1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

  • Steffmax1
  • November 8, 2016 at 18:55
  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 19, 2016 at 16:42
    • #61

    Wo gehört die zündspule den hin? Und was meinst du mit dem vergaser? Ich weiß das da noch viel Arbeit dahinter steckt. Das ist ja die Herausforderung. Ansonsten hätte ich mir ja auch gleich eine Restauriert kaufen können.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 19, 2016 at 17:21
    • #62

    Die Spule gehört an den Motor links oberhalb von Deiner fehlenden Lüfterradabdeckung. Der Vergaser gehört wohl nicht zu Deinem Modell. Baue sie auseinander und Du lernst am meisten.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 19, 2016 at 17:38
    • #63

    Danke werde ich machen.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 19, 2016 at 20:20
    • #64

    Lass dir dein Schätzchen nicht schlecht Unken! Die haben alle vergessen, wie scheisse ihre Reusen anfangs waren! Und Kosten vorab überschlagen, vergiss es! Das hat bei allen, die hier gute Tips geben auch nicht funktioniert, sie wissen es bloß nicht mehr! Viel Spaß beim Schrauben und nicht übers Geld nachdenken...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 19, 2016 at 20:22
    • #65

    Wahre Worte

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • November 19, 2016 at 20:42
    • #66

    Und nicht Vergessen :

    SPAß HAT SCHON IMMER GEKOSTET !!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 19, 2016 at 21:45
    • #67

    Die "Rückstellfeder" des Vergasers ist ganz großes Kino. :D Da hat sich jemand wirklich Gedanken, und Mühe beim Einhängen des Zuges, gemacht.
    @Steffmax1 Das ist ein Vergaser von der PK. Beim V50-Vergaser ist die Gaszugaufnahme spiegelverkehrt. Dadurch hat der Gaszug vor dem Vergaser mehr Platz und keine so starke Biegung. Wahrscheinlich ist deshalb die zusätzliche Feder drin da das Zuginnere durch die Biegung schwergängig läuft. Prinzipiell kannst du ihn, sofern er ohne Falschluft sitzt, verwenden wirst aber immer Probleme bei der Zugverlegung haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • November 19, 2016 at 22:05
    • #68

    Noch zum famosen Vergaser:Man sieht, dass die Einstellschraube für das Standgas fehlt, also kann man so auch nicht nicht das Standgas regulär einstellen-
    aber beim Restaurieren kommen viele Dinge zum Vorschein, das ist wie schon oben angedeutet die echte Herausforderung, nicht verzagen, Forum fragen und sich selber schlau machen
    weiterhin viel Spaß

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 20, 2016 at 09:18
    • #69

    und welcher vergaser ist dann original ?

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 20, 2016 at 09:19
    • #70

    Frage zur Kupplung? Sie dürfte verklebt sein. Kann mann die reparieren oder gleich neu machen ?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 20, 2016 at 10:14
    • #71

    Mach sie neu kostet 8€
    Bin mal gespannr was du draus machst.
    Ich würde die technik überarbeiten und diese geile ranzoptik erhalten.
    Bling bling vespas gibts genug....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 20, 2016 at 10:17
    • #72

    Du sagst es. Die Technik neu machen und die Optik lassen. Mir gefällt die ranz Optik sogenannter ratstyle.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 20, 2016 at 11:08
    • #73

    Es sollte mal ein vespa ratten treffen geben.... :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • November 20, 2016 at 17:09
    • #74

    Da wir schon beim Ratten Thema sind , hier eine doch recht hübsche, da funkt und bremst alles, außen pfui und innen hui ....

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 20, 2016 at 18:43
    • #75

    :P:P

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 20, 2016 at 19:48
    • #76
    Zitat von Steffmax1

    und welcher vergaser ist dann original ?

    Kommt auf den Ansaugstutzen an. 16/16er oder 16/10er. Du hast einen 16/?F.
    Das F bedeutet in dem Fall falschseitig. :D Aber bei deiner PK wäre er richtig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • December 5, 2016 at 21:15
    • #77

    So habe sie mal zum laufen gebraucht. Habe jetzt das Problem das der dritte und vierte Gang nicht drin bleibt. Kann mir da vielleicht wer weiter helfen? Danke

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • December 5, 2016 at 21:23
    • #78

    Sind die Gangzüge event. zu stark gespannt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • December 5, 2016 at 21:36
    • #79

    Weiß nicht habe sie so gekauft. Werde mal schauen ob ich sie lockern kann den schalt Zug

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • December 5, 2016 at 21:44
    • #80

    Hast du Schaltzüge oder einen Schaltdraht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™