1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Veräppeln uns die Scootershops?! :/

  • Akilaking
  • March 19, 2020 at 06:10
  • 1
  • 2
  • 3
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 25, 2020 at 07:23
    • #41

    sinnlos-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 25, 2020 at 08:13
    • #42
    Zitat

    da dieser shop ja seriös ist

    woher weisst du das?

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • March 25, 2020 at 09:13
    • #43
    Zitat von jack o'neill

    woher weisst du das?

    Der beliefert grosse Firmen mit Lagern und so unter Mechanikern ist dieser Shop sehr bekannt.

    Woher weisst du, dass der Shop nicht seriös ist?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,814
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,782
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 25, 2020 at 09:32
    • #44

    Hat er das geschrieben?

    In der Industrie gibt es bei den Zertifizierten Betrieben die 3% Regelung.

    SKF macht eine zu 100% Prüfung.

    Andere nicht.

    Schlägt sich alles auf den Preis nieder.

    Stell dir vor du hast im Betrieb eine Haverie und du hast ein 3% Ersatzteil.....

    Wirst du bei SKF nicht erleben.

    Aber sind ja so viele Schlaumeier hier die nur abundan alle 10Jahre mal ein Lager für ihre 3Ps Vespa brauchen und ihr Billiglager zum Heiligtum sprechen....

    Ich habe meine Erfahrungen über Jahre gesammelt durch diverse Reparaturen.

    Vom Moped bis Landmaschine und Industriemaschinen.

    Meine Kinder haben auch eine Sportart wo schnelle Lager wichtig sind. Da ist SKF auch eine feste Größe.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 25, 2020 at 09:45
    • #45
    Zitat

    Woher weisst du, dass der Shop nicht seriös ist?

    Du hast meine Frage nicht beantwortet und konterst mit einer Gegenfrage.

    Zum Verständnis: Ich kann nur von mir selbst ausgehen;

    Für mich beruht eine von mir geäußerte Empfehlung grundsätzlich auf eigener direkter persönlicher Anschauung und der daraus resultierenden Erfahrung mit dem Anbieter. Bevor ich keine Ermessensgrundlage habe, kann ich gar nicht sagen, ob der Anbieter XYZ seriös ist oder nicht.

    Ich hüte mich vor Aussagen wie "Dieser Anbieter ist gut, weil Charly hat gesagt, sein Vater hätte gesagt, daß sein Onkel meint, und ich da halb hingehört habe...." oder ähnliches.

    Ich schreibe niemandem vor, wie er das zu handhaben hat.
    Nur wenn man mich fragt, greife ich eben auf eine lange berufliche Disposition (sowohl auf Verarbeiter- als auch Lieferantenseite) zurück und nicht auf ein bruckstückhaftes Stimmungsbild.

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (March 25, 2020 at 09:59)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • March 25, 2020 at 10:11
    • #46

    Moin,

    sorry dass ich mich hier so reinmelde.

    Von welchen Preisspannen rechnen wir denn bei solchen Lagern?

    Von 1 bis 10 € oder mehr oder weniger?

    Wie viel kann man denn wirklich sparen?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,814
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,782
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 25, 2020 at 10:16
    • #47

    Endverbraucher oder Großhändler?

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 25, 2020 at 12:58
    • #48

    Ich würde das Lager an den Lieferanten zurück schicken.

    Die sind da eigentlich sehr umgänglich.

    Einbauen würde ich das nicht!


    Zitat von jack o'neill

    Du hast meine Frage nicht beantwortet und konterst mit einer Gegenfrage.

    Zum Verständnis: Ich kann nur von mir selbst ausgehen;

    Für mich beruht eine von mir geäußerte Empfehlung grundsätzlich auf eigener direkter persönlicher Anschauung und der daraus resultierenden Erfahrung mit dem Anbieter. Bevor ich keine Ermessensgrundlage habe, kann ich gar nicht sagen, ob der Anbieter XYZ seriös ist oder nicht.

    Ich hüte mich vor Aussagen wie "Dieser Anbieter ist gut, weil Charly hat gesagt, sein Vater hätte gesagt, daß sein Onkel meint, und ich da halb hingehört habe...." oder ähnliches.

    Ich schreibe niemandem vor, wie er das zu handhaben hat.
    Nur wenn man mich fragt, greife ich eben auf eine lange berufliche Disposition (sowohl auf Verarbeiter- als auch Lieferantenseite) zurück und nicht auf ein bruckstückhaftes Stimmungsbild.

