1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50 restauriert kaufen?

  • DonZward
  • February 6, 2021 at 17:29
  • 1
  • 2
  • 5
  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 6, 2021 at 17:29
    • #1
    Ich habe die Bilder hochgeladen oder die Bilder sind über den Link des Angebotes erreichbar.
    Ja

    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzem die 3 vorne und habe von meinen Liebsten eine Finanzspritze für eine Vespa bekommen, die ich mir bereits seit Langem zulegen möchte.

    Jetzt muss ich leider zugeben, so richtig viel Ahnung habe ich nicht. Habe mir zwar bereits diverse Beiträge durchgelesen und auch einige Videos zum Thema „Gebrauchte Vespa kaufen“ angeschaut, jedoch fühle ich mich durch die vielen Informationen etwas erschlagen :-4.

    Kürzlich bin ich auf eine Anzeige bei eBay gestoßen, die mich doch ziemlich neugierig gemacht hat.

    Die Anzeige um die es Ursprünglich ging, ist leider nicht mehr Online, da bereits verkauft! Der Verkäufer schickte mir allerdings Bilder einer anderen Vespa (Siege Anhang). Die es mir tatsächlich angetan hat.

    Laut Verkäufer ist sie restauriert und nicht neu aufgebaut und hat italienische Papiere. Die Vespa steht in Oberdolling (Bayern) bei Ingolstadt und der Verkäufer scheint das häufiger zu machen, natürlich privat 8o.

    Eine Doku gibt es wohl auch dazu, inkl. Kaufvertrag.

    Was haltet ihr von solchen Angeboten?

    Lohnt es sich die 300km zu fahren oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?

    Für Feedback und Anregungen bin ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße

    Eddi

    Bilder

    • C8C76776-7E25-4572-ACF3-74F8FC1C166C.jpeg
      • 260.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 415
    • 905C6900-C65A-4345-AACE-77BDC596E4AD.jpeg
      • 107.35 kB
      • 900 × 1,200
      • 353
    • 8F2E7EFF-591B-4F93-A55C-460FE3390B96.jpeg
      • 243.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 382
    • 43AD21B0-47B1-4AA9-B38B-CA9C79783DB7.jpeg
      • 225.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,710
    • 3B5AA289-4F81-409E-B621-D9ACAA873F47.jpeg
      • 204.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 397
    • 32E7486A-832D-4831-A729-B720EE098D75.jpeg
      • 201.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 406
    • CA24702B-2B2B-4405-A16D-7E31B347687F.jpeg
      • 169.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 362
    • 0A7AD3C2-EBF9-4DB3-844F-A4E294D473D7.jpeg
      • 167.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 362
    • A402FF66-7F78-4648-BE47-ED018BAC3605.jpeg
      • 218.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 769
    • 6077465C-E1A3-446B-B72E-1E7DA6A9BD14.jpeg
      • 199.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 633
    • 68BB2061-F279-4772-9591-D1BABE777D07.jpeg
      • 198.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 387
    • 36975974-624E-4F6D-AD14-E99A57CDBD2E.jpeg
      • 227.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 383
    • 75C68963-A5CE-4D42-9B18-57165ABD6A15.jpeg
      • 218.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 369
    • EB11A067-554D-4E01-9B44-24CB625C1483.jpeg
      • 225.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 490
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 6, 2021 at 17:50
    • #2

    Die Bilder lassen reichlich Spachtel vermuten. Das reißt schnell auf und unter den Rissen zieht der Spachtel Feuchtigkeit und Rost fängt an zu blühen.

    Du wirst mit Ihr noch eine Vollabnahme machen müssen, weil Du mit italienischen Papieren hier nicht fahren kannst. Die Reifen sind Billigreifen.

    Wenn ein Teil Deines Vorhabens war, eine Vespa zu fahren, wie sie früher mal in Italien gefahren ist, dann sollte Dir bewusst sein, dass es nie cremefarbene Vespas mit Weisswandreifen und braunen Sitzbänken gab. Ich würde sie nicht kaufen, zumal ich vermute, dass Du dafür knapp 4.000 Euro zahlen sollst.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • February 6, 2021 at 18:21
    • #3

    Ich spreche hier aus Erfahrung. Wie Du auf meinem Profilbild sehen kannst, habe ich auch eine „restaurierte“ Vespa gekauft. Sie fährt, keine Frage, aber bis alles ging, z.B. die Vorderbremse, musste ich noch gut investieren. Der Preis lag auch bei knapp 4000,—€. Auch ist an einer Stelle der Spachtel inzwischen abgeplatzt, nicht schön.

    Habe mich dann näher mit dem Thema Vespa beschäftigt und mir im Herbst eine O Lack gekauft und selbst restauriert, mit Hilfe hier aus dem Forum. Bin noch nicht fertig, aber ist ja auch noch bisschen Zeit. Ich freue mich sehr auf die erste Fahrt.

