1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

50N: Verbinden des Schalters legt Motor und/oder Beleuchtung lahm

  • Maurice50N
  • February 14, 2021 at 12:02
  • Maurice50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 14, 2021 at 12:02
    • #1

    Hallo Leute ich brauch eure Hilfe. Ich bin neu hier und habe auch wenig erfahrung beim bauen von meiner vespa. Ich will den Schalter mit dem Kabelbaum verbinden das halt die Lichter funktionieren ich krieg es aber null hin. Kann mir jemand helfen. Wenn ich den stecker vom Kabelbaum angeschlossen habe startet sie nicht aber ich es dann abstecke und sie läuft und den stecker zamstecke läuft der Motor aber die lichter glimmen aber ich krieg die lichter nicht geschalten mit dem schalter die farben passen nicht zam. Kann mir jemand helfen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 14, 2021 at 12:08
    • #2

    Bitte mehr Informationen zu Deiner Vespa und Fotos sind auch immer hilfreich.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 14, 2021 at 12:15
    • #3

    Menzinger und Maurice50N : Lt. eingetragenem Vespa-Typ ein Special. Da es bei der Special baujahrbedingt unterschieldiche Schalter- und Blinkervarianten und damit Kabelbäume gibt, wäre das Baujahr hilfreich, ebenso Bilder von Schalter und gesteckten Varianten.

    Das Lexikon dient eher den Nachschlagewerken, weniger - überhaupt nicht - einer Hilfeanfrage. Kannst du Maurice50N den Lexikon-Eintrag wieder rausnehmen? Sonst gib Bescheid und wir kümmern uns drum.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 14, 2021 at 12:17
    • #4
    Zitat von bingele28

    Das Lexikon dient eher den Nachschlagewerken, weniger - überhaupt nicht - einer Hilfeanfrage. Kannst du Maurice50N den Lexikon-Eintrag wieder rausnehmen? Sonst gib Bescheid und wir kümmern uns drum.

    Erledigt. Das kann ein User meines Wissens nicht bingele28.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger February 14, 2021 at 12:18

    Hat den Titel des Themas von „Dringende Hilfe für meine Vespa !!!“ zu „50N: Verbinden des Schalters legt Motor und/oder Beleuchtung lahm“ geändert.
  • Maurice50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 14, 2021 at 12:24
    • #5

    Meine Vespa ist eine 50 Special VAB3T bj79 ich habe die Bilder hinzugefügt. Ich verzweifle voll

  • Maurice50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 14, 2021 at 12:45
    • #6

    Wenn mir jemand helfen könnte wäre top. Verzweifle daheim komplett

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 14, 2021 at 13:06
    • #7

    Bitte etwas Geduld und nicht überall hinein posten.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Gast270222
    Gast
    • February 14, 2021 at 13:14
    • #8
    Zitat von Menzinger

    Bitte etwas Geduld und nicht überall hinein posten.

    Er will doch nur seine Vespa bauen ;)

  • Maurice50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 14, 2021 at 15:13
    • #9

    Ja danke. Trotzdem wäre es sehr hilfreich wenn einer sagen könnte wo welches kabel hingehört oder ob ich sogar beim anfang was falsch angeklemmt habe

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 14, 2021 at 15:54
    • #10

    Da hast du den klassischen Kabelbaum der deutschen Spezial mit Lenkerendblinker.

    Wenn du den richtigen Kabelbaum in den richtigen Farben hast brauchst du die Kabelfarben nur verfolgen und verbinden.

    vespaonline.de/wsc/attachment/154724/

    Ansonsten über die Positionsnummern verfolgen und verbinden. Setzt aber voraus das da nicht irgendwelch Nachbauschalter etc. mit anderen Belegungen verbaut ist!

    Immer dazu schreiben welches genaue Modell es ist. Ich habe eine V50 Spezial V(x)B3T ist zu wenig, vor allem wenn man es nicht mal schafft das Präfix genau abzuschreiben. Es gibt die V50 Spezial in den unterschiedlichsten länderspezifischen Ausführungen. Jede hat einen anderen Kabelbaum, andere Schalter und auch Zündgrundplatten. (mit Blinker, ohne Blinker, mit Schnarre/ohne Schnarre, mit Bremslicht/ohne Bremslicht, mit Fern und Abblendlicht oder ohne, Tachobeleuchtung und Fernlichtkontrollleuchte etc. etc.)


    Wenn Dir geholfen werden soll, dann musst auch du Dir die Mühe machen und genaue Informationen liefern und uns nicht einfach nur drei Fotos um die Ohren knallen und dazuschreiben "ich verzweifle"

    1.) welches genaue Model ist es Motorpräfix und welche Länderausführung

    2.) welche Funktionen hat das Modell (Blinker, Bremslicht, Schnarre, etc.)

    3.) welchen Kabelbaum hast du ggf. bei Erneuerung verbaut (Artikelnummer)

    in der Regel sind bei den Kabelbäumen auch ein Schaltplan dabei

    4.) wurden Schalter getauscht? ebenfalls wieder wenn ja, welcher!

