1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Neuaufbau Vespa 125 super

  • Steffmax1
  • July 16, 2019 at 00:01
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 26, 2019 at 20:21
    • #61

    Die lange Renntröte passt von der Charakteristik nicht zum 177er DR, dem bleibt zusammen mit dem übrigen Motoraufbau die Luft weg...
    Aber auch der Originalauspuff drosselt das arme De-Errli doch arg...


    Schön, daß beide Auspüffe da nebeneinanderliegen...beim Originalauspuff sieht man den zu engen Minderleistungs-Auspuffkrümmer und die kleine Expansionskammer (in der die Auspuffwellenfront nur durh eine Prallplatte reflektiert wird) deutlich, und bei dem anderen einen fetten Krümmer mit konischem Megaphon, das in eine riesige Expansionskammer mit klassischem Gegenkonus übergeht.
    Da ahnt man schon, daß dieser Auspuff für eine Leistungsentwicklung bei höheren Drehzahlen gedacht ist und analog dazu einen ziemlich großen Vergaser und eine entsprechend schärfere Kurbelwelle haben möchte...

    Also warum nicht ein für den DR177 ausgewogeneres Mittelding - wie z.B. den SIP Road o.ä.?

    Da geht doch noch was...

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 26, 2019 at 22:33)

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 26, 2019 at 21:15
    • #62

    Ja, was soll ich jetzt noch sagen... ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 26, 2019 at 21:17
    • #63
    Zitat von Volker PKXL2

    Ja, was soll ich jetzt noch sagen... ?

    keinen von beiden :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 26, 2019 at 22:40
    • #64

    fahre den Road sogar auf LML Block mit Quattrini Zyl. Läuft wunderbar ...

    @ kawitzki was soll er denn nehmen deiner Meinung nach ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 26, 2019 at 23:04
    • #65

    Ja den Road... den finde ich auch klasse 👍

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 27, 2019 at 07:50
    • #66

    @jack o'neill - würden die BBT oder die Polini-Box nicht auch gut zur Charakteristik vom DR passen?!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 27, 2019 at 09:26
    • #67
    Zitat

    würden die BBT oder die Polini-Box nicht auch gut zur Charakteristik vom DR passen?!

    Vorsicht, bitte nichts durcheinanderbringen: BBT und Polini Box sind zwar "Boxformat"- Auspüffe, aber hier muß man unterschieden zwischen den "normalgroßen" Boxen und den "Big Boxes", die deutlich sichtbar ein vergrößertes Expansionsvolumen haben. Der BBT (Big Box Touring) ist so ein Beispiel. Die hätte auf einem Motor, wie ihn der TE aufbaut, IMHO nix verloren.

    Bei der Beurteilung und Erörterung...

    • wäre mir erstmal die Klärung der Frage wichtig, was der Motor überhaupt können soll. Ich sehe in solchen Diskussionen immer ein Kuddelmuddel, weil oft durcheinandergequasselt wird und kein roter Faden durch die Erörterung führt.

    Ich gehe davon aus ...

    • daß wenn man einen günstigen DR177 auf den Motor schraubt, dabei ein solider gemäßigter Touren- und Alltagsmotor gewünscht ist und kein Dauervollgas-Drehzahlking.
    • Dazu passt ein normalgroßer Box Auspuff und keine "Big Box"
    • Erfahrungsgemäß ist der SIP Road "normal" ein recht allgemeinverträglicher Genosse. Die Polini Box sollte ähnlich funktionieren (aber ich lasse mich nicht festnageln, da hier zu sehr die detaillierte Ausführung des Motoraufbaus eine entscheidende Rolle spielt)


    Was sind Box Auspüffe und welche Varianten gibt es (grobes Prinzip):

    • "Box Auspuff" heisst erstmal nur, daß dieser Auspuff die Form der üblichen Vespa Originalauspüffe imitiert...also ein rechteckiger Kasten...
    • Lange waren Rennauspüffe immer lange, sperrige Tröten, die immer als solche zu erkennen waren, welche die Kurvenlage und die Ersatzradmontage behindern und die oft aus optischen Gründen gar nicht am Roller gewünscht waren. Dieses Manko beheben nun teilweise die verschiedenen Box Auspüffe.
    • Die Idee des Rennauspuffs im "Box-" Format ist nicht neu, das hat Piaggio mit dem Original-T5 Auspuff erstmals umgesetzt... wenn man sich den näher ansieht (auch aufgeschnipselte Exemplare), dann wird man erstaunt feststellen, daß hier eine richtige Renntröte serpentinenförmig in die Box reingeschlängelt wurde, anders als bei den normalen PX-Auspüffen. In dem Zusammenhang ein Zitat von Norrie Kerr aus einem Artikel der "Scootering": "The T5 exhaust - so big, so heavy, so complex, but it works".
    • Ok, Box bedeutet rechteckiger Kasten, aber es gibt verschiedene Varianten, die zum Motorkonzept passen müssen. Unterschiede gibt's bei Größe und innerem Aufbau der Expansionskammer sowie Länge und Form des Auspuffkrümmers. Somit sind diese Details auch entscheidend über den jeweiligen Einsatzzweck und Nutzen des jeweiligen Modells.


