PK50: Fragen rund um die Motorrevision

  • Hallo,

    Als ich bei meiner Vespa den Kupplungskorb von der Nebenwelle genommen habe, ist mir aufgefallen, dass der Keil gebrochen ist.

    Der Keil hat den Konus des Kupplungkorbes völlig zerstört (siehe Bild ). Deshalb werde ich mir auch einen neuen Kupplungskorb besorgen. Aber bei der Nebenwelle bin ich mir noch unsicher. Ich weiß nicht ob ich sie nochmals einbauen kann oder ob ich sie austauschen soll.

    Freue mich auf Antworten. klatschen-)



  • Dass der Keil abgeschert ist, ist nicht das Problem, der diente nur der Fixierung. Aber die Nebenwelle ist im Konusbereich hin, und genau der sorgt für den Kraftschluss. Also beides einmal neu...

  • So ist es.:thumbup:

    Obwohl ich mich gerade Frage wofür der Keil überhaupt an der Stelle benötigt wird. Bei der Lima Seite ist es klar, um die Zündung auf einen bestimmten Punkt zu fixieren. Aber die Nebenwelle?

  • So ist es.:thumbup:

    Obwohl ich mich gerade Frage wofür der Keil überhaupt an der Stelle benötigt wird. Bei der Lima Seite ist es klar, um die Zündung auf einen bestimmten Punkt zu fixieren. Aber die Nebenwelle?

    Ich vermute, weil es schon immer so war. Ich fahre seit vielen Jahren ohne Keil da. Kupplung mit Drehmomentschlüssel fest, etwas Schraubensicherung auf die Mutter, Sicherungsblech, fertig.

  • Hab mir jetzt neuen Kupplungskorb und Nebenwelle besorgt. Hab gehört, dass man die Nebenwelle zuvor mit Ventilschleifpaste einschleifen soll. Wie macht man das am Besten oder ist das nicht nötig?

  • Hallo,

    heute habe ich meine Motor Hälften zusammengefügt. Als ich fertig war ist mir aufgefallen, dass sich die Kurbellwelle nur mit Kraft bewegen lies und nicht leicht. Den Simmering habe ich zuvor ordentlich eingefettet und die Motorhälften sind auch sehr gut zusammen gegangen. Aber die letzten mm gingen nur mit Hilfe der Motorbolzen. Als ich die Bolzen festgezogen habe ist die Kurbellwelle auch die letzten mm hinein gerutscht. Aber dann ließ sie sich nur schlecht drehen. Als ich die Bolzen wieder ein wenig gelockert habe drehte sich die Kurbellwelle wieder leichter, aber immer noch nicht sehr leicht. Habe auch schon mit einem Gummihammer mehrmals auf die Kurbelwelle geschlagen, aber das hat nicht geholfen. Könnte es sein das meine Kurbellwelle verspannt ist? Oder liegt es an den neunen Simmering?

    Freue mich auf Antworten

  • Menzinger

    Hat den Titel des Themas von „Nebenwelle / Tannenbaum Keil durchgerutscht“ zu „PK50: Fragen rund um die Motorrevision“ geändert.
  • Das ist manchmal normal...

    Setzte noch mal ein paar Schläge auf das Gehäuse und die Welle, wenn der Motor zusammen ist.

    Möglicherweise ist eins der beiden Lager leicht verspannt.

    Und: an den Simmering gehört KEIN Fett !!!

  • Da ich nicht weiß, wie du beim Einbau der Kurbelwelle vorgegangen bist ( Lager lima-seitig ins Gehäuse, dann KW-Stumpf ins Lager gezogen ? ) kann auch ein nicht vollständig eingezogener KW-Stumpf die Leichtgängigkeit hemmen.


    Den gefetteten WeDi , den Volker schon moniert hat, hast du hoffentlich nicht tiefer als gehäusebündig eingedrückt.


    Vom WeDi abgeshen: Es ist durchaus möglich, dass sich die Spannung beim ersten Erwärmen des Motors löst.

  • Habe die Kurbelwelle zuerst auf die LiMa Seite eingezogen. Habe sie so weit eingezogen bis noch ein guter mm spiel war, hätte ich die Kurbelwelle noch weiter einziehen sollen ?

    Mit dem Hammer sanft draufhauen hat nichts spürbares gebracht.

  • 1 mm Spiel zwischen Lager und Kurbelwange ? Auch wenn ich schon ähnliche Empfehlungen gelesen habe, ich ziehe den Wellenstumpf bis zum Anschlag ein.

    Es ist möglich, aber nicht sicher, dass da die Ursache für die Verspannung liegt, vor allem, wenn "gut ein Millimeter" vielleicht auch 2 mm oder gar mehr sein sollten.

    Mit dem Hammer kommst du dem nicht bei - wenn du die Möglichkeit hast, das Einziehwerkzeug noch einmal einzusetzen, würde ich das machen.

  • Habe heute die Kurbelwelle nochmals mit dem Einziehwerkzeug eingezogen und nun dreht sich die Kurbelwelle leichtgängig. Danke für die Hilfe. Habe 1mm spiel gelassen, weil ich das mal irgendwo gelesen habe.