1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Special mit 102er DR läuft nicht vernünftig

  • Dleri79
  • March 23, 2021 at 13:18
  • Dleri79
    Gast
    • March 23, 2021 at 13:18
    • #1

    Erstmal ein hallo

    Ja ich bin neu hier , so wie die vespa für mich auch neu ist seit zwei Jahre , ohne Probleme und gut gelaunt Vespa Fahrer ,

    Neu seit diesen Winter Motor neu bau 😅,

    ja Vespa Technik neu erforscht und neu kennengelernt (Hilfe) steht fest seit dieses Jahr nein es ist keine Kettensägen technik .

    Also mein Problem , weis garnicht wo ich anfangen muss, soll, darf .

    Habe die umgebaut auf 102 dr , Banane , vergaser Paolini 19cp aw 24 mm. , bgm krubelwelle 12v vape mit egig lüfterrad, Kupplung , Fabbri blau.

    Alles in einen die läuft aber die läuft nicht richtig , zundzeitpunkt dr 17G Zündung 7G also 24G vor OT , hoffe das ist schon mal alles ok , meine Frage gilt aber was anderem bin mir unsicher ob der vergaser auf mein ansaugtutzen passt geht rein kann sie auch festziehen nur ist das normal das da immer noch spiel drin ist Zwichen spannring und dieses Bleche das man den ganzen vergaser nich hin und her ziehen kann , habe gedacht durch das Gummi Stück wird es besser gehalten ist aber nicht so , habe den Verdacht der zieht falsch Luft, ich bekomme den vergaser nicht eingestellt nicht mal um die stand Drehzahl einzustellen das er erstmal am laufen bleibt!?!?!? ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Dleri79 (March 23, 2021 at 13:35)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,491
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 23, 2021 at 13:35
    • #2

    24 Grad vor OT ? Die 17 plus 7-Überlegung verstehe ich nicht. Jedenfalls passt der ZZP nicht zum DR.

    Welche Kombination Vergaser - Ansaugstutzen du hast, verstehe ich auch nicht, was aber durchaus auch an mir liegen kann, weil ich mit AW und CP nichts anfangen kann.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,982
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 23, 2021 at 13:35
    • #3
    Zitat von Dleri79

    Alles in einen die läuft aber die läuft nicht richtig , zundzeitpunkt dr 17G Zündung 7G also 24G vor OT , hoffe das ist schon mal alles ok , meine Frage gilt aber was anderes bin mir unsicher ob der vergaser auf mein ansaugtutzen passt geht rein kann sie auch festziehen nur ist das normal das da immer noch spiel drin ist Zeichen spannring und diese Bleche das man den ganzen vergaser nich hin und her ziehen kann , habe gedacht durch das Gummi Stück wird es besser gehalten ist aber nicht so , habe den Verdacht der zieht falsch Luft, ich bekomme den vergaser nicht eingestellt nicht mal um die stand Drehzahl einzustellen das er erstmal am laufen bleibt!?!?!? ;(

    Deine Rechnung zum Zündzeitpunkt kann ich nicht nachvollziehen. Der DR hat sicher etwas zwischen 17 und 19 Grad. Mit 24 Grad voT wird der nicht gut laufen.

    Wegen des Vergasers: welchen Ansaugstutzen hast Du da drauf?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger March 23, 2021 at 13:36

    Hat den Titel des Themas von „Vespa smalframe Special“ zu „V50 Special mit 102er DR läuft nicht vernünftig“ geändert.
  • Menzinger March 23, 2021 at 13:36

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Dleri79
    Gast
    • March 23, 2021 at 14:14
    • #4

    Erst mal danke für die schnelle Antwort .Also so wie ich weiß verstellt meine Zündung bis 7 grad also muss ich die nicht dazu rechnen auf die 17grad wo der dr Zylinder laufen muss , wie gesagt bin echt unerfahren .

    Und zu dem Problem mit mein Vergaser und ansaugstutzen , ich kann den gesamten Vergaser immer noch bis zum Ring hin und her verschieben , das fühlt sich nicht richtig an.?.?.?.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,375
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,262
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 23, 2021 at 16:26
    • #5

    Puh, @Dleri79 , kannst Du uns bitte einen Gefallen tun und Deine Posts vor dem Abschicken noch mal selber Korrektur lesen?

    Ich tu mich da wirklich schwer zu erkennen, was Du meinst.

    Daher: Nutze bitte GROSS- und kleinschreibung, Punkt, Komma, Singular, Plural etc. Es steigert die Lesbarkeit und Verständlichkeit ungemein.

    Und Du wirst sicherlich deutlich mehr Antworten bekommen.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 23, 2021 at 16:32
    • #6
    Zitat von Dleri79

    Erst mal danke für die schnelle Antwort .Also so wie ich weiß verstellt meine Zündung bis 7 grad also muss ich die nicht dazu rechnen auf die 17grad wo der dr Zylinder laufen muss , wie gesagt bin echt unerfahren .

    Und zu dem Problem mit mein Vergaser und ansaugstutzen , ich kann den gesamten Vergaser immer noch bis zum Ring hin und her verschieben , das fühlt sich nicht richtig an.?.?.?.

    Erstmal vorab.... deine Vape ist eine verstellende Zündung? Ganz sicher? OK

    Dann liegst du mit etwa 24° v. OT schon ganz gut.

    Deinem Vergaser fehlt noch die große Schelle, damit Stutzen und Vergaser geklemmt werden. Nur so und mit Filzring wird das dicht, sonst findest Du auch kein Standgas, da der Motor unkontrolliert Falschluft zieht.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Dleri79
    Gast
    • March 23, 2021 at 17:55
    • #7

    tonitest ja das tut mir wirklich leid , muss dir recht geben , habe leider zwischen Tür und Angel geschrieben !

    Aber im Moment habe ich viele Fragen, und es fällt mir schwer euch das verständlich rüber zu bringen , aber ist schon schiefgegangen 😂😂😥😥

  • Dleri79
    Gast
    • March 23, 2021 at 18:38
    • #8

    remdabam Trotz der Schelle wackelt das Teil , und ist spiel drin.

    Habe überlegt von Polini den ansaugstutzen zu kaufen , keine Ahnung ob das passt

    Bilder

    • AEA2B6A2-1B00-475B-88F5-674316B0BD73.jpeg
      • 896.39 kB
      • 1,372 × 1,200
      • 119
    • 65EA13B3-3CFF-470C-A902-FCFFA150F968.png
      • 241.58 kB
      • 675 × 1,200
      • 114
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 24, 2021 at 06:18
    • #9

    Ich kenne jetzt diesen Vergaser nicht den du da verbaut hast, aber er darf nicht auf dem Ansaugstutzen wackeln!

    Sollte es so sein, kannst du in der Bucht verschiedene Stärken von Kupferblech kaufen ( kosten 10x20cm kleines Geld) , die gibt es dort in verschiedenen Stärken (04 mm,05mm, 075mm usw.)! Jetzt brauchst du nur das Spaltmaß ermitteln und einen passenden Streifen mit der ermittelten Blechstärke schneiden, der dann wie eine Hülse zwischen Gaser und ASS klemmt und auch abdichtet! Wenn du dir mit dem messen nicht sicher bist, kaufe verschiedene Stärken ( kann man ja immer mal gebrauchen ;0) !)

    Alles andere bleibt wie gehabt, Außenhülse drüber, Schelle anziehen und fertisch... ;0)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,982
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 24, 2021 at 07:51
    • #10

    Ich bin normal immer für pragmatische Lösungen zu haben, in diesem Fall würde ich mir aber folgendes zusammenreimen:

    Der Ansaugstutzen ist der originale für einen 16er Vergaser. Darauf muss der CP wackeln. Auf einen Ansaugstutzen für den 19er Dellorto SHB sollte er aber passen. Das würde ich priorisiert durchdenken.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 24, 2021 at 08:22
    • #11
    Zitat von Menzinger

    Der Ansaugstutzen ist der originale für einen 16er Vergaser

    Ja das kann ich laut seiner Aussage ja nicht erkennen... Ein 16ner Ansaugstutzen passt natürlich nicht auf einen 19ner Gaser, auch nicht mit selbsgebauter Hülse ;0)! Der Durchfluss würde keinen Sinn ergeben...

    Er schreibt ja, dass er den Motor neu aufgebaut hat, dann gehe ich mal davon aus, dass Mister DL auch weiß, dass der 16ner ASS nicht auf einen 19 Gaser passt .

  • Dleri79
    Gast
    • March 24, 2021 at 09:38
    • #12

    Guten Morgen

    Also erstmal habe ich Mister , wie oben schon beschrieben (Fotos) . Ja alles für ein 19 Vergaser bestellt eigentlich hätte es alles passen müssen, habe aber auch die Schelle bearbeitet um die einfach fester anzuziehen zu können.

    Ich werde heute den tip mit den Kupferblech ausprobieren um einfach zu sehen ob da spiel drin ist. Da ja der Motor nicht richtig läuft will ich erstmal ausschließen das er falsch Luft zieht , da ist mir ja aufgefallen , vielleicht hängt das mit dem Spiel und Bewegungen am Vergaser zusammen , der 16/10 passt ja wie angegossen auf den 16 ASS , wenn ich da die Schelle zusammen ziehe bewegt sich da nichts mehr .

    Naja werde berichten , heute Abend.

    Bilder

    • EF4E673D-20DE-4D66-8AF9-96EBA2F48823.jpeg
      • 1.01 MB
      • 900 × 1,200
      • 104
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 24, 2021 at 09:41
    • #13

    ;0) Gut Mister DL ! Dann habe ich es doch richtig interpretiert :thumbup:

    :-2

  • Dleri79
    Gast
    • March 24, 2021 at 10:39
    • #14

    Kawitzi 😂👍🏾

    Ich hoffe nur das es daran liegt , ansonsten muss ich das mit der Zündung noch mal neu machen , sah aber gut aus beim abblitzen .

    Im Standgas 24grad beim Gas geben verstellt die sich in Richtung OT

    Bilder

    • 60223B5C-B065-471D-8945-BCC99D2D000A.jpeg
      • 284.2 kB
      • 750 × 847
      • 106
    • 067B9B7E-5ECC-4F27-A0B3-0F0C01EBF75E.png
      • 781.56 kB
      • 675 × 1,200
      • 119
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,375
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,262
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 24, 2021 at 11:05
    • #15
    Zitat von Dleri79

    aber auch die Schelle bearbeitet um die einfach fester anzuziehen zu können.

    Was hast Du da wie bearbeitet?

    Eventuell hast Du zu viel Material weggenommen oder hinzugefügt.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,491
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 24, 2021 at 11:35
    • #16

    Zur Vergaserklemmung:

    Auf dem Bild des noch nicht eingebauten Motors ist ohne Klemmschelle für mich klar zu sehen, dass da nichts zusammenpasst.

    Die Klemmung der Gussglocke und die des Vergaserstutzens liegen nebeneinander in verschiedenen Ebenen. Das erzeugt weder eine ausreichende Klemmung noch ist das dicht zu bekommen, auch nicht mit Filzring.

    Zum ZZP:

    Wenn du eine Anlage mit ZZP-Verstellung um 7 Grad hast, ist entscheidend, ob die Verstellung den ZZP ab einer definierten Drehzahl zurücknimmt ( Motorschutz ) - oder ob sie sie den ZZP von einem ZZP X erst in Richtung früh verschiebt und dann wieder zurücknimmt.

    Die Verstellungskurve deiner Zündung kenne ich nicht und bin auch zu faul zu suchen.

    Wenn sie lediglich den ZZP zurücknimmt, halte ich eine Grundeinstellung auf 24 Grad für problematisch ( schlechtes Startverhalten, zu viel Frühzündung bis zum Einsetzen der ZZP-Rücknahme )

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 24, 2021 at 11:50
    • #17

    Das mit der Schelle und fester anziehen...

    Aluguß mag es nicht gebogen zu werden. Das Material ist spröde und bricht.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 24, 2021 at 15:23
    • #18

    Das wollte ich auch schreiben...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Dleri79
    Gast
    • March 24, 2021 at 19:01
    • #19

    Guten Abend

    Also habe das Kupfer Blech geschnitten , und exakt wie eine Hülse angepasst , Schelle drauf und (Leicht) festgezogen, der Vergaser sitzt jetzt fest ,also danke Kawitzi für die Idee , habe drei Großen gehabt weiß nicht wie dünn das jetzt war aber das ist echt dünn wie Papier .

    Habe zur Sicherheit noch mal mein ZZP kontrolliert und habe den noch mal angepasst, war so 2-3 grad zu früh.

    Voller Aufregung habe ich die dann gekickt , das Ding ist sofort angesprungen 🥰 , hält eine super gute standdrehzahl , morgen erstmal die H.Bremse einstellen und Gänge einstellen , dann wird erst mal eingefahren ,denke dann kommt erstmal Zündkerze kontrollieren und Düse anpassen .

    Danke an alle , für den Rat und Hilfe👌🏾👍🏾

Ähnliche Themen

  • V 50 spezial tunen bis zum Anschlag

    • PK-Alex
    • July 22, 2012 at 00:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Umbau dr 102
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™