    Naja... e-kugellager gehört zu den großen Händlern was Kugellager betrifft und das seit vielen Jahren.

    War bis vor ein paar Jahren auch ausschließlich für Händlern / Gewerbetreibenden... da kann man schon von einem seriösen Laden sprechen.

    Aber auch die werden NICHT jedes Kugellager einzeln kontrollieren.

    Sind ja meist 2 fach verpackt... 1x in Folie zusätzlich im Karton.

    Da auch große Lagerhersteller wie SKF und FAG auch auf ausländische Produktion setzen kann da durchaus mal Ausschuss dabei sein.

    Was nicht heißen soll... weil es aus dem Ausland kommt ist es schlecht oder es kommt aus Asien... kann nur Müll sein.

    Sicher nicht!

    SKF und FAG haben auch ihre Qualitätsansprüche und halten die auch meist ein.

    Das bei einem 08/15 Lager mal ein defektes dabei ist kann durchaus mal vorkommen...

    Zitat von aarwespe

    Moin,

    sorry dass ich mich hier so reinmelde.

    Von welchen Preisspannen rechnen wir denn bei solchen Lagern?

    Von 1 bis 10 € oder mehr oder weniger?

    Wie viel kann man denn wirklich sparen?

    Bei einem kompletten Lagersatz... bis zu 30-40€ (geschätzt) wenn man auf dem freien Markt oder halt bei den Shop´s oder Piaggio einkauft

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 25, 2020 at 13:03
    • #49

    Hi Blechkultur,
    ich hatte mich nicht zu "e-kugellager" im Speziellen geäußert, sondern zu meiner grundsätzlichen Einstellung - das wollte ich kurz bemerken, um nicht mißverstanden zu werden.

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • March 25, 2020 at 17:28
    • #50
    Zitat von Blechkultur

    Ich würde das Lager an den Lieferanten zurück schicken.

    Die sind da eigentlich sehr umgänglich.

    Einbauen würde ich das nicht!


    Naja... e-kugellager gehört zu den großen Händlern was Kugellager betrifft und das seit vielen Jahren.

    War bis vor ein paar Jahren auch ausschließlich für Händlern / Gewerbetreibenden... da kann man schon von einem seriösen Laden sprechen.

    Aber auch die werden NICHT jedes Kugellager einzeln kontrollieren.

    Sind ja meist 2 fach verpackt... 1x in Folie zusätzlich im Karton.

    Da auch große Lagerhersteller wie SKF und FAG auch auf ausländische Produktion setzen kann da durchaus mal Ausschuss dabei sein.

    Was nicht heißen soll... weil es aus dem Ausland kommt ist es schlecht oder es kommt aus Asien... kann nur Müll sein.

    Sicher nicht!

    SKF und FAG haben auch ihre Qualitätsansprüche und halten die auch meist ein.

    Das bei einem 08/15 Lager mal ein defektes dabei ist kann durchaus mal vorkommen...

    Bei einem kompletten Lagersatz... bis zu 30-40€ (geschätzt) wenn man auf dem freien Markt oder halt bei den Shop´s oder Piaggio einkauft

    Alles anzeigen

    Ja werde ich machen, denn die anderen Lager die ich bestellt habe, sind alle Super!

    Hier mal ein Bild was ich meine, bitte nicht auslachen, da es sich da um einen Abbrieb von genau 1mm handelt, denke das macht viel aus, vor allem weil es beim drehen ein wenig „klimpert“ oder hoch klingt wenn man genau hinhört:/.

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • March 25, 2020 at 17:33
    • #51

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Akilaking (March 25, 2020 at 17:38)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 25, 2020 at 17:47
    • #52
    Zitat von Akilaking

    Ja werde ich machen, denn die anderen Lager die ich bestellt habe, sind alle Super!

    Hier mal ein Bild was ich meine, bitte nicht auslachen, da es sich da um einen Abbrieb von genau 1mm handelt, denke das macht viel aus, vor allem weil es beim drehen ein wenig „klimpert“ oder hoch klingt wenn man genau hinhört:/.

    Meinst Du das ernst ? Die schadhafte Stelle ist am Kantenbruch und hat gar keine Funktion !!

    Deswegen willst Du den ganzen Aufriss betreiben mit hin und her schicken usw. ????

    Sorry, aber ich finde Du schiesst da mit Kanonen auf Spatzen...:wacko:

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • March 25, 2020 at 18:29
    • #53
    Zitat von MBT / T4

    Meinst Du das ernst ? Die schadhafte Stelle ist am Kantenbruch und hat gar keine Funktion !!