    Ich würde Dir empfehlen, lies Dich hier ein und dann kannst Du entscheiden, was für Dich das Beste ist. Nicht jede Restaurierung ist schlecht, aber an einer O Lack sieht man die ehrliche, oft 50 Jahre alte Geschichte. Aber eins ist klar: Dir eine Vespa zu kaufen ist in jedem Fall die richtige Entscheidung

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 6, 2021 at 18:48
    • #4

    Wie Jochen schon schrieb und ich es auch immer wieder tue:

    Der größte Teil der angebotenen „restaurierten“ Vespas sind aufgehübschter Schrott!!

    Hab auch eine 4500.-€-Super-Restaurierung zur Betreuung, echt schauderhaft, wie diese nur für den schnell verdienten Euro zurecht gemacht wurde!!

    Kauf dir eine ehrliche O-Lack, polier und konserviere sie, notfalls lässt DU sie lackieren, dann weißt du, was unter dem Blech los ist

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 6, 2021 at 19:07
    • #5

    Danke für euer ehrliches Feedback! Ich habe mir sowas vorher schon gedacht, weil ich die Beiträge zu anderen Angeboten hier im Forum bereits gelesen habe.

    Meine Frage an dieser Stelle. Wo finde ich eine Vespa mit Olack am ehesten? Was muss ich für eine solche Vespa preislich einplanen?

    Im Netz habe ich bereits Angebote gesehen, die mich abgeschreckt haben. Teilweise möchte man für eine komplett durchgammelte Vespa 2500€ haben.

    Utopisch oder eher normaler Wahnsinn?

    Viele Grüße

    Eddi

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 6, 2021 at 19:09
    • #6

    Das ist ein Neuaufbau, keine Restaurierung.

    Wie schon erwähnt: Farbe, Bank, Reifen. Ich möchte nicht wissen, was da (nicht) in die Technik investiert wurde.

    Eine klassische Vespa zu fahren bedeutet auch selber daran zu schrauben, sonst wird das ein Hobby, das man mit "Loch in der Garage in das man sein Geld wirft" beschreiben könnte.

    Gibt es erfahrene Vespaschrauber in der Nähe, mit denen "betreutes Schrauben" möglich ist?

    Wie auch schon erwähnt: so eine Vespa ist kein Neufahrzeug und das darf man ihr ansehen.

    Für das Geld lieber einen fahrbereiten Roller kaufen, bei dem statt in Verkaufsoptik in die Technik investiert wurde.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 6, 2021 at 19:15
    • #7

    Sind immer wieder mal gute O-Lack für 2500-2800 inseriert

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 6, 2021 at 19:17
    • #8
    Zitat von edwardza

    Meine Frage an dieser Stelle. Wo finde ich eine Vespa mit Olack am ehesten? Was muss ich für eine solche Vespa preislich einplanen?

    Es muss ja nicht unbedingt O-Lack sein, wenn das für Dich kein entscheidendes Kriterium ist.

    Zitat von edwardza

    Im Netz habe ich bereits Angebote gesehen, die mich abgeschreckt haben. Teilweise möchte man für eine komplett durchgammelte Vespa 2500€ haben.

    Momentan drehen die Verkäufer vermeintlichen Garagengoldes völlig am Rad. Es liegt auch daran, daß die unverschämten Angeboten lange im Netz stehen und als Preisspiegel missverstanden werden. Faire Angebote sind oft nach sehr kurzer Zeit weg oder tauchen erst garnicht auf Verkaufsplattformen auf.

    Du kannst hier im Forum eine Suche einstellen oder auch mal im GSF die Angebote checken.

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • February 6, 2021 at 20:09
    • #9

    Ich habe z.B. für meine 125er Primavera, Baujahr 1974, im O Lack 4200,—€ bezahlt und dann noch mal 500,— € investiert an Zügen, Bremsen, Reifen, Kupplung, div. Lackmittel, Tacho überarbeiten, Motor Revision. An Zeit habe ich ca. 150 Stunden investiert. Wobei man sagen muss, dass die Preise für 125 er noch verrückter sind wie für die Fuffi wegen dem Führerschein 196B. War ne Finnin, TÜV und Anmeldung waren kein großes Problem.

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • February 6, 2021 at 20:15
    • #10

    Hier noch ein Bild, bald gibst mehr:

    Bilder

    • 45C19700-E2A6-47DA-9059-8171B834322F.jpeg
      • 105.58 kB
      • 675 × 1,200
      • 334
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 6, 2021 at 20:40
    • #11

    In welcher Region sucht du, Eddi?

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Vielleicht noch etwas teuer, aber da können die Kollegen vielleicht noch was dazu sagen. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 6, 2021 at 21:37
    • #12

    An dieser Stelle schon mal vielen Dank für eure Hilfe :)!

