1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Blechkaskade einschweissen v50

  • Sascha 50N
  • March 5, 2019 at 16:54
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,750
    Punkte
    34,675
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 7, 2019 at 05:59
    • #21

    Spachteln wird dir auf dauer reißen.

    Du fährst ja im Prinzip nen riesen Vibrator....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 7, 2019 at 07:42
    • #22

    Danke für die vielen Infos, dann versuche ich mal mein Glück

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 7, 2019 at 12:27
    • #23

    Wenn du das Blech hinter der Kaskade entfernst, nimmst du dem Beinschild Steifigkeit. Und die bekommst mit der eingeschweissten Kaskade nicht zurück.

    Spachteln würde ich auch nicht, wie oben schon geschrieben. Eine sauber aufgeklebte Kaskade mit abgezogenen Kanten hält ewig und sieht dann auch gut aus.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 7, 2019 at 13:16
    • #24

    warum nicht Löcher in die anzuschweißende Nase bohren verschweißen , schleifen verzinnen und fertig !

    Ok braucht handwerkliches Geschick aber kann man sich alles angucken bei YouTube ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • March 7, 2019 at 17:39
    • #25
    Zitat von Creutzfeld

    Du fährst ja im Prinzip nen riesen Vibrator....

    Du solltest mal Deine Metapher überarbeiten lmao

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,750
    Punkte
    34,675
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 7, 2019 at 20:20
    • #26

    Warum?

    Ist doch so.

    Als ich letztes Jahr ne Freundin mitgenommen habe wurde mir das so gesagt. Und die muß es wissen ...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 7, 2019 at 20:57
    • #27

    Sascha 50N

    Wenn ich dein Bild, ohne Absatz, vergrößere dann ist dort der Umriß des Blechs und die Schweißpunkte zu sehen. So wie es sich mir darstellt würde ich sagen das derjenige den Übergang zwischen Beinschild und Umrandungsblech der Kaskade mit der Flex beigeschliffen hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 8, 2019 at 15:07
    • #28

    Ich muss nochmal schreiben, da ich noch bedenken habe obwohl viele Tipps geschrieben wurden... Danke hierfür

    Ich will an dieses (glatte) Beinschild

    Diese Kaskade anbringen

    Da dann schlussendlich zwei aufeinander liegende Bleche (1x Beinschild und 1x Kaskade) zu einem Absatz führen, muss ich diesen irgendwie optisch neutralisieren. Spachteln ist nicht gut und Verzinnen kann ich leider nicht.

    Wenn ich die Kontur der Kaska ausschneide und die "rohe" Kaskade mit Karosseriekleber aufklebe, habe ich ja nur die Kontaktpunkte von der Dicke des Bleches der Kaskade. Hält dieses bombenfest? Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?

    So soll schlussendlich das Ergebnis aussehen

    Sorry für die umständliche Beschreibung meiner Vorstellung

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 8, 2019 at 16:34
    • #29

    Setz dich mal mit dem Thema: Karosseriekleber auseinander ...

    Damit werden Rennwagen zusammengeklebt, dann wird dieser Kleber bestimmt auch den aus Blechdosen Hergestellten Roller zusammenhalten...

    Meine Erfahrung! Ich habe damit mal einen Tacho an einem selbstgebauten Gehäuse fixiert (kleine Punkte), als ich diesen wieder ausbauen wollte, musste ich mit einer Karosseriesäge ran und das Gehäuse an diesen Stellen wieder planschleifen ... Das nur mal so am Rande erwähnt ...;)

    P.S. Thema Vorstellung... der "Vespa 50" Aufkleber sieht echt Kacke aus...

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 8, 2019 at 17:29
    • #30
    Zitat von Kawitzi

    Setz dich mal mit dem Thema: Karosseriekleber auseinander ...

    Damit werden Rennwagen zusammengeklebt, dann wird dieser Kleber bestimmt auch den aus Blechdosen Hergestellten Roller zusammenhalten...

