1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

weiteres Rundlicht Projekt

  • Oncho
  • April 19, 2018 at 12:56
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 19, 2018 at 12:56
    • #1

    Hi,

    will hier mal mein drittes Projekt vorstellen welches bestimmt einge Zeit brauchen wird.

    Habe mir eine weitere Vespa gekauft welche ich nach und nach wieder auf aufbauen will. Die Vespa ist auseinander gebaut und ich habe sie ungesehen gekauft.

    Es wurde mir alles per Kurier zugeschickt und eine erste kleine Bestandsaufnahme ergab das alle Teile vorhanden sind und Lenker sowie Motor keinen Ausbruch haben.

    Was ich bis jezt sagen kann, es ist eine Rundlicht. Leider gibt es zwei verschiedene Fahrgestellnummern.

    DIe Nummer in der Falz unter der Motorklappe deutet auf eine V50 N Bj. 1969 hin. Das Typenschild am Durchstieg und hinten am Trittbrett wirft mir ein Bj. 1973 Vespa 50/R aus.

    Papiere waren leider nicht dabei, aber ein ordentlichen Kaufvertrag wurde gemacht.

    Neimann Schlüssel samt Schloß sind dabei. Die Schlüssel passen auch ins Schloß, aber das Profil ist unterschiedlich und die Schlüsselnummern nicht identisch. Müssen getestet werden wenn ich die Gabel einschiebe.

    Der Motor lässt sich frei drehen und ist ein V5A2M. Ist das der korrekte Motor bzw. passende zum Modell??

    Das Trittbrett wurde hinten links und rechts mit dem Schweißgerät bearbeitet.

    Im Beinschild verbirgt sich auch eine leichte Welle, mit der ich aber leben kann.

    Der Lenker ist ohne Ausbrüche und hat auf der linken Seite eine Aufnahme für einen Schalter. Muss wohl für die Blinker sein, da welche auch mit dabei sind (Lenkerendenblinker). Gab es denn bei diesem Modell überhaupt Blinker?

    Die Stoßdämpferaufnahme ist in tadellosem Zustand.

    Mein Vorhaben:

    Überlackierung runter "waschen" und damit den originalen Lack frei legen, zusammenbauen und fahren.

    Motorbearbeitung bzw. Öffnung muss ich mir aber noch überlegen.

    Ich hab bis jetzt nur ein Bild gemacht, aber hier mal der Link zum Verkaufsvideo. Vespa Verkaufsvideo

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 19, 2018 at 17:26
    • #2

    Die Sache mit der Fahrgestell Nummer hast du ja schon beantwortet bekommen. Das mit den Blinkern dürfte passen. Den Motor wirst du so oder so aufmachen müssen, die Simmerringe werden sicherlich hin sein.

    Ansonsten scheint mir der Roller eine echt gute Basis zu sein. Meinen Glückwunsch zur Ergatterung !!!

    Bin auf weitere Arbeiten und Bilder gespannt !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 19, 2018 at 23:25
    • #3

    Hab mal noch schnell weitere Bilder gemacht

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 20, 2018 at 06:26
    • #4

    Die abgebildete Nummer hat nichts mit der FIN zu tun. Das ist eine Gebrauchsmuster -Nummer.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 20, 2018 at 09:21
    • #5

    Nochmals ganz kurz:

    Für das Baujahr nützt dir nur die Präfix und Nr. im Falz des Motorraums was.

    Sowohl die Nr. auf dem Typenschild alsauch die Nr. am Trittblech sind nachträglich in D vergebene Nummern die auf scooterhelp keine gültigen Baujahre ergeben.

    Da bei dir, lt. deiner Angabe, sowohl die Nr. am Motorraum 1969 ergibt und dieses Baujahr auch auf der Plakette im Durchstieg steht würde ich das auch als Baujahr ansehen. Die Wahrscheinlichkeit ist zumindest sehr hoch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 20, 2018 at 10:21
    • #6

    Also bezieht sich das Baujahr welches auf Scooterhelp genannt wird auf die "laufende Nummer" am Typenschild und Trittbrett und ist dementsprechend für das Baujahr irrelevant. Um aber neue Papiere zu beantragen ist die Nummer aus der Motorklappe irrelevant und nur die Nummern vom Trittbrett und Typenschild von Bedeutung?

    So richtig?

    Einmal editiert, zuletzt von Oncho (April 20, 2018 at 11:22)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 20, 2018 at 10:36
    • #7

    Korrekt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 20, 2018 at 11:23
    • #8

    ok, dann muss ich nur schauen wie ich diese beantragen soll.

