1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 50 Xl Automatik Restauration

  • TomPKXL1
  • January 24, 2020 at 23:32
  • TomPKXL1
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    106
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    Vespa Club
    -
    • January 24, 2020 at 23:32
    • #1

    So!

    Meine PK 50 XL ist endlich fertig top-)

    Nach vielen Monaten Arbeit steht die Vespe in neuem Glanz!

    Als erstes die Gute zuerlegen

    Dann gehts zum Entlacken

    Jetzt ein paar Kleinigkeiten an der Karosse richten

    Dann ab zum Verzinken

    So!!

    Die Karosse ist zurück vom Verzinken

    Der nächste Schritt KTL Beschichten

    In der Zwischenzeit dann die Anbauteile richten

    Schwingenlager ersetzen

    Neue Bowdenzüge anfertigen

    Bremsankerplatte sandstrahlen

    Lenkrohr entrosten

    Bremsankerplatteund Lenkrohr lackiert und für den Zusammenbau vorbereitet

    Kabelbaum auf Vordermann bringen

    Blinkrelais reparieren

    Batteriehalter lackieren

    Hauptständer lackieren

    Schließsatz erneuern

    Sitzbank neu beziehen

    Entrosten

    Vorderachse

    Stoßdämpfer hinten

    Die ersten Teile aus der Lackiererei zurück

    Dann die Karosse zurück vom Lack

    Jetzt zusammenbauen

    Noch ein paar Kleinigkeiten unnd dann gehts auf die Piste

    Endlich fertig

    Vespa PK 50 Xl_1 Automatik Bj. 1998

    Das Geschenk für meine Frau war rechtzeitig zu Weihnachten fertig.

    Jetzt dreht sie (trotz der Kälte) die ersten Runden mit ihrer (alten) Vespa.


    Feierliche Übergabe mit Schleifchen

    Einmal editiert, zuletzt von TomPKXL1 (January 24, 2020 at 23:37)

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 25, 2020 at 00:31
    • #2

    Die Farbkombi gelb / schwarz gefällt mir!

    Die Reifen nicht .... müssen sie ja aber auch nicht.

    Welches gelb ist das ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • TomPKXL1
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    106
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    Vespa Club
    -
    • January 25, 2020 at 09:58
    • #3

    Audi Vegasgelb

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 25, 2020 at 15:23
    • #4

    Ach herrlich, Gelb ist seit 2 Jahren rum auch für mich ein Hingucker.

    2-)

    Schönes Dingsaufen-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,940
    Punkte
    5,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 25, 2020 at 19:31
    • #5

    Kann man frisch verzinktes einfach so lackieren, dass es hält?

  • TomPKXL1
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    106
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    Vespa Club
    -
    • January 26, 2020 at 19:36
    • #6

    Hab nach dem verzinken eine KTL Beschichtung drauf machen lassen (im Bild schwarz).

    Nach Vorbild der Automobilindustrie, die auch ihre Bleche verzinken und danach KTL beschichten.top-)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 30, 2020 at 20:55
    • #7

    Tja, es gibt doch noch welche, die Aufwand in eine Automatik stecken und nicht den vielen Hinweisen folgen, daß das sein Geld nicht wert wäre.

    Schöne Arbeit!

    Dachte am Anfang, du machst sie auch schwarz seidenmatt in Pulverlack wie ich meine. :-).

    Aber das gelb ist auch cool.

    Egal, Hauptsache einen weiteren Automaten gerettet!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

Ähnliche Themen

  • Wie seid ihr auf eure Automatik gekommen?

    • Scharnhorst
    • March 15, 2019 at 15:57
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Automatik
  • PK50XL
  • Restaurieen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™