1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL springt nicht mehr an

  • Loretonibitburg
  • September 16, 2020 at 06:42
  • Loretonibitburg
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    Vespa Club
    Nein
    • September 16, 2020 at 06:42
    • #1

    Hallo alle zusammen.

    Meine Vespa PK 50, Bj. 1989 macht Probleme.

    Vor 10 Tagen startete ich die Vespa ganz normal mit den Anlasser und Choke. Vom Ständer runter, 1.Gang rein und wollte losfahren. Die Vespa PK ging aus und nicht mehr an. Zündkerze war nass. Dann ließ sich die Vespa PK drei Tage stehen.

    Habe Neue Zündkerze probiert, nichts.

    Habe neue Zündspule (Elektronik Box ) eingebaut. Nichts.

    Habe neue Bosch Zündkerze eingebaut. Langsam sprang er an. Lief ohne Gas zu geben, auf Vollgas. Vor Schreck zog ich den Schlüsse ab. Nach wenigen Minuten, startete ich die Vespa PK nochmals, wieder das mit Vollgas. Ich zog den Schlüssel wieder ab. Vielleicht hätte ich den Gang einlegen sollen und losfahren sollen? Beim dritten Starten , sprang die Vespa PK nicht mehr an. Jetzt brauche ich eure Hilfe. Ich habe einen DR 75ccm Zylinder seit 22 Jahren drin. Vespa sprang seit 30 Jahren ohne Probleme an, außer wen die Batterie leer war. Ich fahre die Vespa PK nur von April bis Oktober. Könnt Ihr mir helfen.

    Danke und schöne Grüße an alle.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 16, 2020 at 07:22
    • #2

    Guten Morgen,

    das liest sich so, als hättest Du mit Falschluft zu kämpfen. Irgendwo gibt es eine Luftquelle, die da nicht sein darf, weswegen sich die Gemischzusammensetzung ändert und die Vespa von alleine hochdreht.

    Vom Alter her könnte man annehmen, dass einer der beiden Wellendichtringe schuld ist. Ich würde mich mit Bremsenreiniger und Luftballon bewaffnet auf die Suche machen. Bei laufendem Motor sprühst Du Bremsenreiniger auf den Flansch zwischen Vergaser und Ansaugstutzen, Ansaugstutzen und Motor, Zylinderfuß und -kopf und unters Lüfterrad (Vorsicht Finger!). Geht die Drehzahl an einer Stelle nach unten, hast Du das Problem gefunden.

    Den Luftballon stülpst Du über die Entlüftungsschraube am Kupplungsdeckel oben drüber. Atmet er, dann ist es der Kupplungsseitige Wellendichtring.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger September 16, 2020 at 07:23

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 16, 2020 at 13:58
    • #3

    Hast du mal geschaut, ob der Schieber im Vergaser "hängt" ?

    Und da du offensichtlich keinen Kickstarter hast: Anschieben geht immer - und der Gang ist schon drin...

  • Loretonibitburg
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    Vespa Club
    Nein
    • September 17, 2020 at 06:09
    • #4

    Hallo Danke für die Antworten. Kickstarter habe ich schon. Grüße.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 17, 2020 at 06:48
    • #5

    Okay, der Motor sollte ja zuerst einmal wieder laufen ;0)...

    schaue mal nach, ob der Vergaser überhaupt richtig fest auf der Flansch sitzt?

    Du schreibst da was von Hauptständer runter und danach ging nichts mehr...

  • Loretonibitburg
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    Vespa Club
    Nein
    • September 23, 2020 at 23:57
    • #6

    Hallo, jetzt springt die Vespa gar nicht mehr an. Mir ist aufgefallen, die Zündkerze ist auch nicht mehr nass. Funken hat sie. Habe den Vergaser zweimal ausgebaut. Ist ein 19/19. Düsen und Filter sauber gemacht. Neues Zündkabel und neue Benzinleitung. Vergaser bekommt Sprit vom Tank. Kann es sein das der Vergaser defekt ist? Ich verzweifle bald. Was kann es noch sein? Danke und Grüße.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 24, 2020 at 05:52
    • #7
    Zitat von Fantine

    Hast du mal geschaut, ob der Schieber im Vergaser "hängt" ?

    Zitat von Kawitzi

    schaue mal nach, ob der Vergaser überhaupt richtig fest auf der Flansch sitzt?

    Zitat von Menzinger

    Guten Morgen,

    das liest sich so, als hättest Du mit Falschluft zu kämpfen.

    So richtig auf Hinweise oder Fragen eingehen ist nicht so Deins, oder? Das würde die Hilfe effizienter machen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 24, 2020 at 13:09
    • #8

    Nimmt leider zu: Fragen ans Forum stellen, aber Rückfragen nicht beantworten oder nicht zur Kenntnis nehmen.

  • Loretonibitburg
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    Vespa Club
    Nein
    • September 25, 2020 at 02:02
    • #9

    Hallo Sorry.. Habe leider beruflich viel zu tun. Bedanke mich für die Nachrichten. Schrieb ja, das ich den Vergaser zweimal aus-und eingebaut habe.Gerenigt.

    Schieber ,wo ist der? Zündkerze schrieb ich ist nicht nass, aber hat Funken. Springt überhaupt nicht an...... Danke.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 25, 2020 at 07:50
    • #10

    Oben am Vergaser sind zwei Schrauben, die eine Platte halten, die den Gaszug aufnehmen. Beide Schrauben lösen und den darunter liegenden Schieber samt Führung im Vergaser inspizieren.

    Hast du mal die Kompression gemessen ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Loretonibitburg
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    Vespa Club
    Nein
    • September 26, 2020 at 23:19
    • #11

    Hallo Danke. Hoffe das Wetter wird besser und ich mehr Zeit habe, dann werde ich es prüfen am Vergaser. Kompression? Wie überprüfe ich das? Grüße.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 27, 2020 at 06:31
    • #12

    Mit einem Kompressionsmesser ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 27, 2020 at 08:32
    • #13

    Sieht z.B. so aus --)https://www.amazon.de/BGS-Kompressionstester-M14-Stück-8005/dp/B0014WG9BM/ref=sr_1_11?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=QXINZGCOLIFN&dchild=1&keywords=kompressionsprüfer+motorrad&qid=1601188253&sprefix=kompressionsp%2Caps%2C172&sr=8-11

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50 XL2 wenn Motor warm springt sie nicht an ( Elestart)

    • Patrickx4x3x97
    • June 19, 2013 at 10:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2: Wenn der Motor warm ist springt sie nicht an

    • Patrickx4x3x97
    • May 21, 2013 at 17:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa springt nicht mehr an

    • McMoses
    • August 7, 2011 at 12:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa springt nicht an wen sie warm ist

    • Ale50r
    • May 27, 2010 at 15:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Springt nach um bau nicht mehr an

    • vespa pk 50 s
    • November 29, 2007 at 14:28
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • springt nicht an!

    • fleX50xl
    • May 9, 2007 at 18:17
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™