1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PX80 Komplettumbau

  • hydro
  • August 7, 2016 at 12:00
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 14, 2016 at 13:10
    • #41
    Zitat von old N°7

    kurze Antworten liegen nicht jedem.................

    Ich verstehs auch nicht, nachdem ich deinen Post auf seite 1 gesehen hab, deshalb wollt ich das nur nochmal hinschreiben

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • August 14, 2016 at 14:27
    • #42

    Danke, habe aber den Motor nicht mehr - war ja so schlau und hab ihn gleich weiterverkauft - liegt sonst zu viel herum, wofür ich keinen Platz habe.
    Trotzdem Danke!

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • August 14, 2016 at 14:38
    • #43

    Eigentlich hatte ich und auch andere schon geschrieben wie es geht. Aber scheint dich nicht interessiert zu haben statt dessen fragst du noch 10 mal das Gleiche, obwohl dir die Lösung genannt wurde. Was hättest du denn gern für eine Lösung?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • August 14, 2016 at 20:08
    • #44
    Zitat von Vespa1982

    Ganz einfach du musst die ZGP einbauen die zum Kabelbaum passt. Einfach tauschen auf die, die passt. Also Lusso oder alt z.B.

    Dann passt Farbe auf Farbe und auf jeder Seite sind gleichviel Drähte und keiner bleibt allein und keiner wird doppelt belegt.

    Oh wie freundlich! Hatte ich gelesen, aber kannst vielleicht einen genaueren Vorschlag machen? Wenn Du auf die Unterschrift des Bildes links siehst, dann steht da??? Eben!

    Alle schreiben mach dieses, oder jenes, aber keiner sagt definitiv, was ich nun kaufen, einbauen oder anschließen soll.

    Habe die beiden bei SIP gefunden:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Könnte eine davon passen? Oder hättest Du einen anderen Vorschlag!

    Kabelbelegung? Haben die Kabel die gleichen Farben, sonst hab ich des nächste Problem :/

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 15, 2016 at 05:47
    • #45

    ...wenn du sowieso Geld ausgeben möchtest hol dir ne Vespatronic oder ne Pharma! Wenn du günstig möchtest nutze die vorhandene Zü und hol dir nen Bdm Regler, Anschlussplan liegt bei, wurde allerdings schon empfohlen! Und nimm das rumzicken hier nicht persönlich, die meisten sind Eisdielenkutscher die zu Hause nicht klarkommen, die haben nur ihre Reusen und sind total untervögelt...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • August 15, 2016 at 09:03
    • #46

    -.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

    Einmal editiert, zuletzt von ezio_auditore (August 15, 2016 at 10:26)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 15, 2016 at 09:48
    • #47
    Zitat von hydro

    Oh wie freundlich! Hatte ich gelesen, aber kannst vielleicht einen genaueren Vorschlag machen? Wenn Du auf die Unterschrift des Bildes links siehst, dann steht da??? Eben!
    Alle schreiben mach dieses, oder jenes, aber keiner sagt definitiv, was ich nun kaufen, einbauen oder anschließen soll.

    Habe die beiden bei SIP gefunden:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Könnte eine davon passen? Oder hättest Du einen anderen Vorschlag!

    Kabelbelegung? Haben die Kabel die gleichen Farben, sonst hab ich des nächste Problem :/

    Zündgrundplatte

    Die da ... und dann farbe auf farbe

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • August 15, 2016 at 10:22
    • #48

    Na endlich mal ein paar Aussagen - vielen Dank! Kennen sich doch noch ein paar Leute aus, die keinen so riesen Wirbel veranstalten!!!!!!!! :thumbup::thumbup::thumbup:

    Wie wie schon mehrfach erwähnt, hab ich den alten Motor nicht mehr! ||

    Danke Powerdrake4 ;)

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • October 3, 2016 at 15:28
    • #49

