "nur" noch den Rahmen an sich, schleifen schleifen schleifen...

    Mit den Trittleristen hat sich auch was getan. Nachdem mir meine GFK versuche nicht 100% zusagen habe ich jetzt Schablonen gemacht und lass die mir aus ner Alu Platte mit dem Laser schneiden. Zumindest mal ausprobieren ob das was wird.

    So langsam mache ich mir auch gedanken was für Reifen zu Spongy passen würden...
    Klassiker wie Michelin S83
    leicht Sportlich... S1
    oder doch eher Conti Twist??
    Weißwand fallen völlig aus!!!
    Was meint Ihr??

    Bilder kommen dann auch die Tage...

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 5, 2012 at 13:00
    • #129

    michelin ist ein guter allrounder, gut und billig, der rollt auch noch mit 100 schön

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 6, 2012 at 10:48
    • #130

    So nicht das Darky recht behält und ich wieder nix auf die Straße bekomme ist mir am Sonntag bei gefühlten minus 25 Grad nix besseres Eingefallen als mich in die Werkstatt auf zu machen.

    Jetzt nochmal nen Bild von den Pappschablonen der Trittleisten. Die äußeren Schablonen sind beim Laserzuschneider meines Vertraues, wird jetzt mal in Alu aus der Paltte geschnitten... mal sehen ob´s gefällt. Er ist jedenfalls schon dran!

    Die Schwinge kam vom Pulvern, die Gabel ist vom Chrome da.
    Gabel ist im oberem bereich nochmal gestrahlt worden wegen der doch häftigen säurebäder die es nehmen musste. innen ist sie zig mal gespühlt und mit Wachs voll! Bei der Schwinge die Gewinde nachgeschnitten und mal alles lose zusammen gesteckt (keine Lager mehr auf Lager)... die gechromte Bremsnocke gefällt mir sehr gut mit dem Türkis. Nachdem ja, wie erwartet, auch mal wieder was scheif gehen muss... irgendwer, strahler oder pulvermensch hat jedenfalls mal die schwinge fallen lassen, die Staubplatte war verbogen... zig bahnen Klebeband und das ganze mit dem Holzhammer wieder gerichtet. Am Chrome sind Klebebandreste vom Strahlen...
    aber jetzt passt alles und mir gefällt es :love:
    Kugellager sind bestellt somit gehe ich davon aus das ich Mi oder Do die Gabel fertig machen kann!
    Habe natürlich vergessen die Nabe, die man bei den geschlossenen Felgen sieht, mitzulacken... also ganz fertig dann doch erst nach dem nächsten Lacktermin!

    Nachdem mir bei 35 Grad miese nix besseres Einfällt als mit Wasser zu spielen... mal wieder schleifen. Derzeit mit 1200er.
    Ich habe versucht mal iregdnwie nen Bild zu machen wo man sieht wo noch geschliffen werden muss und wo nicht. Am besten sieht man den "höhenunterscheid" bei ner schwarzen Linie. Da muss ich nochmal dran... zwischendrin immer mal wieder trocken machen und schauen... UND bloß nicht durchschleifen!!! Schön mit Klotz und viel Wasser.
    Bei geschätzen 45 Grad unter Null, Sonnatg und 19.00 Uhr abends habe ich dann doch beschlossen nicht fertig zu schleifen... Will über alles nochmal mit 1500er drüber gehen.
    Das Intressanteste war die Farbgebung der Hände... war von weiß, blau, rot alles dabei.

    Weil ich gerade Farbe sage... irgendwie gefällt mir das matte Gelb sogar besser als das bling bling... bin die ganze Zeit am überlegen ob ich die 2.te Schicht Klarlack etwas mattieren lass. So passt die Farbe von der Sitzbank auch besser...
    Leider müsste ich dann die Dämpfer auch nochmal zerlegen und schleifen und und und...
    I mog nimmer schleifen!!!

    Heute Montag werde ich bei ca.... wenn nicht noch mehr minus Graden wieder mal zur abwechslung schleifen... nebenher noch ne PK fertig stricken.

    Darky... Dieses Jahr wird ein Roller für mich fahrbereit angemeldet fertig!!! hoffe ich zumindest :wacko:

    @ Ulmi... ich weis das der Michelin gut ist ABER... ich überlege was von der Optik besser passt... sportlich S1 oder Klassiker S83. oder ganz sportlich... Conti Twist...

    Grüße

    Bilder

    • schwinge2.jpg
      • 96.55 kB
      • 1,024 × 699
      • 179
    • schwinge vor ort.jpg
      • 104.1 kB
      • 1,024 × 731
      • 177
    • schleofen schleifen schleifen.jpg
      • 100 kB
      • 1,024 × 765
      • 160
    • schleifen schlöeifen schleifen.jpg
      • 81.39 kB
      • 1,024 × 765
      • 165
    • schleifen schleifen.....jpg
      • 127.97 kB
      • 1,024 × 740
      • 147
    • schleifen schleifen schleifen.jpg
      • 75.99 kB
      • 1,024 × 759
      • 161
    • leisten versuch2.jpg
      • 78.96 kB
      • 1,024 × 765
      • 170

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 6, 2012 at 11:04
    • #131
    Zitat von Blechkultur

    Darky... Dieses Jahr wird ein Roller für mich fahrbereit angemeldet fertig!!! hoffe ich zumindest :wacko:

    Ja ?!? Wann und wo kaufst du den ? und vor allem, wer soll den denn dann fahren ? :D

    Ausserdem hast du auf Bild 1 und 2 was vegessen -da fehlt der Kotflügel :whistling:

    Schleifen ist bei der Kälte doch voll kalt und plöhöt ! Schweißen is vieeel besser und macht schön warm ;)

    Zum Reifen: ich würde nen Stollenreifen oder sowas empfehlen, dann brauchen wir noch zwei 10 meter lange rohre für ansuagluft und abgase, damit ich spongy mal in seiner natürlichen umgebung (am grund des mains) bewegen kann :thumbup:

    ESC # 582

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 6, 2012 at 11:11
    • #132
    Zitat von dark_vespa

    Ja ?!? Wann und wo kaufst du den ? und vor allem, wer soll den denn dann fahren ? :D

    Ausserdem hast du auf Bild 1 und 2 was vegessen -da fehlt der Kotflügel :whistling:

    Schleifen ist bei der Kälte doch voll kalt und plöhöt ! Schweißen is vieeel besser und macht schön warm ;)

    Zum Reifen: ich würde nen Stollenreifen oder sowas empfehlen, dann brauchen wir noch zwei 10 meter lange rohre für ansuagluft und abgase, damit ich spongy mal in seiner natürlichen umgebung (am grund des mains) bewegen kann :thumbup:


    wenn du so weiter auf mir rumhackst geht bestimmt mein schweißgerät kaputt und deine elestart wird nie fertig :p

    ich rede ja gar nicht mehr vom tiki roller, da glaube ich auch ncioht mehr sooo arg dran das der dieses jahr auf die straße geht... und spongy soll ja mein frau fahren!
    ich kann doch gar net roller fahren!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 6, 2012 at 12:44
    • #133
    Zitat von dark_vespa

    Ja ?!? Wann und wo kaufst du den ? und vor allem, wer soll den denn dann fahren ?


    ich empfehle wemding :D

    die gabel ist echt hammergeil :love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 6, 2012 at 13:39
    • #134
    Zitat von juny79


    ich empfehle wemding :D

    die gabel ist echt hammergeil :love:

    Wemding???

    Danke... Auch ohne koti schon schick! Wir ignorieren darky jetzt einfach...
    Pahh... Kalte Schulter zeig!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 6, 2012 at 14:06
    • #135

    :+5


    ausserdem sollst du weniger :gamer: und dafür mehr [Blockierte Grafik: http://www.hydraulicinnovations.com/forum/images/smilies/welding.gif]

    ESC # 582

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 6, 2012 at 14:09
    • #136

    In Anbetracht der aktuellen Schmalrahmenlage bin ich dagegen den Darky zu ignorieren (Schleim)
    Der Darky ist total nett :thumbup:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 9, 2012 at 09:30
    • #137

    Aloha!

    Gestern abend mal den Motor fertig gestrickt.
    Nachdem ich ja den Zylinder seiner Ringe berauben musste, neue drauf und wieder drauf gesteckt, XL2 Kuludeckel noch neues Lager spendiert, Bremsankerplatte, Schrauben für die LüRadabdeckung und die VA Lüradabdeckung poliert...
    Die Farbe kommt auf den Bildern nicht wirklich gut hin!
    Das einzige was mir noch gar net gefallen will ist das Polrad... schau ma mal was mir da noch einfällt.
    Heute sollten doch endlich mal die Lager für die Gabel/ Schwinge kommen das die auch fertig wird.
    Dann "nur" noch fertig schleifen und ab zum Lacker für den 2.ten Klarlack.

    Darky Du wirst NICHT recht behalten!!! Ich bekomme dieses Jahr einen Roller für mich (oder Schänny) auf die Straße!!!
    Ich bleib dran!!!

    Grüße

    Vechs... Schleimer :+3

    Bilder

    • IMG_0499 (1024x753).jpg
      • 122.07 kB
      • 1,024 × 753
      • 169
    • IMG_0500 (1024x741).jpg
      • 135.43 kB
      • 1,024 × 741
      • 157
    • IMG_0501 (1024x727).jpg
      • 136.23 kB
      • 1,024 × 727
      • 177

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 9, 2012 at 10:25
    • #138

    wir werden sehen- MUHAHA

    wie gehts eigentlich dem sehr wichtigen und hoch priorisiertem ELESTART Rahmen ? :whistling:

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 9, 2012 at 19:39
    • #139

    ist das ein gekaufter Kickstarter-Hebel oder hast den originalen verchromen lassen?
    Falls ersteres, wirst du nicht lang Freude damit haben. Ging mir zumindest so, nach gefühlten 20mal kicken war der Hebel gebrochen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 9, 2012 at 21:58
    • #140
    Zitat von Labelsucker

    ist das ein gekaufter Kickstarter-Hebel oder hast den originalen verchromen lassen?
    Falls ersteres, wirst du nicht lang Freude damit haben. Ging mir zumindest so, nach gefühlten 20mal kicken war der Hebel gebrochen

    Ist nen gekaufter, habe ich aber schon einige male verbaut und noch nie Probleme gehabt.
    Wenn´s nen originaler wäre würde ich den nur polieren... macht auch schön bling bling 8)

    Hoffen wir das beste das er hält!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™