1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hilfe beim Vergasereinbau

  • kaiser_thom
  • November 12, 2018 at 13:03
  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • November 12, 2018 at 15:57
    • #21

    Der oring sitzt in einer nut im Vergaser

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 12, 2018 at 16:20
    • #22
    Zitat von Egal106s16

    Welchen Unterschied bis auf das Material macht der Filzring zum O-Ring aus?

    die Einbauposition!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • kaiser_thom
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Niederkassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    Vespa Club
    keiner
    • November 12, 2018 at 16:24
    • #23
    Zitat von mik9966

    Ist der Sicherungsring denn der Tülle und ASS vorhanden wenn nicht wackelt es auch

    Nein, da ist kein Ring. Wie sieht der denn aus?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 12, 2018 at 16:45
    • #24
    Zitat von Egal106s16

    Welchen Unterschied bis auf das Material macht der Filzring zum O-Ring aus?

    Wenn Vergaser und ASS auf O-Ring ausgelegt sind, sitzt der Vergaser mit Filzring nicht richtig auf dem ASS - eben um die Dicke des Filzringes zu weit draußen.Dadurch dichtet dann der O-Ring nicht mehr und die Schlitze im Vergaserflansch können zu Falschlufteinlässen werden.

    Irgendwo hatte ich mal Bilder dazu eingestellt.

  • Gast270222
    Gast
    • November 12, 2018 at 16:47
    • #25

    hier


    Der kommt in die Nur der Tülle

    Bilder

    • vespatime-classic-ring-ansaugstutzen-vespa-50-90-125-primavera-et3-pk.jpg
      • 7.4 kB
      • 458 × 458
      • 146
  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 12, 2018 at 16:54
    • #26

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 12, 2018 at 16:59
    • #27
    Zitat von lelox

    Irgendwo hatte ich mal Bilder dazu eingestellt.

    Klick

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 12, 2018 at 17:47
    • #28

    Klar kenne ich diese Unterschiede. Habe ja auch geschrieben das eine oder andere.

    Habe mir sogar gerade die Arbeit gemacht und nachgemessen.

    Man kann den Vergaser lediglich die Breite des nicht vorhandenen Filzringes mehr in den Ansaugstutzen schieben. Würde man zusätzlich zu dem O-Ring einen Filzring verwenden muss der O-Ring dennoch abdichten da er nicht am Ende der Einschieblänge sitzt.

    Natürlich an einem original Ansaugstutzen gemessen.

    Die Bilder zeigen ja den Unterschied zwischen Nachbau und Original.

    Vergaser zum Vergleich 16.15 mit O-Ring und 16.16 ohne O-Ring.

    Mit Filzring und O-Ring 16.15 bleibt beim original Ansaugstutzen kein Schlitz offen.

    Grüße Mario

  • kaiser_thom
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Niederkassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    Vespa Club
    keiner
    • November 12, 2018 at 18:37
    • #29
    Zitat von lelox

    Das ist bei mir definitiv nicht so ;)

    Werde mich morgen direkt mal dran geben, alles wieder auszubauen und dann mit dem Ring neu zusammen zu setzen. Das hat auf jeden Fall schonmal geholfen. Vielen Dank an alle, die Ihre Tipps gepostet haben! Werde auch das mit dem Filzring nochmal überdenken. Aktuell ist nämlich einer aus Filz drin und kein O-Ring. Da muss aber dann auch schonmal jemand vor mir was falsch gemacht haben, denn vorher war auch Filz drin (zumindest die Überreste davon).

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 12, 2018 at 19:17
    • #30

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,715
    Punkte
    34,640
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 13, 2018 at 05:37
    • #31

    Der z.b 16/15 F hat nen O Ring. Dafür steht das F

    Ist kein F da kommt ein Filzring rein

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 13, 2018 at 07:47
    • #32
    Zitat von Creutzfeld

    Der z.b 16/15 F hat nen O Ring. Dafür steht das F

    Ist kein F da kommt ein Filzring rein

    Leider nein.

    F steht für den Durchmesser Vergaseranschluß.

    In dem Fall 21.5mm bei 16.15 und 16.16

    Grüße Mario

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,715
    Punkte
    34,640
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 13, 2018 at 09:32
    • #33

    Hmmmm

    So wurde mir das damals erklärt....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 13, 2018 at 10:32
    • #34
    Zitat von Egal106s16

    Leider nein.

    F steht für den Durchmesser Vergaseranschluß.

    In dem Fall 21.5mm bei 16.15 und 16.16

    Grüße Mario

    Und warum hat der 16.16 kein F bei der Bezeichnung?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 13, 2018 at 12:47
    • #35

    :-9

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • kaiser_thom
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Niederkassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    Vespa Club
    keiner
    • November 13, 2018 at 14:35
    • #36

    Danke nochmal an alle für die Hilfe! Das Bild von lelox hat mich dann auf die Richtige Fährte gebracht. Bei mir waren Ansaugrohr und Tülle um 90 Grad verdreht und dadurch war das Rohr viel zu weit draußen. Dadurch kam kein Sprit im Motor an sondern nur Luft. Jetzt passt alles und der Motor läuft. Juchu :)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 13, 2018 at 15:33
    • #37

    Schön, dass Du Rückmeldung gibst. So kann Deine Erkenntnis noch jemand anderem nützen und der Thread verläuft nicht im Nirvana wie Tausende andere.

    top-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™