    So, habe nun die ZGD gekauft die "Blechfummler" vorgeschlagen hatte und siehe da, die Kabel passen - vielen Dank nochmals für den sehr guten Vorschlag! Das ist genau das, was das Forum ausmacht!
    Bin jetzt auch so schon wieder ein Stück weiter gekommen, was die Bilder zeigen. Die Hauben sind drauf und man sieht nichts von den nachträglich eingebauten Luftschlitzen!
    Rote Blinker, na wem's gefällt und Hebel von PM sind jetzt auch schon verbaut.
    Zur Bremsleitung von SIP zur hinteren Bremse hatte ich jetzt nicht das Megavertrauen, denn ich sollte diese selbst ablängen und verschrauben. Funktioniert sicher, hab' mir aber trotzdem ne Bremsleitung von HEL in der exakten Länge anfertigen lassen - fühl mich dabei sicherer!
    Das Nächste war die Sitzbank - oh Gott werden jetzt alle schreien, aber ich wollte ja einen Koplettumbau, der nichts mit einer originale Restauration zu tun hat. Das sehr schön gefertigte Carbonteil passt super zur braunen Lackierung und bringt wieder was an Sportlichkeit. Das passend Sitzpolster ist sage und schreibe 1cm dick und bring sicher ein plus an Comfort! :+3
    Aber es wird ja keine Vespa für den Trip nach Italien...
    Die Instrumente im Staufach waren vorhanden, ich habe sie nur neu aufbereitet und wieder eingebaut. Brauchen tut man sie wirklich nicht, aber ich wollte keinen neuen Kasten kaufen und so schlecht sehen sie ja auch nicht aus!

    Gruß

    Peter

    Bilder

    • 1.jpg
      • 127.74 kB
      • 1,000 × 563
      • 384
    • 2.jpg
      • 121.25 kB
      • 563 × 1,000
      • 360
    • 3.jpg
      • 121.72 kB
      • 563 × 1,000
      • 370

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 3, 2016 at 23:36
    • #50

    Geile Farbe :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 4, 2016 at 12:34
    • #51

    Ja, das finde ich auch. :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • October 4, 2016 at 18:55
    • #52

    Wenns jetzt noch matt gewesen wäre hätte es fast ein Erwin-Rommel-Gedächtnis-Roller werden können :+3
    Nee im Ernst, die Farbe gefällt!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 4, 2016 at 22:42
    • #53
    Zitat von remdabam

    Wenns jetzt noch matt gewesen wäre hätte es fast ein Erwin-Rommel-Gedächtnis-Roller werden können :+3
    Nee im Ernst, die Farbe gefällt!

    Ja, würd noch Notek und Abstandsrücklicht fehlen, wobei ja das montiert schon bald in die Richtung geht.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 6, 2016 at 07:33
    • #54

    Nen Notek scheinwerfer habe ich noch.
    Allerdings kein Tarnlicht.

    Bilder

    • 20160124_124858.jpg
      • 127.53 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 255

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • October 7, 2016 at 19:25
    • #55

    Ok, Ok, Ok - hab auch schon nutella-Aufkleber dafür :+3

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 8, 2016 at 01:15
    • #56
    Zitat von hydro

    Ok, Ok, Ok - hab auch schon nutella-Aufkleber dafür :+3

    Ist Nutella nicht dunkler im Farbton? ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • October 31, 2016 at 19:30
    • #57

    PX gefällt mir, nur das Rücklicht ist nicht meins. Ansonsten viel Spaß mit dem 200er Motor.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • October 31, 2016 at 21:33
    • #58

    sehr chique,,,, Tofifee waere von der farbe auchn themâ ^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 20, 2016 at 20:09
    • #59

    so jetzt zu 99,9% fertig - noch schnell den Vergaser umbauen (Ölpumpe entfernen und einen anderen Vergaserhebel montieren) - fehlt dann nur noch die Probefahrt Die muss aber leider auf das kommende Frühjahr waren... ;(
    Trotzdem hier ein paar Bilder der fertigen PX!

    Bilder

    • 20.jpg
      • 294.62 kB
      • 1,333 × 1,200
      • 294

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 20, 2016 at 20:20
    • #60

    Echtcarbon Sitzbank, SIP-Digitaltacho und der absolute Stilbruch - ein Stage6 Carbonspiegel


    Fußbremshebel mit in den Kasten verlegten Bremsflüssigkeitsbehälter
    Trittleistengummi neu, die Leisten selbst wurden aufbereitet


    Der Stage6 Spiegel am selbst gedrehten Halter, darunter der PM-Kupplungshebel (is ja auch nich original!)


    Tja und so sieht sie aus mit orangem Streifen, gekürztem Kotflügel, Luftschlitzen und natürlich mit hydraulischen Scheibenbremsen...


    Carbonsitzbank mit legendärem Sitzkissen (mir tut jetzt schon der Hintern weh...)


    ...mir gefällt die Heckansicht...

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™