    Aber Vorsicht... es gehört immer ein mit Bedacht durchgesetztes ganzheitliches Motorkonzept dazu...

    es reicht nicht, namhafte Komponenten auszusuchen nach dem Salamiprinzip...
    Alles muß zusammenpassen, von Luftfilter und Vergaser über die Kurbelwelle (um die herum der ganze Motor aufgebaut wird), den Zylinder und erst zuletzt über einen dazu harmonisierenden (und nicht gewaltsam diktatorisch aufoktroyierten) Auspuff.

    Ein DR177 ist dabei ein dankbarer und Erfolgserlebnisse versprechender Einstieg. Den muß man nicht zwingend auf dem Prüfstand abstimmen...der ist prima zum lernen

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 27, 2019 at 09:35)

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 27, 2019 at 13:41
    • #68

    Die grosse trötte stammt von einer px 125. Sollte dem sip performance ähnlich sein. Also für den 177dr sein.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 27, 2019 at 14:36
    • #69
    Zitat

    Die grosse trötte stammt von einer px 125. Sollte dem sip performance ähnlich sein. Also für den

    Mag schon sein daß sie dem SIP Perfomance ähnlich ist, aber wie du vielleicht aus meinen Ausführungen herauslesen kannst, sind die beiden von dir gezeigten Pötte unterschiedliche Extreme und eher nicht geeignet, um dem DR177 ein wenig Spaß zu entlocken..

    "Soll" für den DR177 geeignet sein - laut wem?
    Welche Art von Eignung soll der Pott am DR177 denn haben?


    Eine solche Tröte wird auf dem DR177 im unteren Drehzahlbereich ordentlich Druck vernichten, um bei Heimweh und Rückenwind obenrum etwas mehr Drehzahl und Endgeschwindigkeit zu erzeugen... aber nur wenn du den DR177 erst mal so hochjubelst, um in die Resodrehzahl des Auspuffs zu kommen. Gut, irgendwie gehen tut das, ist halt nicht so gemütlich.
    Allerdings wirst du es ziemlich blöde finden, daß es keinen Spaß macht, wenn der Roller zu zweit oder bergauf ständig abkackt und du dauernd zurückschalten musst, um wieder in die Resonanzdrehzahl des Auspuffs zu geraten.

    Und dann ist der DR177 ja auch nur ein Graugußzylinder.

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 27, 2019 at 20:35
    • #70

    Das steht dabei beim sc....... Cent....

    Bilder

    • Screenshot_20191127_203345_com.android.chrome.jpg
      • 110.66 kB
      • 554 × 1,200
      • 359
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 27, 2019 at 20:40
    • #71

    schonmal von Verkaufsargumente gehört...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 27, 2019 at 20:52
    • #72

    Werde wohl den sip road montieren. Da der so oft empfohlen wird. ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 27, 2019 at 20:53
    • #73

    wirst es nicht bereuen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • November 27, 2019 at 20:54
    • #74

    Der DR hat einfach viel zu niedrige Steuerzeiten für nen ResoAuspuff. Da macht es überhaupt keinen Sinn so ein Teil hinzubauen. Man müsste den Auslass mim Dremel bearbeiten (Höhe/Breite) das der Den Auspuff nutzen kann. Beim DR mit den originalen Kolbenringen unmöglich, die fliegen Dir dann direkt um die Ohren, die halten nix aus... Du könntest nen Kolben vom 177er Polini incl. GS- Kolbenringen verbauen, dann Auslass fräsen, dann könnte Dir der JL den erhoffen Schub bringen. Dann kannste aber auch gleich nen Zylinder mit Leistung verbauen. Wenn Du beim DR bleibst steck ne Box drauf und gut ist, passt einfach am besten. Wobei ich da die Polini Box bevorzuge, läuft meiner Meinung nach in allen Belangen ein bissel besser wie Sip, Bgm und co.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 28, 2019 at 08:37
    • #75
    Zitat

    Der DR hat einfach viel zu niedrige Steuerzeiten für nen ResoAuspuff. Da macht es überhaupt keinen Sinn so ein Teil hinzubauen. Man müsste den Auslass mim Dremel bearbeiten (Höhe/Breite) das der Den Auspuff nutzen kann. Beim DR mit den originalen Kolbenringen unmö

    Stimmt nicht ganz. Alle Auspüffe beim Zweitakter sind irgendwo "Reso" Auspüffe weil sie es sein müssen.
    Warum?