    Meine Zulassungsstelle macht nämlich ohne eine eidesstattliche Erklärung nichts.

    Diese kann ich aber nicht einfach geben, da ich sie ja nicht verloren habe.

    Einmal editiert, zuletzt von Oncho (April 20, 2018 at 11:28)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 20, 2018 at 11:32
    • #9

    Ich hatte in meinem Kaufvertrag stehen das die Vespa ohne Papiere verkauft wurde weil diese verlorengegangen sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 20, 2018 at 13:08
    • #10

    Das hat die Zulassungsstelle akzeptiert und den Zettel von Piaggio abgestempelt?

    Und was ist mit dem Typenschild? Es ist ja mit Scharuben befestigt. Wurde es 69 so gemacht?

    Dachte das alle Typenschilder genietet wurden.

    Einmal editiert, zuletzt von Oncho (April 20, 2018 at 14:18)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 20, 2018 at 20:42
    • #11
    Zitat von Oncho

    Das hat die Zulassungsstelle akzeptiert und den Zettel von Piaggio abgestempelt?

    Und was ist mit dem Typenschild? Es ist ja mit Scharuben befestigt. Wurde es 69 so gemacht?

    Dachte das alle Typenschilder genietet wurden.

    Original ist vernietet ... geschraubt? dann war´s schon mal ab

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 20, 2018 at 21:12
    • #12

    Habs gefunden.... sogar hier im Forum

    Klick mich

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 20, 2018 at 22:16
    • #13
    Zitat von Oncho

    Das hat die Zulassungsstelle akzeptiert und den Zettel von Piaggio abgestempelt?

    Ja, aber ich hab auch meinen Hundewelpenblick aufgesetzt und wirke sehr pastoral.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 21, 2018 at 11:16
    • #14
    Zitat von Oncho

    Diese kann ich aber nicht einfach geben, da ich sie ja nicht verloren habe.

    Hatte das selbe Problem wie du. Bin dann zu einer anderen Zulassungstelle gefahren und auf dem Weg dorthin ist mir wieder eingefallen das ICH selber die Papiere verloren habe. Somit stand den neuen Papieren nichts mehr im wege :-3

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 21, 2018 at 13:29
    • #15
    Zitat von rassmo

    Ja, aber ich hab auch meinen Hundewelpenblick aufgesetzt und wirke sehr pastoral.

    Verleihst Du den Blick auch? ^^

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 21, 2018 at 15:01
    • #16
    Zitat von Blechnase

    Hatte das selbe Problem wie du. Bin dann zu einer anderen Zulassungstelle gefahren und auf dem Weg dorthin ist mir wieder eingefallen das ICH selber die Papiere verloren habe. Somit stand den neuen Papieren nichts mehr im wege :-3

    musstest du denn dann bei der anderen ebenfalls eine eidesstattliche Erklärung unterschreiben?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 21, 2018 at 17:02
    • #17

    Hahaha, die Sache mit dem Zaunpfahl!!!!!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 21, 2018 at 18:51
    • #18
    Zitat von Blechnase

    Bin dann zu einer anderen Zulassungstelle gefahren und auf dem Weg dorthin ist mir wieder eingefallen das ICH selber die Papiere verloren habe.

    Außer das die Vespa als gestohlen gemeldet ist und du dann die Frage beantworten mußt woher du die Papiere hattest die du verloren hast. Es heißt nicht umsonst eidesstattliche Versicherung.

    hedgebang Was sagt die Rechtslage?:D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 21, 2018 at 19:52
    • #19
    Zitat von rassmo

    Außer das die Vespa als gestohlen gemeldet ist und du dann die Frage beantworten mußt woher du die Papiere hattest die du verloren hast. Es heißt nicht umsonst eidesstattliche Versicherung.

    hedgebang Was sagt die Rechtslage?:D

    Genau das ist ja mein Problem

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 21, 2018 at 22:07
    • #20

    Du hast einen Kaufvertrag, das reicht aus, wenn im Kaufvertrag die fehlenden Papiere vom Verkäufer erklärt werden.

    Eine eidesstattliche Erklärung solltest Du niemals abgeben - und wenn sie aus Kasachstan kommt. Die (unwahrscheinlichen) Folgen des Auffliegens sind immens, das unterschätzen viele. Da ist es noch gesünder, wenn Du die Rahmennummer änderst. Just my two cents...

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™