1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

  • Blechkultur
  • September 29, 2011 at 09:50
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 10, 2012 at 13:04
    • #141

    hast du schon den helm gesehen? 8o


    :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 10, 2012 at 13:12
    • #142
    Zitat von juny79

    hast du schon den helm gesehen? 8o


    :D

    1200 $ ne schlecht 8|

    ESC # 582

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 11, 2012 at 07:51
    • #143
    Zitat von dark_vespa

    1200 $ ne schlecht 8|

    Jepp kenn ich schon... aber Darky hat ja gleich den Hacken dazu gefunden...
    Dafür kann ich ja fast nochmal nen 2.ten Spongy bauen...

    So Gabel ist soweit fertig, habe noch keine Bilder gemacht die kommen...

    Bleibt immer noch das schleifen :wacko:
    Aber wir gehen lansgam Richtung Ziellinie.
    Der Lasermeister hat mir auch die ersten Bilder schon geschickt :love:
    Dat wird!!!

    Bilder kommen

    Grüße und schönes WoEnd!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 17, 2012 at 09:15
    • #144

    Aloha!

    Der Lasermeister hat mir schon mal nen Schwung geschickt damit es weiter gehen kann!
    Wenn jemand Laser Teile braucht...
    --)edelstahl-laserteile (alu und aluriffelblech)
    sau geile qualität, klasse preis, schnell und zuverlässig!!!!!!!

    so jetzt zu meinem "problem"

    emjay hat mir tachoblätter gelasert.

    welches würde am besten passen??

    edelstahl gebürstet? sehr edel aber irgendwie passt es nicht zum rest...

    chrome? habe mal nen alublatt poliert das man sich das a bisserl voestellen kann... (müsste dann noch zum blingbling meister)

    oder lackieren? aber wie? auch in gelb wir zu viel befürchte ich...

    was tun?
    mein frau sagt: blingbling, jeder andere den ich frage sagt... chrome, lackiert, edelstahl, ne doch chrome, ne doch.... :+5:-4


    hhhhhiiiiieeeeellllffffeeeeeeeeeeee

    Bilder

    • gebürstet.jpg
      • 98.3 kB
      • 1,024 × 762
      • 185
    • gebürstet2.jpg
      • 92.16 kB
      • 1,024 × 750
      • 154
    • poliert.jpg
      • 85.35 kB
      • 1,024 × 763
      • 159
    • poliert 2.jpg
      • 93.47 kB
      • 1,024 × 762
      • 168
    • lack.jpg
      • 120.95 kB
      • 1,024 × 747
      • 197

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 17, 2012 at 09:17
    • #145

    blinkblink-chrome oder den schwamm draufbrushen :rolleyes: (der stern ist schon irgendwo untergebracht, oder?)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 17, 2012 at 09:27
    • #146
    Zitat von juny79

    blinkblink-chrome oder den schwamm draufbrushen :rolleyes: (der stern ist schon irgendwo untergebracht, oder?)

    Aloha!

    Ne den Stern haben wir noch nicht... dachten an die Felgen... aber nachdem ja jetzt ein Össi auch nen Spongebob Roller gemacht hat und da die Felgen Patrik sind wollte ich die Idee wieder verwerfen... will nix kopieren!

    Ursprünglich wollten wir nen kleinen plankton rein machen der an´s Tachoglas klopft... auf original Tachoscheibe... oder doch gelb und plankton oder oder.... ahhhhh

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 17, 2012 at 09:28
    • #147
    Zitat von juny79

    blinkblink-chrome oder den schwamm draufbrushen

    Besser den Zeiger in Schwamm-Optik, so daß es aussieht als ob er beim Fahren über das polierte Blatt wischt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • February 17, 2012 at 22:17
    • #148

    Ich find des gebürstete Klasse, aber wie sieht es mit den Anzeigen aus? Zeigt der dann auch die richtige geschwindigkeit an?

    Suche PK Teile

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 17, 2012 at 23:48
    • #149
    Zitat von Hassla

    Ich find des gebürstete Klasse, aber wie sieht es mit den Anzeigen aus? Zeigt der dann auch die richtige geschwindigkeit an?

    Die hoffnung habe ich nach dem umbau...
    auch wenn niemals die 160 erreicht werden kann... zumindest nicht mit dem Motor.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • February 18, 2012 at 09:43
    • #150

    Wenn das Gefälle stimmt vielleicht

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,934
    Punkte
    20,344
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • February 18, 2012 at 12:09
    • #151
    Zitat von Blechkultur

    Aloha!

    Der Lasermeister hat mir schon mal nen Schwung geschickt damit es weiter gehen kann!
    Wenn jemand Laser Teile braucht...
    --)edelstahl-laserteile (alu und aluriffelblech)
    sau geile qualität, klasse preis, schnell und zuverlässig!!!!!!!

    so jetzt zu meinem "problem"

    emjay hat mir tachoblätter gelasert.

    welches würde am besten passen??

    edelstahl gebürstet? sehr edel aber irgendwie passt es nicht zum rest...

    chrome? habe mal nen alublatt poliert das man sich das a bisserl voestellen kann... (müsste dann noch zum blingbling meister)

    oder lackieren? aber wie? auch in gelb wir zu viel befürchte ich...

    was tun?
    mein frau sagt: blingbling, jeder andere den ich frage sagt... chrome, lackiert, edelstahl, ne doch chrome, ne doch.... :+5:-4


    hhhhhiiiiieeeeellllffffeeeeeeeeeeee

    Alles anzeigen

    seeehr geil :love: also wenn edelstahl dann poliert :thumbup:
    noch ne variante,. blatt aus alu ,... und eloxieren lassen^^ :whistling:

    bin mal auf den roller gespannt (die)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 18, 2012 at 22:21
    • #152
    Zitat von Blechkultur

    PS: an die Tachospezialisten... wenn ich den Tacho beleuchten will... macht es Sinn um eine "Streuung des Lichts zu bekommen wenn ich etwas Milchglas o.ä. drunter packe???

    Nützt wahrscheinlich nicht viel da der Platz zu eng ist um eine Verteilung zu erreichen. Hast du mal an eine Streuscheibe

    Zitat

    LED-Streifen oder Kaltkathoden speisen über eine, zwei oder vier Kanten Licht in das Panel, welches das Licht optimal auf der Leuchtfläche verteilt. Das Ergebnis ist extrem flach, hell, langlebig und energiesparend.

    gedacht? Z.B. wie hier.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (February 18, 2012 at 22:34)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 18, 2012 at 23:18
    • #153

    würde el folie verwenden :rolleyes:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 19, 2012 at 00:20
    • #154
    Zitat von rassmo

    Hast du mal an eine Streuscheibe

    gedacht?


    Plexiglas EndLighten funktioniert ähnlich, aber nicht mit Luftbläschen, sondern mit irgendwelchen praktisch unsichtbaren Partikeln. Dadurch ist das Material zumindest bei ausgeschalteter Beleuchtung beinahe glasklar. Der Preis ist vertretbar, finde ich. 4x100x200 mm im Zuschnitt kosten rund 15 € zzgl. Versand, 8x200x300 mm als Muster 10 € versandkostenfrei. Die Streuscheiben dürften teurer sein, oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 19, 2012 at 01:15
    • #155
    Zitat von prometheus0815


    Plexiglas EndLighten funktioniert ähnlich, aber nicht mit Luftbläschen, sondern mit irgendwelchen praktisch unsichtbaren Partikeln. Dadurch ist das Material zumindest bei ausgeschalteter Beleuchtung beinahe glasklar. Der Preis ist vertretbar, finde ich. 4x100x200 mm im Zuschnitt kosten rund 15 € zzgl. Versand, 8x200x300 mm als Muster 10 € versandkostenfrei. Die Streuscheiben dürften teurer sein, oder?

    Das ist gerade die andere Variante. EndLighten sammelt an der Fläche Licht und läßt es an den Kanten raus, deshalb kantenbeleuchtet. Demgegenüber wird bei den Streuscheiben das Licht an der Kante eingespeist und über die gesamte Oberfläche abgegeben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 19, 2012 at 23:52
    • #156

    Nein, auch EndLighten kann an den Kanten eingespeistes Licht in der Fläche abstrahlen. In einem Medium wie Acrylglas wird seitlich eingespeistes Licht normalerweise an den Grenzflächen reflektiert und bleibt deshalb quasi in der Platte gefangen bzw. tritt auch nur an den Schmalseiten wieder aus. Durch die eingebetteten Partikel in Plexiglas EndLighten wird das Licht abgelenkt, so dass es in ausreichend stumpfem Winkel auf die Grenzflächen trifft.

    Da bin ich wirklich ganz sicher. Wir haben das Zeug genau mit dieser Funktion in Multitouch-Projektionstischen verbaut. Auch die Beispielfotos auf der Evonik-Website zeigen solche Anwendungen.

    Edith trägt ein Bild nach. Rot hier die Totalreflexion und grün der Effekt, den die Partikel in Endlighten und die Gasblasen in den von Dir verlinkten Streuscheiben haben.

    Einmal editiert, zuletzt von prometheus0815 (February 19, 2012 at 23:59)

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • February 28, 2012 at 14:57
    • #157

    Super Projekt @ Blechkultur,


    wie machst Du die Bremstrommel?

    Hab in Ried am vergangenen Samstag was cooles gesehen.

    Da ist mir dein Projekt eingefallen. 2-)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 28, 2012 at 15:02
    • #158

    ja des is die ösi sponge ... wegen der will der kim die sternfelgen nimmer ... weil er ned abkucken will...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • February 28, 2012 at 19:15
    • #159

    krass. also da ist blechis um einiges besser.. "weniger ist mehr" fällt mir dazu ein.

    übrigens: sehr fein weiter so.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 29, 2012 at 08:22
    • #160
    Zitat von BlechBiene

    Super Projekt @ Blechkultur,


    wie machst Du die Bremstrommel?

    Hab in Ried am vergangenen Samstag was cooles gesehen.

    Da ist mir dein Projekt eingefallen. 2-)

    Alles anzeigen


    und ich habe es nicht geschafft....
    Das war ja eigendlich das angepeilte Ziel auf die CS zu gehen... MIT Spongy!!!
    Naja... Irgendwann wird er fertig und irgendwann wird auch mal wieder ne Costümschau sein.
    Bin ja schon neugierig was die Leute sagen wenn er mal live zu sehen ist...

    So schieß gleich nochwas hinterher, muss nur kurz die Bilder kleiner machen!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™