1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie hoch dreht die PK50 bei 50 km/h?

  • Nummer2
  • May 5, 2020 at 14:12
  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 5, 2020 at 14:12
    • #1

    PK 50 XL mit...
    unbekanntem 75er Zylinder
    Leo Vinci links Auspuff
    19.19 Vergaser (HD 72)

    Die Kiste rennt nach Tacho > 75 (ich schätze, dass es echte 70 sind), bergab wird sie sogar noch schneller, aber dann hört sie sich an wie eine Kreissäge.

    Angeblich ist die Übersetzung normal. Bedeutet das nun, das der Zylinder über 9.000 dreht? Ist das realistisch oder wurde da doch an der Übersetzung gedreht?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 5, 2020 at 17:23
    • #2

    https://www.scooterhelp.com/tuning/vespa.sf.gear.calc.html

    Da kannst du deine Daten eingeben dann schaust du bei welcher Geschwindigkeit der Motor dreht.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 5, 2020 at 18:42
    • #3

    Vielen Dank! Die Website kannte ich noch gar nicht. Dort wird für die PK XL allerdings die Primär 15/60 angegeben. Das stimmt doch aber nicht, es müsste 15/69 sein. Damit müsste ich 15% bei der Geschwindigkeit abziehen. :/

  • judgedread111
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    486
    Beiträge
    80
    • May 5, 2020 at 22:12
    • #4

    Also wenn die wirklich 70-75 kmh läuft ist die Übersetzung definitiv nicht original.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 6, 2020 at 12:29
    • #5

    Irgendetwas stimmt nicht - schon echte 70 km/h sind wenig realistisch, würden aber bei der Serienübersetzung schon 8800 U/Min. erfordern.

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 6, 2020 at 15:58
    • #6

    Am Wochenende werde ich einen anderen Auspuff (SIP road) und den originalen Luftfilter einbauen, in der Hoffnung, dass die PK dann leiser ist und nicht bis ultimo dreht. Tempo 60 reichen mir. Ich werde dann mal eine GPS Messung machen, aktuell traue ich mich nicht, die Kiste länger als ein paar Sekunden Vollgas zu fahren.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 6, 2020 at 21:02
    • #7
    Zitat von Nummer2

    Am Wochenende werde ich einen anderen Auspuff (SIP road) und den originalen Luftfilter einbauen, in der Hoffnung, dass die PK dann leiser ist und nicht bis ultimo dreht. Tempo 60 reichen mir. Ich werde dann mal eine GPS Messung machen, aktuell traue ich mich nicht, die Kiste länger als ein paar Sekunden Vollgas zu fahren.

    Warum denn nicht?

    :-7

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 7, 2020 at 07:32
    • #8

    Na ja... 19er Vergaser mit 72er HD und dann diese Drehzahlen, das klingt nicht nach vollgasfest.

    Ich möchte einen 50er zum gemütlichen und unauffälligen Fahren durch die Stadt, da reichen gute 60 aus.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 7, 2020 at 09:44
    • #9

    Dann musst du deine Übersetzung(z.B. 3.00) ändern und fertig...

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 7, 2020 at 10:13
    • #10
    Zitat von Kawitzi

    Dann musst du deine Übersetzung(z.B. 3.00) ändern und fertig...

    Dann wird er entweder noch schneller oder der Anzug geht flöten. Beides will ich nicht. Außerdem wollte ich vermeiden, den Motor zu spalten, solange er gut läuft. Platz, Werkzeug, Zeit... alles knapp bemessen.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 7, 2020 at 12:13
    • #11

    Die Eierlegende Wollmilchsau gibbet bei Vespa aber nicht :-3… Dann musst du einen 50ccm, den originalen Gaser und schon läuft der Roller ohne DREHZAHL Überschuss … Okay, einen 50ccm Polini erfrischt zumindest das Anfahren...

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 7, 2020 at 12:15
    • #12

    aber keine 60

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 13:18
    • #13

    50er HP Alu... Da sind 60 kein Thema ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 13:21
    • #14
    Zitat von Nummer2

    Na ja... 19er Vergaser mit 72er HD und dann diese Drehzahlen, das klingt nicht nach vollgasfest.

    Ich möchte einen 50er zum gemütlichen und unauffälligen Fahren durch die Stadt, da reichen gute 60 aus.

    Wieso denn nicht?

    Nen gut eingestellter 19er auf einem 75er sollte das schon möglich machen... Also Vollgasfest zu sein... Auch mit original Übersetzung.

    Wenn er zu mager läuft halt nicht... Aber korrekt eingestellt sehe ich da gar keine Probleme auch mal paar mehr Drehzahlen über nen längeren Zeitraum anliegen zu haben...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 7, 2020 at 13:28
    • #15

    Ihr habt ja alle recht - irgendwie. Ich will halt einen Roller, mit dem ich unauffällig und ohne dauernd in den Rückspiegel zu schauen durch die Gegend cruisen kann, und das auch mal zu zweit und mit 60-65 Spitze, die souverän erreicht und gehalten werden.

    Mit 75er, Banane, 19er Vergaser mit original Luftfilter und einer leicht verlängerten Übersetzung (z. B. Pinasco Ritzel + 3,50 Hinterrad) sollte das machbar sein. Am Sonntag wird das entsprechend umgebaut, ich werde dann berichten, ob ich mein Ziel erreicht habe.

    Vorher werde ich den aktuellen Zustand einmal mit GPS-Tacho und Mikrofon dokumentieren, um einen Vergleich zu haben.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 7, 2020 at 14:29
    • #16

    Eine vielleicht blöde Frage: Wie bist du zu diesem Motor gekommen, den du nicht willst ?

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 7, 2020 at 15:06
    • #17
    Zitat von Fantine

    Eine vielleicht blöde Frage: Wie bist du zu diesem Motor gekommen, den du nicht willst ?

    So komplett gekauft. Der Roller stand mehrere Jahre und lief nicht. Ich habe ihn dann zum Laufen gebracht (Tank, Benzinhahn und Vergaser waren komplett verschnoddert).

    Was heißt, ich will den Motor nicht? Ich will nur den Knalltüten-Auspuff und den offenen Luftfilter nicht. 😊

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 15:09
    • #18

    kann ich verstehen :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 7, 2020 at 16:23
    • #19

    Mit dem 3.50er Hinterrad, wirst du bei den Ordnungshüter aber direkt auffallen :0), darin lesen was im Schein steht, sind die richtig fit :-4...

    1Punkt 80€

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 7, 2020 at 16:25
    • #20

    Da eher weil er schleift und ne Gummiwolke hinter sich herzieht.😁🤣

Ähnliche Themen

  • PK50XL fährt mit 112ccm nur 70km/h?

    • Michael0421
    • July 25, 2015 at 13:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • vespa pk50 mit 115ccm von polini

    • poketkoffe
    • May 23, 2012 at 12:38
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk50 Xl2: Motor dreht nach 20 Sekunden hoch.

    • MResat66
    • May 27, 2011 at 21:55
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 dreht selbstständig hoch

    • zic
    • July 26, 2006 at 23:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • motor dreht hoch

    • lala28
    • July 14, 2006 at 11:00
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • motor dreht hoch ohne gas zu geben

    • Sebo 50 xl
    • March 31, 2006 at 08:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™