1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa Asien-Import

  • ahorn142
  • August 26, 2016 at 16:29
  • ahorn142
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Super Sprint 50
    • August 26, 2016 at 16:29
    • #1

    Hallo Vespafreunde.

    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Vespa auf Vietnam zu kaufen.


    Mir wird eine Super Sprint 50, 122ccm, 6KW, Bj. 1967 aus Vietnam-Import mit einer deutschen Zulassung und 38km Laufleistung angeboten.
    Würdet ihr einem Kauf eher zu- oder abraten?
    PS: der Marktwert wird von der Versicherung mit € 5000 angegeben.

    Bilder

    • Vespa Super Sprint 50.JPG
      • 50.77 kB
      • 640 × 480
      • 1,504
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 26, 2016 at 16:54
    • #2

    Kommt auf den Preis drauf an ;)

    Also Asien-Importe haben meisst nix Gutes.
    Googel mal oder nutz die Suchfunktion.

    Gruss

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • ahorn142
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Super Sprint 50
    • August 26, 2016 at 17:54
    • #3

    Preis liegt bei etwa 2000€

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • August 26, 2016 at 17:55
    • #4

    Wie Tanatos schon sagt, sollte man damit vorsichtig sein. Gerade Neueinsteiger übersehen gerne ein paar Details.

    Asienimporte - wie die Community herausgefunden hat - müssen nicht immer schlecht sein, aber oft gab es teilweise Pfusch an ernsthaft gefährlicher Stelle, wie z.B. notdürftig zusammengeschweißte Gabeln oder gar Karosserien, die aus mehreren bestanden.

    Die Asiaten sind was das angeht wahre Meister des schönen ersten Eindrucks.. die Mängel sind gut versteckt.

    Ich würde eher davon abraten.. und falls nicht, den Roller von jemand mit viel Erfahrung inspizieren lassen.

    Greetz Ben

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 26, 2016 at 18:34
    • #5

    Hat der Rahmen ein SuperSport-Präfix? Ist der Zusatztank aus Blech oder ein GFK-Nachbau? Wie sieht es mit dem Motor aus? Noch Original oder einfach ein anderer Motor eingebaut? Ist die deutsche Zulassung auf die 122ccm oder auf einen 50er-Motor womöglich mit kleinem Nummernschild?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ahorn142
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Super Sprint 50
    • August 26, 2016 at 19:22
    • #6

    ..der Zusatztank ist nur Attrappe. Zusätzliches Staufach.
    Werd den Roller vor Kauf aber mal beim Vespa-Händler inspizieren lassen.
    Danke für eure Kommentare.

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • August 26, 2016 at 19:24
    • #7

    wo steht die Kiste denn? Vielleicht kann einer der Ahnung hat sich die mal ansehen.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 26, 2016 at 20:40
    • #8

    Wenn die Reuse 2 Kilo kostet und 5 Kilo wert ist, kaufen und das gesparte reinstecken, dann haste ne nette Vespe...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 26, 2016 at 23:12
    • #9
    Zitat von ahorn142

    ..der Zusatztank ist nur Attrappe. Zusätzliches Staufach.

    Der Zusatztank ist immer Staufach. Habe mich falsch ausgedrückt. Original aus Blech, Nachbauten aus Kunststoff.
    Die Frage ist einfach ob es eine Original SuperSport ist oder eine Rundlicht in SS-Optik umgebaut.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 26, 2016 at 23:37
    • #10
    Zitat von rassmo

    Hat der Rahmen ein SuperSport-Präfix? Ist der Zusatztank aus Blech oder ein GFK-Nachbau? Wie sieht es mit dem Motor aus? Noch Original oder einfach ein anderer Motor eingebaut? Ist die deutsche Zulassung auf die 122ccm oder auf einen 50er-Motor womöglich mit kleinem Nummernschild?

    Rahmennummer finde ich auch in diesem Zusammenhang ziemlich wichtig!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 27, 2016 at 07:12
    • #11

    Guck Dir die Kiste GENAU an !!!! Am besten mit einem Fachmann! Und mit einem Magneten in der Hand, um den ganzen Spachtel zu finden. Ich glaube nicht, dass eine Vespa Werkstatt weiß, worauf man da so achten muss. Leider !! Wenn aber alles stimmen sollte, hast Du was Gutes in Aussicht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • August 27, 2016 at 10:08
    • #12

    Ich denke auch, dass dir ein Vespa Händler hier nicht wirklich weiterhelfen kann. Nach meiner Erfahrungen haben die meisten Händler nur noch von den neueren Modellen Ahnung.

  • ahorn142
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Super Sprint 50
    • August 27, 2016 at 15:43
    • #13

    Was genau ist ein "SuperSport-Präfix"?

    Hat deutschen TÜV und Zulassung. Ist als Super Sprint 50 mit 122ccm, 6KW und 85kmh in der Zulassung eingetragen.

    Die ist 2 Jahre ungefahren als Sammlerstück in der Tiefgarage gestanden. Springt allerdings mit Kickstarter nicht an.

    Hab ne Vespa-Bastlergarage in HH gefunden, wo ich sie mal checken lassen werde.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 27, 2016 at 17:47
    • #14
    Zitat von ahorn142

    Was genau ist ein "SuperSport-Präfix"?

    Rahmen müsste Seriennummer V5SS1T 1001 bis 3525 haben

  • ahorn142
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Super Sprint 50
    • August 27, 2016 at 18:21
    • #15

    ..hat die Nummer V5SA1T21580

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 27, 2016 at 18:31
    • #16

    Dann wurde wohl der Rahmen einer 50 S zu einer 50 SS angepasst

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 27, 2016 at 21:53
    • #17

    Also kein Original !!! Wie wir ja schon vermutet haben. Dann nehme ich mal schwer an, dass der Rest bei ordentlicher Betrachtung auch nicht " original " sein wird.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • August 28, 2016 at 22:14
    • #18

    ist doch klar bei dem Preis das es keine originale sein kann..... Ist bestimmt auch nen langer Rahmen. Aber Wayne. Verstehe auch die ganzen Diskussionen dazu nicht. Entweder man kauft die Kiste und lebt damit oder man lässt es. 2k find ich mittlerweile für einen Eisdielenracer auch normal. Wer schon mal eine fuffi als leichtkraftrad getüvt hat und weiß was ne Lackierung kostet wird auch zugeben das die Kiste recht günstig ist. Und ob der lack gut oder schlecht ist kann man so nicht beurteilen. Aber bei uns gibts auch lackierer die nicht lackieren können. Nur mal so am Rande.

    falls der Topiceröffner die Kiste nicht nimmt dann hätt ich die gern.

    nicht falsch verstehen. Just my two cent.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • ahorn142
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Super Sprint 50
    • August 30, 2016 at 12:12
    • #19

    Also, zunächst mal vielen Dank für eure Kommentare.
    Die Lackierung ist übrigens excellent.
    Habe die Papiere in einer Vespa-Werkstatt für Klassiker überprüfen lassen.
    Fahrgestell-Nummer und Herstellungsdatum matchen. Wohl keine Original
    SS, da Lenker, Beinschutzblech und vorderes Radschutzblech abweichen.
    Hab einen Check-up für Anfang Oktober vereinbart (sind bis dahin
    ausgebucht). Wenn der ok ausfällt, werde ich sie für 2k kaufen.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 5, 2016 at 00:22
    • #20

    rafft ihr es alle nicht ?
    Man kauft nicht beim Vietnamesen wenn es um Vespa geht.

    Das ist ja nicht nur blinde Panikmache von überteuerten deutschen Händlern, nein die Kisten Grenzen an Lebensgefahr.
    Ich hab mehrere Leute damit weg geschickt die da was repariert haben wollten. Ich pack dem Müll nicht an.

    Die qualitätsskala ist:
    1. Vernünftig gemacht
    2. Vom Laien gemacht
    3. vom Jugendlichen verbastelt
    4. Russisch
    5. Griechisch
    6. Nix
    7. Nix
    8. Nix
    .
    .
    .
    191. Vietnamesisch

    Alles ab 2 ist bedenklich.
    Alles ab 3 ist gefährlich.

    Aber dann mit dem 24 Jahre altem VW immer schön zum Kundendienst fahren und da ordentlich Knete liegen lassen und bei der Vespa dann so einen Schrott kaufen und nachher jammern...

    Aber ja, kauf sie und werde damit lebenslang glücklich. Gut es könnte sein dass dein Leben schneller endet als geplant wenn die Kiste versagt und du ins gegnerische Auto schlittert aber zumindest wird man auf den Andenkenbildern jemanden mit einer toll aussehenden Vespa stehen sehen. ..

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vechs (September 5, 2016 at 00:35)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche