1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

ProjeKt2wo 💯 PK80 wird Primadonna

  • Piitt
  • February 22, 2019 at 20:27
  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 5, 2019 at 21:13
    • #21

    Nur sehr minimal.

    wenn's nur 0,5-1cm werden, ok.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 16, 2019 at 17:57
    • #22

    Hier der Unterschied zwischen Polini Gehäuse- und Quattrini M1L60 Direkt-Ansauger...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 16, 2019 at 18:14
    • #23

    Hi Piitt! Absoluten Respekt vor deiner Arbeit :thumbup:... Mich würde mal interessieren ,was kostet den der ganze Spaß?

    :/

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 18, 2019 at 21:14
    • #24

    Kawitzi

    Ja, wärst du meine Frau:

    Nur wenig, und ich habe ja das Geld von meiner verkauften Vespa.

    Aber nee, ist Hobby und gegenrechnen verdirbt den Spass.

    Kosten schon etwas,

    Quattrini ~450€,

    Auspuff ~390€,

    Kurbelwelle ~200€-400€,

    Rahmenumbau ~500-1000€

    Gabelumbau ~350-400€,

    ...:-2

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 18, 2019 at 21:29
    • #25

    Uuiuuups ...:huh: Di hast dafür was ganz besonderes :). Wenn der 21 Paragraphenmann jetzt noch mitspielt hat sich doch die Investition gelohnt :)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 20, 2019 at 18:06
    • #26
    Zitat von Kawitzi

    Uuiuuups ...:huh: Di hast dafür was ganz besonderes :). Wenn der 21 Paragraphenmann jetzt noch mitspielt hat sich doch die Investition gelohnt :)

    Gibt noch zusätzlich ein "leisen Ersatzauspuff" für besondere Anlässe.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 21, 2019 at 07:56
    • #27

    Ausgespindelt für die Kurbelwelle.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • November 22, 2019 at 17:20
    • #28

    Geil, selbstgemacht:thumbup:

    Hast du die Wandstärke an der Ausfräsung für die Nebenwelle im Blick? Ganz kritische Stelle, bei XL2-Blöcken muss oft aufgeschweisst werden.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 25, 2019 at 21:55
    • #29

    remdabam : Habe da jetzt 88mm ∅ gefräst und noch 2,2mm Reststärke.

    Wichtig war, finde ich, einen hochwertigen Fräser und niedrige Drehzahl zu wählen.

    Ging besser als gedacht, habe vorher an Aluvollmat. Probe gefräst, hatte Angst daß der Fräser mir unkontrolliert davon galoppiert.

    Zufall war daß die Gewindebohrung in der Oberfräse-Grundplatte genau den Radius hat den ich fräsen wollte, sparte mir den Kreisfräser anzupassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (November 27, 2019 at 11:20)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 25, 2019 at 22:21
    • #30

    Sonntag mal die Löcher u. Gewinde in die WIG geschweißten Ösen und Lüfterrand gemacht.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 2, 2019 at 19:40
    • #31

    So mal 'ne Zwischenfrage...

    ... ein Auspuff mit Innendurchmesser von ∅ 35mm oder ∅ 38mm im Krümmer?

    Sowas wie Pinasco Zuera Factory Big bore oder VMC Evo Racer ∅ 35 mm?

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 7, 2019 at 12:17
    • #32

    https://www.scooter-center.com/de/auspuff-avo…?number=3332577

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 11, 2019 at 23:24
    • #33

    Macht da beim Seriennahen Quattrini Hub 53/ Pleuel 105 mit gemäßigten Steuerzeiten (Welle fehlt zum messen noch) mehr 35∅ oder 38∅ Krümmer Sinn?

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 12, 2019 at 11:47
    • #34
    Zitat von Piitt

    Macht da beim Seriennahen Quattrini Hub 53/ Pleuel 105 mit gemäßigten Steuerzeiten (Welle fehlt zum messen noch) mehr 35∅ oder 38∅ Krümmer Sinn?

    Schon lange keinen 60er mehr in der Hand gehabt. Kommt der nicht mit 30 oder 31mm Auslass?

    Den auf 38mm aufzureißen macht MMn wenig Sinn, gerade bei niedrigen SZ

    Die meisten 60er die ich bis dato gebaut / gefahren habe sind sehr geil mit PM40 und Franz gelaufen.

    Auch einen mit ETS Banane gefahren. Zwar obenrum viel Leistung verloren aber war halt nen Traktor. Ließ sich schon sehr entspannt fahren.

    Wenn Du noch ne Welle brauchen solltest, hab hier noch ne neue 54/105 ETS gelasert liegen die ich akut nicht brauche.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 12, 2019 at 12:18
    • #35
    Zitat von Piitt

    Mal am Motorgehäuse weiter gemacht, das ovale Loch aufgebohrt u. eine Buchse eingeklebt.

    Hast du das mit einer Standbohrmaschine oder per Hand gemacht? Bin auch noch am überlegen ob ich das mache weils doch da ein wenig sifft...

    Edit: hab einfach meinen Spindlertyp gefragt, der macht das bestimmt...

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (December 12, 2019 at 12:37)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 12, 2019 at 14:35
    • #36

    Letzte Woche bei der AEVO Prüfung hat ein Prüfling das Heli-Coil vorgeführt. Hat den Tag etwas kurzweiliger erscheinen lassen.

    Gibt es auch von Würth.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 12, 2019 at 14:47
    • #37
    Zitat von Piitt

    Macht da beim Seriennahen Quattrini Hub 53/ Pleuel 105 mit gemäßigten Steuerzeiten (Welle fehlt zum messen noch) mehr 35∅ oder 38∅ Krümmer Sinn?

    Schau mal hier rein.

    Sissi eine F ranz Kopie

    Läuft bei mit auf 60er zylinder echt gut.
    ich hab auch Flanschplatten und rohr das man ihn mit großem stehbolzen abstand fahren kann.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 12, 2019 at 19:10
    • #38
    Zitat von Labelsucker

    Hast du das mit einer Standbohrmaschine oder per Hand gemacht? Bin auch noch am überlegen ob ich das mache weils doch da ein wenig sifft...

    Edit: hab einfach meinen Spindlertyp gefragt, der macht das bestimmt...

    Sorry, Antwort hat etwas gedauert.

    Mit Standbohrmaschine und einspannen in mobile Werkbank, plus etlichen Ausgleichhölzern.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 12, 2019 at 19:15
    • #39
    Zitat von Blechkultur

    Schon lange keinen 60er mehr in der Hand gehabt. Kommt der nicht mit 30 oder 31mm Auslass?

    Den auf 38mm aufzureißen macht MMn wenig Sinn, gerade bei niedrigen SZ

    Die meisten 60er die ich bis dato gebaut / gefahren habe sind sehr geil mit PM40 und Franz gelaufen.

    Auch einen mit ETS Banane gefahren. Zwar obenrum viel Leistung verloren aber war halt nen Traktor. Ließ sich schon sehr entspannt fahren.

    Wenn Du noch ne Welle brauchen solltest, hab hier noch ne neue 54/105 ETS gelasert liegen die ich akut nicht brauche.

    Kurbelwelle ist auf dem Weg/ in Herstellung.

    Auslass ist oval 30/32.

    Bin auch eher geneigt max 35∅ zu nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (December 12, 2019 at 19:38) aus folgendem Grund: korrrrekttur

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 12, 2019 at 19:21
    • #40
    Zitat von remdabam

    Geil, selbstgemacht:thumbup:

    Hast du die Wandstärke an der Ausfräsung für die Nebenwelle im Blick? Ganz kritische Stelle, bei XL2-Blöcken muss oft aufgeschweisst werden.

    XL1 Block 2-Zug-Schalter!

Tags

  • Pk80s
  • PK100
  • PK80
  • PK Primavera Mix
  • Rahmenumbau
  • PK + V50 Teile
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™