1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX80 PX125 Tuning

  • VespaOche
  • November 20, 2014 at 15:46
  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 23, 2014 at 21:57
    • #21
    Zitat von fgib98

    oder den originalen t5 auspuff. der müsste eigentlich passen. wobei ich meine das der zylinder so nicht auf den block passt.

    auf die megadella auspuffversionen hab ich wegen leistungssteigerung hingewiesen.
    und weil ich nicht weiß, ob der zylinder so auf den normalen bzw. px80 block passt, hab ich das als offene frage benannt. da sollten sich die melden, die sich da genauer auskennen. und von denen würde ich mir die infos wünschen, ob der block überhaupt passt und falls anpassung notwendig, aber auch möglich sind - welche.
    evtl. anfrage an rita.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 24, 2014 at 08:33
    • #22

    T5 Teile passen nicht auf den 80ér Motorblock !

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 24, 2014 at 12:40
    • #23

    Meiner meinung nach: Road drunterschnallen und um den Zuwachs an Leistung freuen.Ist das Günstigste und Einfachste.

    Wenn dann irgendwann mal die Hemmschwelle überwunden ist kommt nen gescheiter Zylinder drauf und der Auspuff ist immernoch gut,unauffällig und leistungsfördernd auf dem neuen Zylinder.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 24, 2014 at 12:48
    • #24

    Noch zu erwähnen wäre das es mit nur dem wechsel des Zylinders es dann nicht getan ist !
    Dann brauchste auch ne 125er Kurbelwelle ... Also Motor spalten !
    Dann würd ich noch nen 125 er Getriebe verbauen und dann wirds auch was mit über 100km/h fahren

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 24, 2014 at 12:54
    • #25

    Hä... man ja wohl auch einer 135/139ccm Zylinder montieren. Da Braucht man keine 125ér Welle und kein Motorspalten ...

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 24, 2014 at 12:56
    • #26

    Mach ich wenn überhaupt nächsten Winter Mal...

    Ist der Road sinnvoll ??

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 24, 2014 at 12:57
    • #27

    Immer noch ja !
    Bei deinem SetUp würde ich den Road nehmen, das meiste Andere wäre Quatsch

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 24, 2014 at 12:58
    • #28

    Mach ich wenn überhaupt nächsten Winter Mal...

    Ist der Road sinnvoll ??

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 24, 2014 at 12:58
    • #29

    Danke

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 24, 2014 at 20:58
    • #30

    Werde den Road 2 drunter machen was sind ca Werte für die Bedüsung

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 25, 2014 at 13:56
    • #31

    HD irgendwas zwischen 2-6 Nummern größer.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 25, 2014 at 13:58
    • #32

    105 z.B. ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 25, 2014 at 14:02
    • #33

    Kann sein. Kenne die Ori-Bedüsung vom 20er SI (?) nicht. Wirst du beim Fahren schon merken. Zusätzlich die Kerzenfarbe im Auge behalten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 25, 2014 at 14:04
    • #34

    Hab noch ne 108er hier liegen wenn sie nicht gut läuft kommt die rein und Zündkerze guck ich mal nach ner zeit

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 25, 2014 at 14:04
    • #35

    Original war 98

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 25, 2014 at 15:18
    • #36

    Der T5 Zylinder passt in keinster Weise mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand auf normale PX Motorblöcke. Auch der T5 Auspuff passt nicht auf PX Zylinder, da er einen geschraubten Flansch hat und nicht geklemmt wie PX. D. h. hier müsste zumindest der Krümmer umgeschweißt werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (November 25, 2014 at 15:24)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 3, 2016 at 19:54
    • #37

    Sorry aber ist so nicht ganz richtig , diverse Tuningzylinder haben bereits Löcher mit Gewinde am Auslass (zb Quattrini)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 4, 2016 at 19:32
    • #38

    Da kann sich in fast zwei Jahren ja auch ne Menge getan haben.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 4, 2016 at 22:22
    • #39

    Jau gar nicht gesehen , dann ist der Thread ne olle Kamelle....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™