    Meine Erfahrung! Ich habe damit mal einen Tacho an einem selbstgebauten Gehäuse fixiert (kleine Punkte), als ich diesen wieder ausbauen wollte, musste ich mit einer Karosseriesäge ran und das Gehäuse an diesen Stellen wieder planschleifen ... Das nur mal so am Rande erwähnt ...;)

    P.S. Thema Vorstellung... der "Vespa 50" Aufkleber sieht echt Kacke aus...

    Alles klar, dann wirds der Karosseriekleber 😉 kannst du mir sagen welchen du benutzt hast? Ach... und der "Vespa 50" Kleber wird so nicht umgesetzt bzw aufgeklebet, das Bild dient nur zur Veranschaulichung der Kaskade

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 8, 2019 at 17:52
    • #31
    Zitat von Sascha 50N

    Alles klar, dann wirds der Karosseriekleber 😉 kannst du mir sagen welchen du benutzt hast? Ach... und der "Vespa 50" Kleber wird so nicht umgesetzt bzw aufgeklebet, das Bild dient nur zur Veranschaulichung

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 8, 2019 at 17:54
    • #32

    Kawitzi, was hältst du von diesem Kleber (Flüssigmetall)

    https://www.mofakult.ch/wekem-2k-fluss…ASABEgJ6L_D_BwE

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,736
    Punkte
    20,741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 8, 2019 at 18:51
    • #33

    Das würde ich dafür nicht verwenden. Die zwei Tipps, die Du erhalten hast funktionieren sicher.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,750
    Punkte
    34,675
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 10, 2019 at 04:53
    • #34

    Sika flex

    https://www.dichtstoffhandel.de/information/pu…sklebstoff.html

    oder Tec 7

    https://www.amazon.de/TEC7-Alles-Kleben-Dichten-Montieren/dp/B003FRP3KC

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 10, 2019 at 10:05
    • #35

    Danke euch allen für die zahlreichen Tipps. Ich habe mich nun entschlossen die Kaskade mit zuvor genannten Mitteln aufzukleben. Wenn ich fertig bin, dauert bestimmt noch ein paar Wochen da berufstätig, werde ich mit Bildern berichten.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,750
    Punkte
    34,675
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 10, 2019 at 11:42
    • #36

    Achte bei den Sika flex auf die Nummern. Jede hat eine anderes Einsatzgebiet.

    252 ist z.b Kleber.

    221 ist z.b Dichtstoff usw.....

    Steht ja alles schön erklärt in der Beschreibung des jeweiligen Mittels

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 11, 2019 at 12:42
    • #37
    Zitat von Creutzfeld

    Achte bei den Sika flex auf die Nummern. Jede hat eine anderes Einsatzgebiet.

    252 ist z.b Kleber.

    221 ist z.b Dichtstoff usw.....

    Steht ja alles schön erklärt in der Beschreibung des jeweiligen Mittels

    Perfekt, danke für die ausführliche Info. Kannst du mir noch einen Tipp geben mit welchem Mittel ich am besten den Tunnel versiegeln kann?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,750
    Punkte
    34,675
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 11, 2019 at 13:34
    • #38

    Wo willste denn den Tunnel versiegeln?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 11, 2019 at 18:10
    • #39
    Zitat von Creutzfeld

    Wo willste denn den Tunnel versiegeln?

    Also ich meinte den kompletten Tunnel der Vespa, damit dieser nicht rostet. Als ich das Beinschild abgenommen habe, war der komplett Tunnel verrostet. Bevor das neue Beinschild angeschweißt wurde, wurde der Tunnel sandgestrahlt und mit einer Schweisdgrundierung grundiert. Jetzt würde ich eben gerne den Tunnel mit Wachs versiegeln.... bloß welcher Wachs bzw Versiegelung?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,736
    Punkte
    20,741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 11, 2019 at 18:18
    • #40

    https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und…ASAAEgLwXfD_BwE

    Das ist Dein Freund

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™