1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2 - Steuerrohr/ Bremstrommel

  • GRU
  • February 6, 2021 at 16:53
  • GRU
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 6, 2021 at 16:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    Bin gerade dabei mein Steuerrohr meiner PK 50 XL 2 zu erlegen.

    1. Frage: Auf dem 1. Bild sieht man eine „Sicherung“. Wie bekomme ich die raus? Durch raushebeln? Und, wenn ich später wieder zusammenbaue, kann ich dann wieder eine neue Sicherung einsetzen?

    2. Frage: Wie bekomme ich die Bremstrommel (2.+3. Bild) runter? Mutter + Seegerring sind runter. Laut YouTube sollte das eigentlich mit einem Gummihammer funktionieren. Ich will aber nicht zu fest hämmern. Oder ist das vielleicht sogar erforderlich?

    Vielen Dank!

    LG René

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 6, 2021 at 19:36
    • #2

    Das Blech kannst du raus hebeln und dann später ein neues einsetzen.

    Die Trommel musst du mit etwas mehr Gewalt lösen, da das Lager nach langer Zeit recht fest auf dem Achsstummel sitzt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • GRU
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 6, 2021 at 20:17
    • #3

    Vielen lieben Dank Volker!

    Dann informiere ich mich auch direkt schonmal, wo man ein solches Sicherungsblech bekommt.

    Da es meine erste Demontage eines Steuerrohrs/ Bremstrommel ist und ich nicht kaputt machen wollte, wollte ich nicht zu viel Gewalt anwenden.

    Dann wird das wohl eine persönliche Sache zwischen mir und der Bremstrommel werden. :-8

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 6, 2021 at 20:34
    • #4

    Aber Achtung: Nicht auf die Felgenauflage mit den Radbolzen eindreschen, die brechen ab. Alternativ kannst Du einen passenden Zweibeinabzieher benutzen z.B. den hier: https://www.amazon.de/GEDORE-Abzieher-2-armig-70x80-1-12/dp/B000UYTM28/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=28QLL2U5BE5ZM&dchild=1&keywords=abzieher+werkzeug&qid=1612639967&sprefix=abzieher%2Caps%2C182&sr=8-10

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • GRU
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 7, 2021 at 00:43
    • #5

    Danke für den Hinweis DXR85. Ein Freund hat so ein Werkzeug sogar. Damit werde ich es als Nächstes versuchen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 7, 2021 at 06:33
    • #6

    Hast du auch vor, die Schwinge an sich zu zerlegen? Sprich den Bolzen unter dem Blech zu entfernen?

    Dann erst recht Obacht, dafür brauchst du eine Presse.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 7, 2021 at 11:29
    • #7

    ...und ich wollte nach deinem ersten Beitrag zum Aushebeln schon fragen: "Und dann ?"

    Aber du hast die Antwort schon selbst gegeben, Volker.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 7, 2021 at 11:51
    • #8

    Hattest du denn die Bremse etwas zurückgestellt, bevor du versucht hast die Trommel runterzuziehen? Geht eigentlich dann wunderbar, du nimmst noch einen Gummihammer und schlägst diesen an den Trommelrand während du dabei die Trommel mit der Hand noch drehst. Aber wie gesagt! Vorher den Belag zurückstellen ...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 7, 2021 at 12:00
    • #9

    Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre die Gabel schon ausgebaut, Kawitzi. Was soll er da noch zurückstellen ?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 7, 2021 at 12:15
    • #10

    Fantine... Wenn die Bremstrommel innen einen Rand hat, bleiben die Beläge an diesem hängen und das Abziehen kann nur mit Gewalt erfolgen, also drehe ich den Belag zurück und alles lässt sich besser abziehen... Oder habe ich an der Frage, "Bremstrommel abnehmen" was falsch verstanden ?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 7, 2021 at 12:23
    • #11

    Es ging nicht um das Drehen der Trommel oder eingearbeitete Flächen, sondern nur um das Zurückstellen der Bremse, Kawitzi.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 7, 2021 at 12:45
    • #12

    Sorry Fantine rotwerd-), ich verstehe gerade mal wieder nur Bahnhof... Ich hatte es so verstanden, dass GRU die B- Trommel nicht vom Bremsträger bekommt .

    saufen-)Ich glaube ich enthalte mich mal schnell wieder aus diesem Fred....

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 8, 2021 at 13:07
    • #13

    Das war nicht meine Absicht... :-2

Ähnliche Themen

  • Vespa P80X: Schaltvorgänge schwer und mehr

    • FMMA
    • July 21, 2019 at 20:24
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 80: Tacho oder Tachowelle funktionieren nicht (erledigt)

    • svenjamin
    • July 15, 2020 at 07:56
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™