1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Termine & Veranstaltungen

Mit der 40 Jahre alten PX durch 7 Länder entlang der Panamericana von Kolumbien bis Feuerland

  • Norman91
  • June 27, 2019 at 11:42
  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • June 17, 2022 at 13:11
    • #141

    Danke Leute. Ich berichte später.

    Kurze andere Zwischenfrage: Darf ein ganz leichtes Kratzen oder wie so ein Schleifgeräusch zu hören sein, wenn ich bei der ausgebauten und gereinigten Kurbelwelle das Pleuel im Kreis drehe?

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 1, 2022 at 14:25
    • #142

    Es gibt maln kurzes Update:

    Also ich hab ja nach all den Problemen (Ölverlust, heißer Zylinder, weiße Kerze) hier in Rio zu nem Mechaniker wollen, um dort den Motor zu öffnen. Zufälligerweise habe ich dann hier zum ersten Mal ein Hostel gefunden, wo ich eine ganze Garage voller Werkzeug zur Verfügung habe und entschieden es hier selbst zu machen. Die Ergebnisse hatte ich ja geteilt. Darunter die kaputten Kulu Beläge und der schlecht eingesetzte Kuwe Siri.

    Ich habe dann alles wieder gescheit zusammengesetzt und dieses Mal bei der Kupplung darauf geachtet dass die Löcher fluchten, dass der Grat der Scheiben nach oben zeigt etc.. Karre zusammen. Kupplung rasselt immer noch, als würde en loser Traversenbolzen durch den Motor wandern. Hab dann vermutet, dass es die Kupplungsgrundplatte ist, die an der Nut gequetscht wurde und einen leichten Riss hat.

    Ich bin dann direkt zurück in die Garage und habe entschieden eine Komplettrevision zu machen.

    Inzwischen sind alle Lager getauscht, das Vorgelege mit neuen (zwölf) Federn ausgestattet, Schaltkreuz und beide Silentgummis erneuert, die Kolbennuten gereinigt und Kolben mit neuen Ringen ausgestattet. Gehäuse ist gereinigt und die Neben- und Antriebswelle schon wieder drin. Die neue Kurbelwelle sowie Kulu Grundplatte und Kulu Anlaufscheibe sind bereits in Miami, soll am 5. Juli dann hier sein.

    Meine große Brasilienrunde durch den Amazonas fällt flach, da mir durch die ganzen Reparaturen und ein weiteres Mal Covid nichts mehr vom Visum bleibt. Es geht stattdessen nach Paraguay und Bolivien. Alles aber nur unter der Bedingung, dass ich beim Zusammenbau keinen Scheiß baue.

    Grüße

    Norman

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 1, 2022 at 14:32
    • #143

    Das wird schon, einfach weitermachen ;)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • July 1, 2022 at 15:31
    • #144

    Das wird schon, außer dem ist es gleichzeitig ein Lehrgang für Deinen Mechanischen können.

    Viel Erfolg und weiter Fahrt.

    Gruß Visar :-2

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 2, 2022 at 05:35
    • #145

    Wünsche dir erfolgreiches Weitermachen und viel Spaß, Noman!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 4, 2022 at 19:58
    • #146

    Ganz vergessen hier zu berichten. Ich hab inzwischen meine Kurbelwelle in Rio de Janeiro erhalten.

    Da der Ablauf penibelst geplant war, habe ich den Bock in einem Tag wieder komplett zusammenbauen können. War auch nötig, da mir das Visum auslief.

    - Alles gereinigt

    - Kolbennuten gesäubert und neue Kolbenringe verbaut

    - Schaltkreuz neu

    - Neue (verstärkte) Federn in Vorgelege

    - Silentgummis neu

    - Kurbelwelle neu

    - Alle Lager und Siris neu

    - Kuppplungsanlaufscheibe, -grundplatte und -beläge neu

    Bin dann in 5 Tagen 1.550 km von Rio nach Iguacu gefahren. An Tag 4 nach 300 Tageskilometern und knapp 80 ununterbrochenen km bei abartiger Hitze ein winzig kleiner Reiber. Während der ganzen Zeit mein Begleiter, das Gasloch. Ich beschleunige und der Bock bremst erst mal bevor er anzieht.

    Weitere 700 km später in Asuncion in Paraguay: Neuen SI 20.20 drauf und alles wie weggeblasen. Reagiert sofort, beschleunigt gleichmäßig hoch, läuft super rhythmisch vor sich hin. Was zuvor zwei nagelneue 24er nicht hingekriegt haben. Richtige Bedüsung will ich im Laufe der Durchquerung Paraguays rausfinden. Momentan fahre ich 160/BE3/104 und 160/55. Das sollte tendenziell eher zu fett, als zu mager sein.

    Nach allem was mir passiert ist, bin ich immer nur noch pessimistisch, aber ich gewinne das Vertrauen in den Hobel zurück. Sind nun immerhin fast 2.500 km seit Motorrevision. Das Klappern der Kupplung bleibt, der Ölverlust ist mit der Revision behoben. Denke da war ebenfalls der Kulusiri schuld.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 4, 2022 at 21:00
    • #147

    Danke für den Report, Norman. Ich freue mich, dass es dir gut geht.

    Wünsche dir gute Fahrt und dass alles hält.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • August 5, 2022 at 10:02
    • #148
    Zitat von Norman91

    Neuen SI 20.20 drauf und alles wie weggeblasen. Reagiert sofort, beschleunigt gleichmäßig hoch, läuft super rhythmisch vor sich hin. Was zuvor zwei nagelneue 24er nicht hingekriegt haben.

