1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

ANKÜNDIGUNG! - VespaOnline steht vor großen Veränderungen

  • mono
  • March 29, 2021 at 13:36
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 29, 2021 at 13:36
    • #1

    Ja, Du bist, wie die Mehrheit, auf einen miesen Aprilscherz hereingefallen. April, April!

    Ganz nach dem Motto: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, haben wir die geplante Aktion ein paar Tage vorverlegt.

    Ehrlich, wir haben nicht damit gerechnet das wir einen solchen Volltreffer landen. Viele hat das echt geschockt, wie ich aus zahlreichen privaten Nachrichten erfahren durfte.

    Vielen Dank an das gesamte Mod-Team, welches fleißig mit am Text gefeilt hat, damit es auch richtig weh tut :)

    Have fun

    Mark hehe-)


    ————


    Das gesamte letzte Jahr und die kommenden Monate stehen für Veränderung. Von Covid-19 über die Klimaerwärmung, die Menschheit kämpft mit selbstgemachten Problemen. Als Vater von 4 Kindern will ich hier nicht tatenlos zusehen.

    Mein erster Schritt war es, mit der Marke BioGlück wirklich kompostierbare Biomüllbeutel 10l und Biomüllbeutel 20l anzubieten. Schnell habe ich jedoch gemerkt, es muss viel viel mehr passieren.

    Daher wird Anfang April https://www.vespaonline.de mit https://www.vespaforum.com zusammengelegt zu einem Forum für Elektroroller. Es wird noch eine Unterkategorie für euer geliebtes Altblech geben. In welcher Größe muss aber dann noch definiert werden. In jedem Fall werden die alten Beiträge in einem Archiv gespeichert und können bei Bedarf als komprimiertes Datenverzeichnis heruntergeladen werden.

    Beide oben genannten Domains werden offline geschalten und das neue Forum wird auch unter einer neuen Domain erreichbar sein. Eine URL-Umleitung wird es bis Ende 2021 geben.

    Gründe hierfür:

    1. Die Relevanz der Blechroller hat in den letzten Jahren doch sehr abgenommen. Immer mehr moderne Roller werden allein der Sicherheitsfeatures und dem Design von der Jugend bevorzugt. Die mittlerweile in die Jahre gekommenen Vespa Roller können hier nicht mehr mithalten.
    2. Wer sich näher mit den Umweltaspekten der Vespa Roller auseinandersetzt, wird unweigerlich zur Schlussfolgerung kommen, dass er auf einem Haufen Altblech mit bescheidenen Emissionswerten sitzt! Das weiß auch die Politik, wie dem letzten Leak der neuen bereits angekündigten Abgasverordnung hervorgeht.
    3. Illegalem Tuning darf ich als Forenbetreiber keine Plattform geben. Die Moderatoren sind deswegen gehalten Beiträge, die darauf hinweisen, dass Illegal Tuning betrieben wird, sofort zu löschen.
    4. Die geplanten 2takt-Verbote in Innenstädten machen das Fahren mühsam - mit einem modernen Antriebsstrang kann das umgangen werden.

    Wir wollen daher die Community befähigen in Zukunft Ihre Vesparoller zu Elektroroller umzubauen. Erste Kooperationen sind dazu schon in Planung. Von Umbaukits über Unterstützung bei der Zulassung ist einiges in Planung, dazu zu gegebener Zeit mehr.

    Es ist Zeit sich zu verändern, auch wenn es schmerzhaft ist!

    Es ist auch ein Neuanfang!

    Es MUSS sich etwas tun!

    Natürlich wird das auch Veränderungen im Moderatorenteam notwendig machen.

    Nach persönlichen Gesprächen wird das Team der Moderatoren um “Freunde des Elektroantriebs” erweitert und “Anhänger der CO2-Schleudern” werden in naher Zukunft selbst zurücktreten oder aus dem Team entfernt da sie mit der Neuorientierung nicht kompatibel sind. Eine schmerzhafte jedoch unumgängliche Maßnahme um auf Kurs zu bleiben. Wir kommen ja nicht weiter, wenn an den alten Tugenden festgehalten wird.

    Danke an dieser Stelle für das positive Feedback und den Zuspruch derer, welche vorab als harter Kern des VO eingebunden wurden!

    Be green & fair!

    Mark

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 29, 2021 at 14:09
    • #2

    Hallo zusammen

    Da ich zu den "Anhänger der CO2-Schleudern" gehöre, werde ich zum Umschaltungstermin des Forums meinen Hut nehmen und den Posten als Moderator zur Verfügung stellen.

    Ich habe grundsätzlich nichts gegen E-Motoren, fahre selbst eBike, bin aber kein Fan von Tesla und Konsorten.

    In einer Vespa sehe ich den E-Motor sowieso nicht :+1 Darum dieser Entschluss.

    Es hat mir unglaublich Spass gemacht hier im Forum - als User & als Moderator.

    Natürlich sind auch einige private Kontakte daraus entstanden.

    Hoffentlich bleiben diese, trotz unterschiedlichen Meinungen / Interessen trotzdem bestehen.

    Bis zur Umschaltung stehe ich euch natürlich noch als Mod gerne zur Verfügung.

    Ob ich anschliessend als User hier weiter aktiv bleibe? Das weiss ich selbst noch nicht.

    Grüsse aus der Schweiz :+2


    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 29, 2021 at 14:51
    • #3

    Auch ich hab nichts gegen Elektro und weiter Fortschritt der Technik. Nur leider liest sich das nun so als ob die alte handgeschaltete Blechvespa an allem Schuld auf der Welt wäre.

    Dennoch ziehe ich meinen Hut vor der Entscheidung und werfe niemanden Steine in den Weg. Somit wird sich dann wohl hier mein Weg scheiden, dann biege ich vollends ins GSF ab. Was ich sehr schade finde. Ich hab's schon Mal in die "Werte des Vonline" geschrieben. Ich mag den Umgang hier einfach sehr.

    Ich liebe euch trotzdem alle :-2

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Vespamen4200
    Gast
    • March 29, 2021 at 14:53
    • #4

    Hallo,leider war ich dann nur eine Woche lang Mitglied,ich kann nichts mit Elektro anfangen.

    Trotzdem viel Erfolg.

    Grüße aus Luxemburg

  • Gast
    Gast
    • March 29, 2021 at 15:14
    • #5

    Ist ein gewagter Schritt... stehe prinzipiell dem "grünen Weg" nicht im Weg!

    Einen Umbau der Vespas auf elektro sehe ich aber als Unfug an... erstens werden die meisten alten Vespas fast aus Leichen wieder aufgepelt und zweitens möcht ich mal den Elektroroller sehen der nach über 40 oder gar 50 Jahren noch richtig funktioniert... die Akkus werden wohl nichtmal ein viertel dieser Zeit überstehen und werden vermutlich in ihrem Leben zwischen Herstellung und fachgerechter Entsorgung einen deutlich schlimmeren Fingerabdruck für unsere Umwelt haben als eine 2-Takt Vespa...

    Meine Meinung ist allgemein: "Erhalten ist Umweltfreundlicher als Wegwerfen und neu kaufen!"

    Ich fänd aber die Idee, eine normale Vespa auf weniger Verbrauch bei gleichbleibender Leistung zu optimieren sehr spannend!

    Aber einen funktionierenden Motor gegen einen E-Motor zu tauschen ist nicht gerade super Umweltfreundlich!

    Bin ja auch noch nicht lange hier im Forum, konnte aber einiges lernen und auch (denke ich zumindest) einiges hilfreiches beitragen.

    Denke aber eher nicht, dass ich ab Umschaltung / neu Ausrichtung weiterhinn hier mitmachen werde.

    Trotz allem wünsche ich viel Glück und Gelingen bei der neuen kommenden Orientierung und sage vielen Dank für die ganzen Tipps und das Stundenlange interessante lesen der Beiträge!

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • March 29, 2021 at 15:31
    • #6

    💩

    Beim Thema Elektromobilität differenzieren die Meinungen sicherlich enorm... Daher gehe ich hier nicht näher drauf ein.

    Jedoch möchte ich anmerken, daß es auch eine Möglichkeit wäre, dieses Forum abzugeben und somit NICHT einstampfen zu müssen.

    Es wäre extrem traurig, so etwas gewachsenes mit so vielen Informationen einfach zu tilten!

