1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Wie Bajaj Chetak mit ausländischen Papieren in Deutschland anmelden?

  • v1982
  • June 3, 2020 at 13:41
  • v1982
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • June 3, 2020 at 13:41
    • #1

    Hallo Vespa Freunde,

    Hat jemand von euch für Bajaj Chetak 150ccm bj 2002 Technische Datenblätter etc.

    Habe den Roller gebraucht aus Holland gekauft( aus Holland mit Französischen Papieren). Papiere sind Vorhanden ( Certicat d immatriculation).

    Wie ist die Vorgehensweise anmelden Tüv Usw?

    Danke Gruß V1982

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 3, 2020 at 13:51
    • #2

    Less dich hier mal ein.
    ob italien oder frankreich is bei deiner vorgehensweise egal.


    Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) (Papiere)

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 4, 2020 at 14:52
    • #3

    Der Link behandelt das Thema Betriebserlaubnisersatz.

    Der TE hat ein zulassungspflichtiges Fahrzeug, das heute nicht mehr zulassungsfähig wäre, wenn es nicht bereits einmal zugelassen gewesen wäre.

    Ich weiß nicht, ob es Einschränkungen gibt, es z.B. darauf ankommt, wann das Fahrzeug angemeldet worden ist, wie lange es abgemeldet gewesen sein darf o.ä,

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 4, 2020 at 15:14
    • #4
    Zitat von Fantine

    Der Link behandelt das Thema Betriebserlaubnisersatz

    Jain, weiter unten ist dann auch noch folgendes verlinkt

    Italienimport oder einen neuen Fahrzeugbrief bekommen

    Und das passt dann ja.

  • mono June 4, 2020 at 21:24

    Hat den Titel des Themas von „Bajaj Chetak“ zu „Wie Bajaj Chetak mit ausländischen Papieren in Deutschland anmelden?“ geändert.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 5, 2020 at 14:04
    • #5

    Mein Fehler - wieder mal nicht bis zum Schluss gelesen...

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,184
    Punkte
    6,574
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 5, 2020 at 16:25
    • #6

    https://europa.eu/youreurope/cit…es/index_de.htm

    Von einem EU-Land ins andere...…….

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,184
    Punkte
    6,574
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 6, 2020 at 08:57
    • #7

    Moin, wie ist die Geschichte weiter gegangen?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 6, 2020 at 12:59
    • #8
    Zitat von aarwespe

    Moin, wie ist die Geschichte weiter gegangen?

    Wissen wir noch nicht, aber das Thema ist ja noch jung...

  • v1982
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • June 12, 2020 at 18:03
    • #9

    Habe beim TüV nachgefragt! Ich Brauche COC (Certificate of Conformity) Dokumente vom Bajaj also vom Hersteller. oder abnahme nach Vollabnahme nach § 21 StVZO. Die Unterlagen vom Bajaj zu kriegen alte ich für fast unmöglich (habe bajaj angeschrieben).Oder hat noch Jemand ne Idee?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,184
    Punkte
    6,574
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 12, 2020 at 19:20
    • #10

    Die war doch nach deinen Angaben in der EU schon mal zugelassen. Warum geht das dann nicht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 12, 2020 at 19:41
    • #11
    Zitat von aarwespe

    https://europa.eu/youreurope/cit…es/index_de.htm

    Von einem EU-Land ins andere...…….

    Zitat von aarwespe

    Die war doch nach deinen Angaben in der EU schon mal zugelassen. Warum geht das dann nicht?

    Steht in obigem Link

    Zitat

    Nationale Konformitätsbescheinigung

    Die nationale Konformitätsbescheinigung ist nur im Ausstellungsland gültig. Sie wird in der Regel für Busse, Lkw, Kleintransporter, Anhänger und Sonderanfertigungen, die vor Mai 2009 produziert wurden, oder Oldtimer ausgestellt.

    Wenn Ihr Auto bereits zugelassen ist und Sie es in ein anderes EU-Land bringen, verlangen die Behörden in Ihrem neuen Land häufig zusätzliche technische Prüfungen oder Bescheinigungen, bevor sie Ihr Auto dort zulassen.

    Wenn es dort nur mit Einzelgenehmigung, oder nationale Konformitätserklärung, zugelassen war wird das hier offensichtlich nicht anerkannt. D.h. eine Vespa mit §21-BE kann nicht zwangsläufig in anderen Ländern zugelassen werden ohne neue Prüfung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • v1982
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • June 12, 2020 at 20:41
    • #12

    Am besten Die Papiere Klo runterspülen und eine Volumenabnahme nach 21 durchführen. :)

    Bilder

    • WhatsApp Image 2020-06-01 at 16.56.58.jpeg
      • 149.95 kB
      • 1,024 × 768
      • 415
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,184
    Punkte
    6,574
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 13, 2020 at 07:37
    • #13

    Danke Rassmo, habe ich so nicht gelesen.

    Ist schon geil, das andere EU Land MUSS die Unterlagen anerkennen, darf aber zusätzliche verlangen. Da muss man sich über Skepsis gegenüber der EU nicht wundern.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 13, 2020 at 08:00
    • #14

    Der ursprüngliche Gedanke war gut - bei Freizügigkeit der Wohnortwahl kann jeder seine Fahrzeuge mitnehmen. Dann ging es an die Angleichung der Zulassungsverfahren. Zwei oder drei Mitgliedsländer, die auf irgendwas beharren, reichen ja dann schon und schon ist eine schöne Idee erledigt.

    Deutschland ist da übrigens mit am einfachsten und unbürokratischsten. Ich bin mir nicht sicher, ob sich darüber die Deutschen im Klaren sind.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Norman91
    • October 15, 2019 at 18:14
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bajaj Chetak Auspuff Aufnahme ?

    • Rallybibi
    • August 17, 2015 at 11:06
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welchen Rennauspuff für bajaj chetak?

    • shido
    • March 16, 2012 at 12:41
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • kennt jemand dieses Modell, ist es überhaupt eine Vespa?

    • wellenreiter
    • September 17, 2009 at 17:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespa-Nachbauten gibt es?

    • Pekingente
    • August 6, 2009 at 16:12
    • SB: Technik und Allgemeines
  • Blinker funktionieren nicht Baja Chetak

    • Chetak
    • July 25, 2007 at 21:06
    • SB: Technik und Allgemeines

Tags

  • Bajaj Chetak
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™