    Anders als beim ventilgesteuerten 4T-Motor hat der Auspuff eine wichtige Funktion (er steuert über sein Reflektionsverhalten (= die Resonanz) die Auslasscharakteristik und somit die Leistungsentfaltung über ein entsprechende Drehmomentkurve (daher immer diese Auspufftests auf dem Rollenprüfstand).
    Entscheidend ist hier die Gestaltung des Auspuffs, was soll er genau tun & wie passt er zum Rest des Motors.
    Auch der SIP Road ist ein Resonanzauspuff...aber eben einer, bei dem bei der Konstruktion ein breites Drehzahlband + eine gewisse Allgemeintauglichkeit Vorgabe war, und nicht wie bei der langen Renntröte mit langer großvolumiger Resonanzkammer, die es nötig macht, daß alles was vor dem Auspuff kommt, auf hohe Drehzahlen+ großes Durchsatzvolumen + entsprechende Kompression ausgelegt ist.

    In dieser guten Animation sieht man zwar die typische Tröte, aber irgendwo funktioniert auch ein originaler oder Boxauspuff so:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Arb…se_Zweitakt.gif

    Für Leute, die gerne mehr über das Funktionsprinzip des angeblich so einfach aufgebauten Zweitaktmotors erfahren möchten, speziell der Zusammenhänge zwischen den Motorkomponenten und besonders der Rolle, die der Auspuff dabei spielt, gibt es schöne Bücher, die man sich (in einer stürmischen Winternacht, zurückgezogen in einer einsamen Waldhütte bei einem Marmeladenglas Schwarzgebranntem, auf dem Bollerofen geröstetem Bauernbrot und frisch aufgeschnittenem Räucherschinken) zu Gemüte führen kann.
    :-9kaffee-)

    6 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 28, 2019 at 09:06)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 28, 2019 at 09:07
    • #76
    Zitat von jack o'neill

    Stimmt nicht ganz. Alle Auspüffe beim Zweitakter sind irgendwo "Reso" Auspüffe weil sie es sein müssen.
    Warum?

    Anders als beim ventilgesteuerten 4T-Motor hat der Auspuff eine wichtige Funktion (er steuert über sein Reflektionsverhalten (= die Resonanz) die Auslasscharakteristik und somit die Leistungsentfaltung über ein entsprechende Drehmomentkurve (daher immer diese Auspufftests auf dem Rollenprüfstand).
    Entscheidend ist hier die Gestaltung des Auspuffs, was soll er genau tun & wie passt er zum Rest des Motors.
    Auch der SIP Road ist ein Resonanzauspuff...aber eben einer, bei dem bei der Konstruktion ein breites Drehzahlband + eine gewisse Allgemeintauglichkeit Vorgabe war, und nicht wie bei der langen Renntröte mit langer großvolumiger Resonanzkammer, die es nötig macht, daß alles was vor dem Auspuff kommt, auf hohe Drehzahlen+ großes Durchsatzvolumen + entsprechende Kompression ausgelegt ist.

    In dieser guten Animation sieht man zwar die typische Tröte, aber irgendwo funktioniert auch ein originaler oder Boxauspuff so:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Arb…se_Zweitakt.gif

    Für Leute, die gerne mehr über das Funktionsprinzip des angeblich so einfach aufgebauten Zweitaktmotors erfahren möchten, speziell der Zusammenhänge zwischen den Motorkomponenten und besonders der Rolle, die der Auspuff dabei spielt, gibt es schöne Bücher, die man sich (in einer stürmischen Winternacht, zurückgezogen in einer einsamen Waldhütte bei einem Marmeladenglas Schwarzgebranntem, auf dem Bollerofen geröstetem Bauernbrot und frisch aufgeschnittenem Räucherschinken) zu Gemüte führen kann.
    :-9kaffee-)

    Alles anzeigen

    Der Letzte Abschnitt gefällt mir! 2-)

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 28, 2019 at 09:09
    • #77

    geil beschrieben.... stelle grad fest brauche 3 Sachen !

    Winterhütte

    Winternacht

    Räucherschinken.....:+2

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 28, 2019 at 12:34
    • #78

    Was braucht man(n) mehr ?

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 28, 2019 at 17:40
    • #79

    Sehr gut erklärt. Danke für die vielen Infos.

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • December 9, 2019 at 21:20
    • #80

    Tacho is drin

    Bilder

    • IMG_20191128_181111.jpg
      • 195.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 321
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™