1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50n: anderes Polrad kompatibel?

  • pflotter
  • September 20, 2020 at 19:28
  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • September 20, 2020 at 19:28
    • #1

    Hallo,

    bei der Motorrrevision meiner V N 50 ist mir aufgefallen das die Aufnahme im Dauermagneten für den Konus der Kurbelwelle vermackt ist. Da hat wohl ein Vorgänger die Scheibenfeder nicht in die Nut geführt sondern beim Anziehen der Mutter zerquetscht. Ich habe noch einen anderen Magneten in meinem Fundus entdeckt der aber eine andere Nummer eingestempelt hat. Kann ich den trotzdem nehmen? Einmal die Nummer 31.58.20 und die vom Ersatz wäre 31.58.21

    Vespa Special N50 1980

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 20, 2020 at 20:09
    • #2

    Ähm,meinst du mit Dauermagneten das Polrad?

    Welches außen am Motor sitzt und sich dreht?

    Mach mal nen Bild von der Sache. Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • September 20, 2020 at 20:33
    • #3

    Ja genau den meine ich.[Blockierte Grafik: https://s12.directupload.net/images/200920/temp/4x2pk6hm.jpg]">[Blockierte Grafik: https://s12.directupload.net/images/200920/temp/4x2pk6hm.jpg]">

    Vespa Special N50 1980

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 20, 2020 at 21:27
    • #4

    Du kannst die Bilder über das Büroklammersymbol hier ins Forum hochladen. Dann ist die Qualität besser.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger September 20, 2020 at 21:28

    Hat den Titel des Themas von „Dauermagnet“ zu „50n: anderes Polrad kompatibel?“ geändert.
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 21, 2020 at 06:54
    • #5

    Die Polräder sind die wohl die gleichen.
    Kannste nehmen.

    Das nächste Mal die Bilder bitte wie mein Vorredner sagt direkt ins Forum laden, dann erkennt man auch was.

    WICHTIG/Grundsatz!
    Nach einem Polradwechsel immer Unterbrecherkontaktabstand neu einstellen und Zündzeitpunkt abblitzen und neu einstellen.

    HINWEIS (übrigens!)
    Es gibt für die Magnetzünder mit 3-poliger Zündgrundplatte respektiere den hierzu passenden Polrädern den Konus neu (wird neu vernietet, kann mit guten Schrauben auch verschraubt werden)

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • September 21, 2020 at 07:48
    • #6

    Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ja mit der Qualität des Fotos hatte ich auch gekämpft.

    https://www.Bilder-Upload.eu/bild-9e2f40-1600667243.jpg.html

    Vespa Special N50 1980

    2 Mal editiert, zuletzt von Menzinger (September 21, 2020 at 08:55)

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • September 21, 2020 at 08:19
    • #7

    Welches ist denn das Büroklammersymbol? Stehe noch auf dem Schlauch.

    Vespa Special N50 1980

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 21, 2020 at 08:32
    • #8

    Moin

    Das hier unten wo du auch den Text eingibst. Drauf klicken,Rest ergibt sich von alleine

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 21, 2020 at 11:44
    • #9

    Die Keilnuten beider Polräder sehen gleich gut aus, jedenfalls im sichtbaren Bereich...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 21, 2020 at 11:53
    • #10

    Wenn der Halbmondkeil zerquetscht wurde, wie sieht denn dann dessen Aufnahme bzw. die KuWe drumrum aus?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • September 21, 2020 at 13:04
    • #11

    Kurbelwelle wird eine neue eingebaut. Hat natürlich auch Macken. Pleulauge für Kolbenbolzen hat noch eine Buchse also........Die Symbole mit der Büroklammer sind bei mir nicht zu sehen.?

    Vespa Special N50 1980

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 21, 2020 at 15:01
    • #12

    Dann musst du auf " Dateianhänge " clicken, was du ja anscheinend gemacht hast.

    Die Büroklammer ist in der Handyversion zu sehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Frage an die Tachospezialisten

    • seb.d.
    • April 27, 2015 at 21:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Manchmal Zündfunke und manchmal nicht

    • Vespa 1990
    • April 19, 2014 at 19:14
    • Vespa Elektrik
  • So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

    • Nota
    • November 7, 2009 at 12:08
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Tachonadel Springt auf und ab

    • Charta665
    • September 7, 2009 at 19:37
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™