1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL elestart Automatik: Welche Zündkerze ist original?

  • Mondhase
  • June 27, 2014 at 15:46
  • Mondhase
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Leer/Ostfriesl.
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl elestart automatik
    Vespa Club
    keiner
    • June 27, 2014 at 15:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin soeben Besitzer einer tollen Vespa geworden.
    Aber bereits der Zündkerzenwechsel treibt mich in den Wahnsinn.

    Bei verschiedenen Händlern nachgefragt habe ich mittlerweile 3 ! verschiedene Kerzen erhalten:
    NGK B6ES
    NGK BR7HS
    NGK B8ES.

    Welche ist nun die Originale bzw. die Richtige?
    Was mir dabei Sorge macht, ist die unterschiedliche Gewindlänge.
    Wenn die zu lang ist schlägt doch der Kolben dagegen oder sehe ich das falsch???

    Für eine zuverlässige Auskunft wäre ich Euch wirklich sehr dankbar.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 27, 2014 at 16:29
    • #2

    Hier stand mist

    Einmal editiert, zuletzt von fgib98 (June 27, 2014 at 19:27)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 27, 2014 at 17:01
    • #3
    Zitat von fgib98

    b8es kannste auch nehmen! der der dir die langgewindekerze angeboten hat ist ein depp!

    meinst du nicht eher b8hs? b8es ist doch langgewinde, oder täusche ich mich?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 27, 2014 at 17:22
    • #4

    Na Prima, der Automat HAT eine Langgewindekerze, IMMER. Und da stößt nix an.
    Zündkerze Bosch W4CC, NGK B8ES ( original Zylinder)
    75 ccm NGK B9

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 27, 2014 at 19:26
    • #5

    oh, da hab ich was verwechselt. Das wusste ich nicht

  • Benn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Offenbach am Main
    Vespa Typ
    vespa VA52T PK 50 xl Automatik
    • June 28, 2014 at 03:09
    • #6

    Da hast du recht kasonova original zylinder ist es die Bosch W4cc und NKG B8ES!!!
    Gruß Benny

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • June 30, 2014 at 09:30
    • #7

    Also ich hab bei mir ne NGK R BR7ES drinne. Die läuft jetzt schon ein paar tausend Kilometer ohne Probleme :)

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Vespistinho
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    669
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik Elestart
    • April 18, 2021 at 12:30
    • #8

    Auch wenn das Thema alt ist: das R steht ja für entstört. Dann hast Du wohl einen nicht entstörten Stecker. Entweder R Stecker, 5Ohm, und unentstörte ZK oder eben normaler Stecker und R Zündkerze.

    Fragen an kasonova nova was würde eine B7ES oder B9ES für Auswirkungen haben, bzw. Eine W5CC? Und welche Stecker empfiehlst Du (entstört bitte).

    VG

  • Menzinger April 18, 2021 at 12:38

    Hat das Thema aus dem Forum SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning nach Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 19, 2021 at 08:28
    • #9

    Das Thema ist zuletzt 2014 behandelt worden und kasanova war zuletzt Mitte 2020 aktiv...

    Aber eine B7HS würde genauso laufen. Es geht bei den Entstörungen um Funkstörungen in Radios und sowas. Ist mMn egal.

    Eine B9ES ist eine Langgewindekerze. Wenn der Zylinderkopf nur eine kurze Bohrung für die Kerze hat, stößt der Kolben gegen die Kerze.

    Edith ruft herein, dass ich falsch gelesen habe. B7ES ist auch eine Langgewindekerze...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespistinho
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    669
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik Elestart
    • April 19, 2021 at 09:05
    • #10

    Danke, mir geht es aber um die Hitzeentwicklung der ZK. Je höher desto heisser, bei NGK. Würde also eine 9er etwas machen? Wenn ja was?

    Die Automatik hat Langgewinde von Haus aus. Mit Kurzgewinde läuft sie auch, habe ich fälschlicherweise getestet 😎

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 19, 2021 at 12:40
    • #11
    Zitat von Vespistinho

    Danke, mir geht es aber um die Hitzeentwicklung der ZK. Je höher desto heisser...

    Wer hat dir diesen Unsinn erzählt ?

    Eine ZK sollte die sog. Selbstreinigungstemperatur erreichen - alles darüber ist schädlich für ZK und Motor.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 19, 2021 at 15:36
    • #12

    Bei NGK genau anders herum.

    9ner Kerzen für schlecht luftgekühlte im Hochsommer.

    Oder für Hochdrehzahlmotoren.

    7ner sind so Standart.

    6er vielleicht bei Minusgraden

  • Vespistinho
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    669
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik Elestart
    • April 20, 2021 at 00:09
    • #13

    Ah danke euch, also B6ES, B7ES oder B8ES korrekt - von Eisig Winter bis zu HochsommeR. Habe gerade ne 4CC von Bosch drin. Sollte passen oder?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 20, 2021 at 15:34
    • #14

    Ja geht noch.

    Aber im Sommer eine 3er Bosch.

    So lange der Stecker entstört ist. Ist die Kerze egal.

    Ansonsten ärgerst du kaum noch einen damit.

    Bei einer alten Kontaktzündung kann es bei doppelt R zu einem schwachen Funken kommen.

  • Vespistinho
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    669
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik Elestart
    • April 20, 2021 at 20:43
    • #15
    Zitat von Egal106s16

    Ja geht noch.

    Aber im Sommer eine 3er Bosch.

    So lange der Stecker entstört ist. Ist die Kerze egal.

    Ansonsten ärgerst du kaum noch einen damit.

    Bei einer alten Kontaktzündung kann es bei doppelt R zu einem schwachen Funken kommen.

    Danke Dir, also 3cc Sommer, 4/5cc Winter. Bei NGK würde ich also, da genau andersrum, im Winter die 6/7er nehmen und im Sommer die 8er, ja?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 20, 2021 at 20:47
    • #16

    Jupp

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™