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (February 14, 2021 at 16:10)

  • Maurice50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 14, 2021 at 16:31
    • #11

    Ja sorry bin noch anfänger. Aber ich habe einen SIP Kabelbaum (Art.86122500) verbaut mit einem Sip Schalter (Art.60099000) .Das Modell hat Blinker (hab sie aber nicht eingebaut). Eine schnarre,Bremslicht eine Stand/Abblendlicht Vorne, Standlicht hinten und Bremslicht.

    Der Schaltplan der dabei ist zeigt mir leider nicht wo welches Kabel angesteckt werden sollte bei meinem Trapez Scheinwerfer. Genauso weiß ich nicht wo welches Kabel hinmuss zum schalter. Ich habe es schon geschafft das alles leuchtete aber sehr sehr dunkel und ich konnte es nicht schalten leider. Frag mich halt ob das ein masse fehler ist oder etwas anderes. Weil ich habe eine 6V Zündgrundplatte.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,966
    Punkte
    31,109
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 14, 2021 at 17:19
    • #12

    Eine 6 Volt Platte, sicher?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 14, 2021 at 17:41
    • #13

    Ich habe deine Artikel jetzt mal auf die Schnelle durchgeschaut!

    Ohne dem Schaltplan vom SIP ist das allerdings auch ein Rätselraten.

    So wie es ausschaut hast schon mal den falschen Schalter!

    Der wäre für Betrieb (60099000) mit Fern- und Abblendlicht somit sind die Pins und Kabelfarben anders belegt und auch die Lampenfassung mit den Anschlußmöglichkeiten des Scheinwerfers ist anders ausgeführt.

    zum Vergleich:

    Art.Nr. 60093000

    deiner sollte dieser sein für die D-Ausführung

    60093000

    wenn du da die Farben vergleichst, dann passt der zu dem von mir oben eingefügten Schaltplan.

  • Maurice50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 14, 2021 at 18:10
    • #14

    Ja ich bin mir eigentlich schon sicher das es eine 6V platte ist. Würde es mit meinen Schalter den ich reingeschickt habe auch gehen ?

    Was ich mich noch frage wieso die lampen die ich davor drinnen hatte (12V) genauso nur geglimmt haben wie die (6V) Birnen. (Mit den richtigen Watt angaben) von meinem Vespa shop in der nähe.

    Kann es sein das ich keine gescheide Masse habe ?

    Oder das bei den 3 Kabel vom Stecker (siehe Bild oben ) ich was falsch gemacht habe.

    Aber die 3 Kabel sind ja

    Schwarz = Masse

    Blau = 6V

    Grün = kill kann das sein ??

    Messen kann ich ja auch vom stecker aus wie viel Volt raus gehen ?!

    Danke für eure Hilfe und sorry für das kpmpliziertr

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 14, 2021 at 18:44
    • #15

    Nicht ganz richtig!

    Von User "Meister" Bobcat aus dem GSF geklaut

    rot von der ZGP geht im Lichtschalter zum Killtaster!

  • Maurice50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 14, 2021 at 18:55
    • #16

    oki gut zu wissen weil ich habe aus der Spule nur 3 Kabel raus bzw 6. 3 sind für die Zündung und die anderen 3 für die Versorger also Licht usw. Und da sind die Kabel farben schwarz grün und blau. Schwarz ist klar masse und die anderen war einer kill und der andere die 6V versorgung.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 14, 2021 at 18:58
    • #17

    Jetzt sehe ich das erst mit dem improvisierten Stecker!

    Das kann so nicht funktionieren. du hast ja alle stromführenden Kabeln zusammengefasst!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 14, 2021 at 19:02
    • #18

    Jetzt sag aber nicht, du hast umgebaut auf elektronische Zündung?

    Ich habe oben extra gefragt welche ZGP.

    Du hast oben nirgends erwähnt, dass du eine kontaktlose Zündung verbaut hast!

    und, Ja das wäre schon von Bedeutung, denn sonst reden wir von Äpfel und Birnen!!

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (February 14, 2021 at 19:07) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Maurice50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 14, 2021 at 19:14
    • #19

    Achso sorry kenn mich da nicht soo aus. Wie funktioniert es dann ? Weil ich habe nur 3 Kabel raus gehen aus der Spule. Nein ich habe nicht auf elektrische Zündung umgebaut. Ja dann ist es eine kontaktlose.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 14, 2021 at 19:38
    • #20

    Wer hat Dir denn den Tipp mit dem Multistecker gegeben, da ist ja normalerweise ein Kabelkästchen am Motorblock befestigt, von wo aus die einzelnen Kreise angespeist werden.

    Wieviele Kabeln hat deine Zündgrundplatte ?

Ähnliche Themen

  • Dringende Hilfe, Vespa Zündung

    • epos187
    • July 19, 2014 at 09:39
    • Vespa Elektrik
  • Cosa 200 läuft nach Vergaserreinigen nur noch Vollgas

    • Hemi
    • August 31, 2012 at 19:31
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Elektrikprobleme PK 5o s

    • Tipo
    • June 17, 2012 at 10:54
    • Vespa Elektrik
  • Dringendes Hilfegesuch - PX80 hat keinen Appetit

    • Westsider
    • January 28, 2009 at 18:26
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welcher Orangeton ist das - was kann ich dem Lacker sagen?

    • SilverGroover
    • August 7, 2008 at 19:38
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Elektrik V50 N
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™