    Ich werde mich weiter umschauen, aktuell ist ja eh noch nicht das passende Wetter um zu fahren.

    Was ich vergessen hatte zu erwähnen, ich wohne in einem Altbau und habe nicht mega viel Platz zu schrauben. Unbegabt bin ich nicht, habe nur keine Erfahrung mit der Vespa. Traue mir da aber schon zu etwa selber zu machen.

    ABER: ich will schon überwiegend auf der Maschine sitzen und nicht unter ihr rumliegen 8o .

    Zitat von bingele28

    In welcher Region sucht du, Eddi?

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Vielleicht noch etwas teuer, aber da können die Kollegen vielleicht noch was dazu sagen. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard

    Danke bingele28!

    Ich suche in Köln/Bonn, für eine passende Vespa würde ich aber auch weiter fahren.

    Die Vespa sieht schon sehr gut aus! Ist aber deutlich über dem, was ich eigentlich ausgeben möchte.

    Viele Grüße

    Eddi

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 6, 2021 at 21:50
    • #13

    Mal ehrlich:

    Wer zum Teufel macht ein rotes Ventilkapperl bei einer Vespa drauf? Soll das den Blick auf die fernöstlichen Weißwandreifen ziehen?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 6, 2021 at 22:56
    • #14
    Zitat von edwardza

    ABER: ich will schon überwiegend auf der Maschine sitzen und nicht unter ihr rumliegen 8o .

    An der Stelle möchte ich dringend auf lelox‘ Beitrag verweisen. Du wirst auf jeden Fall eine Weile brauchen, bis Du Dich durch eine Vespa durchgearbeitet hast und am besten mit Hilfe von jemand, der sich auskennt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 7, 2021 at 08:07
    • #15
    Zitat von Menzinger

    An der Stelle möchte ich dringend auf lelox‘ Beitrag verweisen. Du wirst auf jeden Fall eine Weile brauchen, bis Du Dich durch eine Vespa durchgearbeitet hast und am besten mit Hilfe von jemand, der sich auskennt.

    Oh jaaa... Ich bin jetzt im fünften Vespajahr und denke oft ich würde noch in der ersten Klasse von 13 Schuljahren sitzen :huh:... Irgendwie oder was funktioniert immer ander's als bei anderen Vespaschraubern :rolleyes:.

    Aber hier (VO):gamer: wird dir geholfen :)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 7, 2021 at 09:20
    • #16

    Moin

    Wenn du aus dem Köln/Bonner Raum kommst fahr doch mal zum Scootercenter Köln Bergheim. Die haben genug O Lack Kisten und fertige da herum stehen

    Die restauriern dir die auch. Da du ja nicht weit weg wohnst kannste ja auch evtl ab und an mal vorbei schauen (wenn die Seuche es zulässt).

    Ich war im November da gewesen. Hier mal ein paar Bilder. Und den würde ich ehr vertrauen als jemanden der keinen Namen zu verlieren hat.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 7, 2021 at 09:28
    • #17

    ... ich muss da auch mal hin .... :+8

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 7, 2021 at 10:07
    • #18
    Zitat von Volker PKXL2

    ... ich muss da auch mal hin .... :+8

    ;)

    Bilder

    • IMG_20201123_130411.jpg
      • 1.18 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 293

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 7, 2021 at 11:25
    • #19
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Wenn du aus dem Köln/Bonner Raum kommst fahr doch mal zum Scootercenter Köln Bergheim. Die haben genug O Lack Kisten und fertige da herum stehen

    Die restauriern dir die auch. Da du ja nicht weit weg wohnst kannste ja auch evtl ab und an mal vorbei schauen (wenn die Seuche es zulässt).

    Ich war im November da gewesen. Hier mal ein paar Bilder. Und den würde ich ehr vertrauen als jemanden der keinen Namen zu verlieren hat.

    Danke für den Tipp! Ist ja wirklich bei mir um die Ecke. Was haben die Kisten dort gekostet?

    Vg

    Eddi

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 7, 2021 at 11:55
    • #20

    Moin

    Ging glaube ich bei 2000€ los wenn ich das noch richtig im Kopp habe. Ruf da mal am besten an.

    Berichte mal

    Viel Erfolg :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    • 1
    • 2
    • 5

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 L Preis?

    • Pepper05
    • June 8, 2016 at 09:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • VESPA 50 90 SS Restauriert

    • Faro Basso
    • August 26, 2010 at 21:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa ACMA Kaufberatung bei Ebay

    • .James.
    • June 30, 2010 at 14:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • ich bin im begriff eine vespa 50n zu kaufen. anderer kolben und vergaser im motor eingebaut. was tun?

    • enna*
    • March 24, 2010 at 15:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • worauf muss ich beim kauf achten

    • jimbob
    • February 28, 2009 at 10:54
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa V50 Rundlicht

    • Quak
    • October 3, 2007 at 15:09
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern