1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Tacho selber gestalten!

  • JacobDoehner
  • September 13, 2018 at 16:44
  • JacobDoehner
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 13, 2018 at 16:44
    • #1

    Hey Leute,

    Wusste nicht ob es dazu bereits ein Thema/Thread gibt, zeig euch jetzt allerdings doch mal an was ich in den Ferien gearbeitet habe. Die Tachoanzeige meiner PK 50 XL 2 war ziemlich hässlich und schon immer ein Dorn im Auge. Ich hatte die Idee die Tachoanzeige aus dem Tacho zu entnehmen und eigene zu gestalten. Das ging eigentlich ganz einfach, war nicht sehr teuer und bietet jedem die Möglichkeit seine Vespa zu "individualisieren"!


    1. Schritt: Entnehme die Tachoanzeige aus dem Tacho.

    2. Schritt: Wenn du zu Hause einen Scan-Drucker hast scanne die alte Tacho-Anzeige jeweils einzeln ein und speichere die Datei als PDF auf deinem Computer (zur Not auch im Copy-Shop). Achte hierbei darauf, dass die Original-Maße der Anzeige übernommen werden.

    3. Schritt: Wer sich mit Programmen wie Photoshop etc. bereits auskennt hat hier einen großen Vorteil! Mit Hilfe der original Maße der Kopie kann man eine neue, eigene Tachoanzeige entwerfen. Ich habe mich zum Beispiel für ein "Tricolore-Design" entschieden und noch ein paar weitere Details wie das Baujahr und einen eigenen Namen hinzugefügt. (Meine Tachoanzeige werde ich hier unten als Vorlage verlinken)

    4.Schritt: Nun ab zum Copy-Shop um eine hochauflösende Kopie zu erstellen (am Besten 2-3 mal ausdrucken falls etwas schief geht)! Dies kostet nur ein paar Euro und sieht super aus! Nehmt dickes Papier damit die Anzeige auch gut im Tacho festsitzt und nicht die ganze Zeit herumrutscht! Darauf achten das im Copy-Shop im original Maß gedruckt wird --> Am Besten die alte Anzeige mit nehmen um gleich zu überprüfen, ob die Größe stimmt!

    5.Schritt: Nun kann anschließend die Anzeige mit der Schere ausgeschnitten werden. Alle Löcher für Anzeigenadeln, Schrauben etc. habe ich mit einem Gürtellocher in die Anzeige rein gemacht.

    6.Schritt: Als letzten Schritt die Anzeige wieder in das Tacho einbauen!

    Ich finde, dass diese Kleinigkeit jeder Vespa einen kleinen persönlichen "Touch" gibt. Ich hoffe euch gefällt das Ergebnis!

    Grüße Jacob


    Und so sieht das ganze dann aus!

    Bilder

    • IMG_0451.JPG
      • 184 kB
      • 900 × 1,200
      • 451
    • IMG_0455.JPG
      • 184.76 kB
      • 1,753 × 1,200
      • 575

    Dateien

    TachoBottom Final.pdf 4.14 MB – 414 Downloads TachoTop Final.pdf 3.69 MB – 393 Downloads

    3 Mal editiert, zuletzt von JacobDoehner (September 13, 2018 at 16:56)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • September 13, 2018 at 19:11
    • #2

    Gut gemacht. Hatte schon die Befürchtung das Ding wird komplett mit Italoflagge ausgestattet!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 13, 2018 at 20:11
    • #3

    In den Tiefen des Forums gibt es ein Thema dazu.

    Ich hatte das tatsächlich mal mit dem Muster der Sitzbank gemacht.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,958
    Punkte
    31,086
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 13, 2018 at 20:53
    • #4

    Gefällt mir! Wenn man mit solchen Dingen um kann, hat man ja ungeahnte Möglichkeiten !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 13, 2018 at 21:21
    • #5

    Apropos ungeahnte Möglichkeiten =O Hast du wirklich erst 1240 km mit dem Roller gefahren!? Bei dieser Kilometerleistung wird doch nichts hässlich und Dornig :tues

  • JacobDoehner
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 14, 2018 at 21:28
    • #6
    Zitat von Kawitzi

    Apropos ungeahnte Möglichkeiten =O Hast du wirklich erst 1240 km mit dem Roller gefahren!? Bei dieser Kilometerleistung wird doch nichts hässlich und Dornig :tues

    Tachostand müsste knapp bei 2500km liegen... Das Ding hat lange nicht gewollt 8o Aber nein, die Tachoanzeige war völlig ausgebleicht und auch vom Design her nicht sehr schön!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 14, 2018 at 21:42
    • #7

    im übrigen lässt sich der Tacho easy auf 0 km stellen ....jubel

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 14, 2018 at 22:04
    • #8

    =O Paragraph 22 StVG ...

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • September 14, 2018 at 22:07
    • #9
    Zitat von Kawitzi

    =O Paragraph 22 StVG ...

    Der Tacho ist doch kein amtliches Kennzeichen!?!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 14, 2018 at 22:16
    • #10

    Missbrauch von Wegstreckenzählern ...

    Natürlich zählt dies nicht für den Eigengebrauch, aber wenn du das Fahrzeug veräußern willst, musst du es im Kaufvertrag, festhalten, sonst kommt Mann oder Frau hinter schwedische Gardinen und damit ist bestimmt nicht der Ikea gemeint :+6:-2

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • September 15, 2018 at 14:31
    • #11

    Schick, aber das bleicht doch sicher nach einer Woche Sommer komplett aus?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • JacobDoehner
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 15, 2018 at 18:03
    • #12
    Zitat von remdabam

    Schick, aber das bleicht doch sicher nach einer Woche Sommer komplett aus?

    Das werde ich dann sehen, aber ich hab deswegen gleich mehrere Kopien gemacht!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 15, 2018 at 20:48
    • #13

    Versiegeln wär ne Idee

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • rassmo September 16, 2018 at 20:20

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Restaurationen, Lack & Optik verschoben.
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • September 17, 2018 at 00:44
    • #14

    Kann man da nicht auf Folie drucken, wegen möglicher Feuchtigkeit?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • September 17, 2018 at 11:03
    • #15

    Super Idee, schön umgesetzt und zum Glück dezent gestaltet!

    Es gibt Wetterfeste Foile zum ausdrucken. Habe ich selber schon benutzt, ein Fahrradkorb und Briefkasten damit verschönnert.

    Bleicht nicht aus und hält auch bei Regen.

    Bin gerade nicht sicher, ob Links erlaub sind, aber die habe ich genaommen:

    "Herma wetterfeste Etiketten aus Polyesterfolie, dehnfähig, 210 x 297"

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

Tags

  • Tacho
  • Optik
  • Design
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™