    Deswegen willst Du den ganzen Aufriss betreiben mit hin und her schicken usw. ????

    Sorry, aber ich finde Du schiesst da mit Kanonen auf Spatzen...:wacko:

    Kann mich einer mal verhauen hahahahah.

    Bin total genau bei solchen Sachen, aber ja hast recht, hat keine Funktion. Danke!

  • mono March 25, 2020 at 21:59

    Hat den Titel des Themas von „Verappeln uns die scootershops??!!!! :/“ zu „Veräppeln uns die Scootershops?! :/“ geändert.
  • Vespasianus
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    298
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    2 x PK 50 XL
    • March 28, 2020 at 00:36
    • #54

    Also ich versteh nur Bahnhof. Ich nehm ein Lager, geh zu meinem Fachhändler vor Ort, der sucht mir das Lager raus, der bietet mir evtl. ein besseres an, ich zahl das bau es ein und gutiss. An Eierfeilern muß ja unsere Gesellschaft zugrunde gehen ... nur keine Kopeke zuviel zahlen. Gute Nacht EUtschland.

    Der frühe Vogel kann mich mal ... nur kein Rentnerstreßkaffee-)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 28, 2020 at 12:27
    • #55
    Zitat von Vespasianus

    Also ich versteh nur Bahnhof. Ich nehm ein Lager, geh zu meinem Fachhändler vor Ort, der sucht mir das Lager raus, der bietet mir evtl. ein besseres an...

    Du hast am Ort einen Fachhändler mit ET-Lager ???

    Klungt schon wie ein Märchen...

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 28, 2020 at 19:11
    • #56
    Zitat von Vespasianus

    ... Fachhändler vor Ort ...

    Zitat von Fantine

    Du hast am Ort einen Fachhändler mit ET-Lager ???

    Uff, der Gedanke von Fantine kam mir ebenfalls. Da dachte ich schon dass ich als Bewohner einer ländlichen Kleinstadt da irgendwie ab vom Schuss bin. Aber so ein örtlicher Kugellagerfachhänderl ist natürlich schon ein unglaublicher Vorteil.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,814
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,782
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 28, 2020 at 19:19
    • #57

    Wenn man Glück hat in einem Bosch Agrardienst. Die haben meistens fast alles da.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 28, 2020 at 21:38
    • #58
    Zitat von Egal106s16

    Wenn man Glück hat in einem Bosch Agrardienst. Die haben meistens fast alles da.

    Den habe ich ca 500m von meiner Werkstatt weg. Nen freien Landmaschinenhändler. Der ist allerdings in den 80ern hängen geblieben vom Laden her. Sau geil. Wenn da ein neuer Schlepper drin steht sieht das sehr merkwürdig aus.

    Der hat zum Glück ein riesen Lager. Auch mit Lagern :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespasianus
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    298
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    2 x PK 50 XL
    • April 1, 2020 at 21:31
    • #59

    Rosenheim ist auch keine Weltstadt aber https://www.altmann-industrietechnik.de/standorte/

    und

    https://rottmoser.de/

    haben bis jetzt alles bekommen bzw. geliefert was ich gesucht habe. Einzig bei speziell geschliffenen Lagern wie z.B. für Ford hatten sie auch keinen Zugriff. Die muß man dann speziell beim jeweiligen Hersteller ordern. Ist aber relativ selten, daß die passen müssen.

    Zitat von bingele28

    Uff, der Gedanke von Fantine kam mir ebenfalls. Da dachte ich schon dass ich als Bewohner einer ländlichen Kleinstadt da irgendwie ab vom Schuss bin. Aber so ein örtlicher Kugellagerfachhänderl ist natürlich schon ein unglaublicher Vorteil.

    Der frühe Vogel kann mich mal ... nur kein Rentnerstreßkaffee-)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 2, 2020 at 09:34
    • #60
    Zitat von Vespasianus

    Rosenheim ist auch keine Weltstadt aber https://www.altmann-industrietechnik.de/standorte/

    und

    https://rottmoser.de/

    haben bis jetzt alles bekommen bzw. geliefert was ich gesucht habe. Einzig bei speziell geschliffenen Lagern wie z.B. für Ford hatten sie auch keinen Zugriff. Die muß man dann speziell beim jeweiligen Hersteller ordern. Ist aber relativ selten, daß die passen müssen.

    Jupp

    Rottmoser und Stahlgruber... da bekommst so gut wie alles... und man ist erstaunt, wie wenig das alles eigentlich kosten kann :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern