1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102ccm Bedüsung SHBC19.19E

  • vespa_91
  • November 14, 2020 at 18:45
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 14
  • vespa_91
    Gast
    • February 21, 2021 at 08:33
    • #181

    Neues Pickup ist bestellt, habe noch NOS-Ware bekommen, sogar originalverpackt.

    Nur wo bekomme ich jetzt Knete her?

    Also sollte ich dann für die Probefahrt besser statt der 80er ne 85 reinmachen?

    Nicht das sie zu mager läuft und frisst.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 21, 2021 at 11:10
    • #182
    Zitat von Scharnhorst

    Wenn dein ZZP hin und her eiert und die Kiste nicht richtig läuft, dann vergiß mal die HD.

    Mach das Polrad runter, kontrolliere mal die Position und bestelle schonmal ein neues Pickup. Kostet ja nicht die Welt und das Polrad muß eh runter.

    Wenn dein ZZP dann mal stimmt, dann reden wir wieder über die HD.

    So kannst du nicht abdüsen.

    Wie oft willst Du eigentlich noch nachfragen? HD so lassen und Pickup ersetzen. Wenn alles läuft abdüsen. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • vespa_91
    Gast
    • February 21, 2021 at 11:37
    • #183

    Ok, das mache ich dann so.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 21, 2021 at 12:01
    • #184

    Der Auspuff scheint mir bei dir, der Verdächtige zu sein oder deine Übersetzung (ich weiß ja nicht welche du fährst, Original oder 3,75)...

    Plug and Play (ohne fräsen )102 ccm, 19.19.E Gaser mit Original 45 ND , 83 HD ,ET3 Banane oder Sip Road, Original Lufi, 17° ZZP, und der Hobel muss vernünftig laufen! Da darf auch die Kerze mal mit ihre Farbe, bei Vollgas, leicht ins Hellbraun verfärben... die Kiste läuft einfach! Wenn dann nur schon der unveränderte O- Auspuff oder die Übersetzung nicht passt, dreht man sich bei dem Setup nur im Kreis! Das Pickup kannst du ja auch messen (110 Ohm +/- 5 Ohm) .

  • vespa_91
    Gast
    • February 21, 2021 at 18:28
    • #185

    Ich habe nun langsam alles durch.

    Verbaut ist ein relativ neuer Sito Plus.

    Warum denn die Übersetzung? Der Motor dreht nicht aus, im letzten Drittel kommt in allen Gängen nichts und davor, also in niedrigen und mittleren Drehzahlen läuft er super.

    Es häufen sich auch Zündaussetzer bei kaltem Motor und niedrigen Drehzahlen.

    Habe das Pickup ausgebaut, war richtig eingebaut und ich kann optisch nichts auffälliges feststellen, Widerstandsmessung folgt.

    Zitat von DXR85

    Wie oft willst Du eigentlich noch nachfragen? HD so lassen und Pickup ersetzen. Wenn alles läuft abdüsen. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.

    Nun, vielleicht habe ich meine Befürchtung nicht richtig forumliert:

    Wenn der Motor jetzt nach Beseitigung des Fehlers richtig läuft, ist auch der Volllastbereich offen und den teste ich dann mit einer wahrscheinlich zu kleinen Hauptdüse an. Da sehe ich die Gefahr, denn nicht umsonst fängt man ja bei 88 an und geht runter. Ich bin wahrscheinlich nur bei der 80er gelandet da der Motor nicht ausdreht und die richtige Größe liegt vermutlich dadrüber bei ungefähr (wie anfangs genannt) 85er.

    Auch aufällig ist das der Motor mit dem 19er nur minimal schneller fährt als mit dem 16er.

  • vespa_91
    Gast
    • February 22, 2021 at 18:38
    • #186

    Pickup liegt bei 111,9 Ohm, also klar außerhalb der Toleranz.

    Ich hoffe ich habe den Fehler gefunden.

  • vespa_91
    Gast
    • February 25, 2021 at 08:26
    • #187

    Habe jetzt gelesen das der Sollwert bei 110 Ohm liegt +/- 5 Ohm, dann sollte es also noch i.O. sein - laut Messwert. Was kann man noch außer der Ladespule messen?

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • February 25, 2021 at 10:08
    • #188

    Pickup kann auch trotz richtiger Messwerte defekt sein. Hast du das neue jetzt schon eingebaut?

    Falls nicht mach das. Dann kannst du das klar ausschließen.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 25, 2021 at 10:25
    • #189

    Auch auf die Gefahr hin, daß ich nerve, hast du beim Ausbau wenigstens kurz die korrekte axiale Position des Pickups zum Polrad kontrolliert, bevor du es herausgeschraubt hast?

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 25, 2021 at 10:52
    • #190
    Zitat von vespa_91

    Also nach wie vor besteht das Problem das der Motor nicht ausdreht.

    Im letzten Drittel kommt auf allen Gängen keine Leistung mehr, bei 65 Km/h ist schluss.

    Bedüsung passt mittlerweile doch das Kerzenbild gibt wenig her.

    Ein Freund der sich mit der Materie sehr gut auskennt hat sich den Motor angesehen und probegefahren und vermutet ein Problem in Richtung Zündung, wahrscheinlich die CDI. Im Prinzip fühlt es sich wirklich an als sei der Motor elektonisch gedrosselt und riegelt bei ca. 60Km/h im vierten Gang einfach ab.

    Wie könnte man hier weiter vorgehen um den Fehler einzugrenzen?

    Kommt die CDI in Frage, kann man die CDI prüfen, gibt es möglicherweise eine Drossel in der CDI?

    Könnte es auch das Pickup sein?

    Vergessen zu schauen ob der Auspuff frei ist, aber warum sollte das anders sein?

    Alles anzeigen

    weil der auspuff der pk, wegen der bauform, besonders oft und schnell zu ist, hätte genau deinen effekt. könnte ich an den auspuff fassen wenn er läuft, könnte ich es dir sagen ob der dicht ist :)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 25, 2021 at 10:53
    • #191
    Zitat von vespa_91

    Ich habe nun langsam alles durch.

    Verbaut ist ein relativ neuer Sito Plus.

    Warum denn die Übersetzung? Der Motor dreht nicht aus, im letzten Drittel kommt in allen Gängen nichts und davor, also in niedrigen und mittleren Drehzahlen läuft er super.

    Es häufen sich auch Zündaussetzer bei kaltem Motor und niedrigen Drehzahlen.

    Habe das Pickup ausgebaut, war richtig eingebaut und ich kann optisch nichts auffälliges feststellen, Widerstandsmessung folgt.

    Nun, vielleicht habe ich meine Befürchtung nicht richtig forumliert:

    Wenn der Motor jetzt nach Beseitigung des Fehlers richtig läuft, ist auch der Volllastbereich offen und den teste ich dann mit einer wahrscheinlich zu kleinen Hauptdüse an. Da sehe ich die Gefahr, denn nicht umsonst fängt man ja bei 88 an und geht runter. Ich bin wahrscheinlich nur bei der 80er gelandet da der Motor nicht ausdreht und die richtige Größe liegt vermutlich dadrüber bei ungefähr (wie anfangs genannt) 85er.

    Auch aufällig ist das der Motor mit dem 19er nur minimal schneller fährt als mit dem 16er.

    Alles anzeigen

    naja einen riesigen lesistungszuwachs bekomst du durch den wechsel von 16 auf 19er vergaser nicht, warum auch ...

  • vespa_91
    Gast
    • February 25, 2021 at 12:10
    • #192

    Ich warte auf das Pickup.

    Ist für heute angekündigt, das Wetter ist super, strahlender Sonnenschein, perfekt zum fahren. Zeit habe ich auch, sobald es da ist baue ich es ein. Ladespule gemessen: 500 Ohm, passt.

    Zitat von Scharnhorst

    Auch auf die Gefahr hin, daß ich nerve, hast du beim Ausbau wenigstens kurz die korrekte axiale Position des Pickups zum Polrad kontrolliert, bevor du es herausgeschraubt hast?

    Du nervst nicht, ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Ja, habe ich. Passte genau.

    Zitat von RASAWAY.de

    könnte ich an den auspuff fassen wenn er läuft, könnte ich es dir sagen ob der dicht ist :)

    der Motor russt kaum, die Gase kommen auch raus.

    Der Kumpel hat aber Recht, es sind Zündaussetzer bei Volllast.

    Wenn man genau hinhört, hört man es. Er ist mit seiner Maschine hinter mir gefahren und sagt das man die Zündaussetzer dann deutlich hört. Von daher konzentriere ich mich nun auf die Zündanlage.

    Zitat von RASAWAY.de

    naja einen riesigen lesistungszuwachs bekomst du durch den wechsel von 16 auf 19er vergaser nicht, warum auch ...

    mehr Füllung.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 25, 2021 at 17:30
    • #193
    Zitat von vespa_91

    Ich warte auf das Pickup.

    Ist für heute angekündigt, das Wetter ist super, strahlender Sonnenschein, perfekt zum fahren. Zeit habe ich auch, sobald es da ist baue ich es ein. Ladespule gemessen: 500 Ohm, passt.

    Du nervst nicht, ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Ja, habe ich. Passte genau.

    der Motor russt kaum, die Gase kommen auch raus.

    Der Kumpel hat aber Recht, es sind Zündaussetzer bei Volllast.

    Wenn man genau hinhört, hört man es. Er ist mit seiner Maschine hinter mir gefahren und sagt das man die Zündaussetzer dann deutlich hört. Von daher konzentriere ich mich nun auf die Zündanlage.

    mehr Füllung.

    Alles anzeigen

    ok, dann weisst du ja eh alles (besser). viel erfolg ;)

  • vespa_91
    Gast
    • February 25, 2021 at 19:43
    • #194
    Zitat von RASAWAY.de

    dann weisst du ja eh alles (besser)

    das ganz sicher nicht.

    Nur ist eine Ferndiagnose schwierig und wenn du den Motor gehört oder gefahren hättest, würdest du vermutlich auch Richtung Zündung tippen. Bitte nicht beleidigt sein. Wenn ich alles wüsste, würde ich mich hier nicht melden und das Moped würde schon längst sauber laufen. Alles gut. :)

  • vespa_91
    Gast
    • February 27, 2021 at 20:45
    • #195

    wenn man die Zündung möglichst genau einstellen will, sollte der Motor dann warm sein oder spielt das keine Rolle?

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 27, 2021 at 21:10
    • #196

    Das spielt prinzipiell keine Rolle.

    Wenn du aber deine Pickup-Problematik damit auch noch gleich testen willst und daher öfters in höhere Drehzahlregionen drehst, dann ist es sicherlich nicht verkehrt, wenn der Motor schon ein paar Meter hinter sich hat und nicht mehr eiskalt ist.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • vespa_91
    Gast
    • February 27, 2021 at 21:26
    • #197

    Nein, es geht erstmal nur ums einstellen.

    Das ich nach dem Tausch den ZZP neu prüfe bzw. einstelle bevor es losgeht ist klar.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 28, 2021 at 09:16
    • #198

    .

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespa_91
    Gast
    • February 28, 2021 at 20:24
    • #199

    Ich habe nun das Pickup eingebaut und die Zündung überprüft.

    Der ZZP hat sich durch das neue Pickup kein bisschen verändert.

    DER FEHLER IST BEHOBEN!!

    Der Motor läuft nun sehr schön und dreht sauber aus.

    V max liegt bei etwas über 70 km/h

    Kerzenbild sieht auch super aus.

    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/71cf2e-1614539939.jpg]

    Ich danke allen herzlich für die Mithilfe und Ratschläge.

    Beste Grüße, Martin

  • Gast270222
    Gast
    • February 28, 2021 at 21:00
    • #200
    Zitat von vespa_91

    Ich habe nun das Pickup eingebaut und die Zündung überprüft.

    Der ZZP hat sich durch das neue Pickup kein bisschen verändert.

    DER FEHLER IST BEHOBEN!!

    Der Motor läuft nun sehr schön und dreht sauber aus.

    V max liegt bei etwas über 70 km/h

    Kerzenbild sieht auch super aus.

    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/71cf2e-1614539939.jpg]

    Ich danke allen herzlich für die Mithilfe und Ratschläge.

    Beste Grüße, Martin

    Alles anzeigen

    Das kann doch noch nicht alles gewesen sein oder ? :/

    • 1
    • 9
    • 10
    • 11
    • 14

Tags

  • Bedüsung
  • DR102ccm
  • SHBC19.19E
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche