1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P80x restaurieren

  • WebNero
  • July 27, 2017 at 05:59
  • WebNero
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P80x
    • July 27, 2017 at 05:59
    • #1

    Guten Morgen,

    Ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen. Habe schon diverse Roller wieder flott gemacht jetzt hab ich mir ne Vespa P80x aus dem Jahre 81 gekauft und will Sie restaurieren. Jetzt zu den Fragen:

    Woran erkenne ich ob ich eine mit Batterie habe oder ohne?

    Wo bekomme man die zwei Kontakte für die Blinker hinten her die im Rahmen sitzen?

    Der Motor ist ohne Elektrik was braucht man alles für den Zusammenbau und welche Teile genau?

    Danke schon mal und Güsse aus Franken.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 27, 2017 at 06:40
    • #2

    ... daran, ob ein Batteriefach unter der linken Backe ist, Teile gibt's bei SIP oder bei Scooter Center, oder, oder ..
    In den Shops findet man auch alles für die Elektrik.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • July 27, 2017 at 09:22
    • #3

    Guckst du!

  • WebNero
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P80x
    • July 27, 2017 at 17:08
    • #4

    So sieht das ''Batterie'' Fach aus

    Bilder

    • IMG_2814.JPG
      • 232.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296
  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 27, 2017 at 17:52
    • #5

    deutsche PX von 81 hat immer Batterie ....

  • WebNero
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P80x
    • July 27, 2017 at 17:59
    • #6

    Da ich keine Papiere habe ist es etwas schwierig ob se deutsch ist oder nicht sieht man das am Typen Schild frage nur so blöd da es die erste Vespa zum restaurieren ist

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 27, 2017 at 18:52
    • #7

    sinnlos-)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • WebNero
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P80x
    • July 27, 2017 at 19:31
    • #8

    hier ein paar Bilder wird noch etwas spezielles gebraucht?

    Bilder

    • IMG_2819.JPG
      • 203.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304
    • IMG_2816.JPG
      • 356.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 280
    • IMG_2815.JPG
      • 378.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
    • IMG_2818.JPG
      • 263.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 291
    • IMG_2817.JPG
      • 269.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 272
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 27, 2017 at 22:38
    • #9

    Oooouuuw, da haste aber ne Baustelle, wie gesagt, bei Sip oder Scootercenter kriegste alles was du brauchst! Da kannst du dir auch die Teile anzeigen lassen, die auf deine Kiste passen! Fahrgestellnummer und Baujahr bei "deine Rollertypen rein und los geht's. Viel Erfolg und nicht unterkriegen lassen, du kannst hier alles fragen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 28, 2017 at 09:43
    • #10

    Da alles auf dem Typenschild deutsch ist, wird das eine Deutsche sein ;)

    Dann brauchst Du nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Zulassungsstelle und damit kannst Du über den Piaggio Händler eine Zweitschrift der ABE beantragen und das Papiere Problem hat sich auch gelöst.

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • July 28, 2017 at 15:04
    • #11
    Zitat von WebNero

    Da ich keine Papiere habe ist es etwas schwierig ob se deutsch ist oder nicht sieht man das am Typen Schild frage nur so blöd da es die erste Vespa zum restaurieren ist

    Die 80er gabs doch nur in Deutschland, oder?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 28, 2017 at 15:45
    • #12

    Das kommt noch dazu ... stimmt ;)

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    855
    Punkte
    2,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • August 30, 2017 at 18:17
    • #13

    Hallo,

    schau ob die Rahmennummer unter der rechten Seitenhaube mit der Plakette übereinstimmt...nur sicherheitshalber

    Servus
    Christian

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    855
    Punkte
    2,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • October 2, 2017 at 18:05
    • #14

    Hi webnero,

    wie gehts deinem Roller?
    Haste die Rahmennummer beim Motor hinten mittlerweile überprüft?
    Wo aus Franken kimmst´n her?

    Servus
    Christian

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 2, 2017 at 18:26
    • #15

    Ich möchte nur kurz erwähnen, das es sehr viele Roller oder Vespa Shops gibt, bei denen man auch Teile kaufen oder bestellen kann ausser die 2 Grossen. Oftmals günstiger und sogar mit Beratung.

    Bei mir um die Ecke hab ich sogar 2 St. Es gibt nicht einzuwenden gegen ein Gespräch und nen Kaffee!

    Vorteil, wenns Fragen gibt und ein Teil nicht passt, schmeiss ich das am Tisch und bekomme was anderes.
    Bei den Grossen kannst rum Kacken, Auch wenn sie Schreiben: Wenn ein Teil nicht passt...... Und Versand und und und....

    Die kleinen Läden wollen auch Überleben!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • WebNero
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P80x
    • October 3, 2017 at 18:08
    • #16

    @ Christian: dem Roller geht soweit gut rammennummer hat gestimmt. Papiere sind schon am Weg. aus der Nähe Hilpoltstein.

    @ dr. Sonny: auf meiner langen Suche nach jemanden der die Papiere besorgen kann hab ich Gens so einen Laden gefunden der auch immer mit hilfreichen Tipps unter die Hand greifen kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™