    Womit sich wieder mal bestätigt, daß "weniger oft mehr" ist.

    Besten Dank für die Berichte, gerne mehr. Und gutes Gelingen, woran ich keinen Zweifel habe.

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 14, 2022 at 23:42
    • #149

    Nun ist es denke ich zu Ende das Abenteuer. Ich glaube die nächste Kurbelwelle ist am Arsch und ich habe nicht die Geduld und Nerven das alles nochmal durchzustehen.

    Ich bin heute bei 37 Grad gerade etwa 60 km unterwegs, als plötzlich die Leistung abfällt. Für paar Sekunden. Ich gehe vom Gas, beschleunige nochmal, aber selbes Phänomen. Ehe ich dran denken kann rechts ranzufahren, geht die Karre aus. Ich betätige nur leicht den Kicker und höre ein metallisches Geräusch und lasse es direkt wieder sein. Wenig später lässt sich der Kicker auch schon gar nicht mehr bewegen. In der Unterkunft nehme ich den Bock auseinander. Zylinder und Kolben sehen einwandfrei aus. Das Pleuel der Kurbelwelle lässt sich aber nur ein paar Grad bewegen ehe es festsitzt.

    Kann mir einer sagen was passiert ist, und mir bestätigen womit ich mich gerade eh schon versuche abzufinden, nämlich das die Welle es hinter sich hat?

    EDIT: Versuche ein Video hochzuladen, aber ihr könnt euch nicht vorstellen, in was für einer Pampa ich festhänge. Das dauert.

    Dateien

    VID_20220814_174901(0).mp4 34.82 MB – 227 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Norman91 (August 15, 2022 at 00:04)

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 15, 2022 at 06:30
    • #150

    Ja, da wird es das untere Pleuellager zerdengelt haben...

    Das Pleuel sieht von der Farbe her auch nicht sooo rosig aus.

    Aber: this is the rithm of the night... :|

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 15, 2022 at 06:50
    • #151

    Der Schuldige ist meistens der Kupplungsseitige Simmerring. Er löst sich und die Metallschnipsel blockieren das von Volker genannte Lager. Mit etwas Glück ist sonst nichts passiert.

    Durchatmen, Motor auf, begutachten, Kurbelwelle neu, Sitz Simmerring kontrollieren, neuen mit Loctite einsetzen und das war es.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    855
    Punkte
    2,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • August 15, 2022 at 12:05
    • #152

    Menzinger

    Welches Loctiteprodukt verwendest Du zum Einkleben des Simmerringes?

    Herzliche Grüße

    Christian

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 15, 2022 at 12:22
    • #153
    Zitat von Christian97

    Menzinger

    Welches Loctiteprodukt verwendest Du zum Einkleben des Simmerringes?

    Herzliche Grüße

    Christian

    LOCTITE 648

    Hauchdünn und Reste mit Bremsenreiniger entfernen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 15, 2022 at 14:00
    • #154

    Mit etwas 2T Öl hat Welle heute morgen wieder gedreht. Habe kleine Hälfte runter. Siri sitzt wo er soll. Was ist mit der Welle passiert?

    Bilder

    • IMG_20220815_080027.jpg
      • 503.61 kB
      • 900 × 1,200
      • 172
  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 15, 2022 at 14:07
    • #155

    Das Lager ist heiß gelaufen...

    Warum auch immer.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 15, 2022 at 14:15
    • #156

    Kleinen Klemmer hatte ich eventuell. Zumindest sind paar Reibespuren am Kolben. Aber nix dramatisches. Denke nicht, dass es damit zu tun hat.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 15, 2022 at 17:16
    • #157

    Ist dir bei der Montage die Welle mal vom Tisch gefallen? Das Lager ist heiß gelaufen! Vielleicht ist das Lager auch schon bei der Montage verklemmt wurden? Wo auch immer du dieses Teil erworben hast, sprich Ihn darauf an...

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 15, 2022 at 22:01
    • #158

    Nein. Ich habe sie unfassbar pfleglich behandelt. Keinerlei Gewalt beim Ring aufziehen. Keine Gewalt beim Einziehen. Eventuell was beim Transport abbekommen. Ich werde auf jeden Fall damit meine Tour jetzt beenden, wenn ich nicht in Argentinien nochmal neue Kraft schöpfen sollte und der Ehrgeiz mich packt. Aber es waren jetzt am Ende dann doch einfach zu viele Pannen. Ich hoffe, dass ich bald aus diesem Kaff hier weg komme und dann per LKW und Bus nach Uruguay und dann geht's für den Roller heim und für mich noch bisschen nach Argentinien. Kopf frei machen.

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 5, 2022 at 16:54
    • #159

    Hallo zusammen. Es ist vorbei. Bertl seit gestern auf einem Schiff unterwegs nach Deutschland. Bis zu 75 Tage wird ihr Transport dauern. Ich nutze die Zeit und werde demnächst mal kurzfristig in Argentinien sesshaft um am Buch über die Tour zu arbeiten. In Deutschland wird der Bock vernünftig hergerichtet und dann geht es nächstes Jahr weiter mit ner Tour durch Europa/Zentralasien. Danke an alle, für eure Unterstützung hier und auch auf anderen Kanälen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 5, 2022 at 18:12
    • #160

    Eins hast Du bereits verkauft ☺️. Viel Erfolg beim Schreiben, Norman. Wenn Deine Bertl zuhause ist, kannst Du mir den Motor gerne schicken (lassen), wenn Du magst.

    Solange werde ich hier abends bei einer Kugel Eis gerne an Dich denken 😉

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™