    Daraus dann ein herunterladbares Archiv zu machen finde ich "ungut" - gerade den ganzen aktiven Usern gegenüber. Und dann noch das liebevoll erstellte Lexikon... ;(

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 29, 2021 at 15:32
    • #7

    Moin

    Ich finde es echt schade das so ein schönes Forum den Umweltwahn zum Opfer fällt. Ich ,wie auch einige meiner Vorredner,fahre selber ein E Bike. Bin aber den e Autos/Mopeds abgeneigt. Und Herstellung und Entsorgung eines Akkus ist alles andere als umweltfreundlich und mir bewusst. Von daher finde ich persönlich es nicht OK das Forum platt zu machen um es grün werden zu lassen.

    Ich bin seit 2007 hier angemeldet und habe durch das Forum sehr viel gelernt,Freunde gefunden, und lerne immer noch genug dazu.

    Ob ich in den grünen Forum weiter aktiv sein werde weiß ich noch nicht. Das wird sich zeigen. Ich kann nur hoffen das die alten Blechroller nicht für alles die Schuld gegeben wird. So hört sich das grad zumindest für mich an.

    Traurigen Gruß,Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • March 29, 2021 at 15:39
    • #8

    Ja genau lmao lmao lmao

    Ich glaub deine uhr geht nicht ne Stunde falsch, sondern eher 3 Tage.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 29, 2021 at 15:40
    • #9

    Erste April ist leider noch nicht,oder?!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rally_1975
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    432
    Beiträge
    37
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    VNB 3t, VBB 2t, VLB1T, Rally 200 (D), PX 125 (177), PK 50 S, ET4 125, ET2 50 i.e., TPH 50, KTM Adventure 950, BMW R 100 GS, KTM 690 R Enduro, BMW G 450 X
    • March 29, 2021 at 15:46
    • #10

    wuetend-) wuetend-) wuetend-) 1. APRIL ist doch erst am Donnerstag........

    und über die aktuelle Ökobilanz von E-Fahrzeugen wird leider viel zu wenig gesprochen. Bis die Akkuherstellung, das Recycling und die Energiegewinnung nicht grüner wird ist das Placebo....

    Life is to short to drink bad wine rotwerd-)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 29, 2021 at 16:32
    • #11

    Also ich habe gerade angefangen, dass ich den Scheibenwischermotor meines X3 ausbaue, um meine Veloce umzurüsten. Man muss ja mit der Zeit gehen ;)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • March 29, 2021 at 16:36
    • #12
    Zitat von mono

    Es MUSS sich etwas tun!

    Mag sein.

    Anderen deshalb ihr Hobby-Forum de facto wegzunehmen, nur weil man sich selbst die grüne Fahne verordnet hat, finde ich allerdings absolut nicht nachvollziehbar! :thumbdown:

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Le_Stampa
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Emsdetten
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 29, 2021 at 16:51
    • #13

    Also ich als absoluter Neuling habe hier ja noch nicht so viel Leidenschaft und Herzblut reingesteckt.

    Deshalb wäre es für mich zwar ärgerlich, aber verkraftbar. Fände es aber trotzdem schade.

    Zumal es schon zig Foren für Elektro Roller gibt, Foren für schöne, alte Blechroller sind aber mehr als rar gesät.

    Ich hoffe trotzdem mal, dass es einfach ein gut geplanter Aprilscherz ist.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 29, 2021 at 16:51
    • #14

    Ich finde es auch schade, da hier der Umgang einfach netter als im GSF ist.

    Das GSF scheint ja immer auf Kostentragung angewiesen zu sein, drum kann ich hier auch nicht schimpfen wenn der Betreiber alias Mono das aufgeben möchte.

    Klar fände ich ein drittes Grünes Forum besser, als hier alles platt zu machen.

    Ich sehe die Zukunft nicht so schwarz, für unsere alten Vespen. Ich denke auch es ist sinnvoller ich fahre mit meiner Vespa bei 2,5l Verbrauch und 2Takt als mit dem Auto. Und solange der Strom für das Elektroauto (Herstellung und Benutzung) nicht regenerativ erzeugt wird, ist die 50 Jahre alte Vespa eh umweltfreundlicher.

    Schade...

    

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 29, 2021 at 17:02
    • #15
    Zitat von Menzinger

    Also ich habe gerade angefangen, dass ich den Scheibenwischermotor meines X3 ausbaue, um meine Veloce umzurüsten. Man muss ja mit der Zeit gehen ;)

    Das darfst du doch nicht - die Karre hat ja noch Garantie....


    .... gehabt

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Gast270222
    Gast
    • March 29, 2021 at 17:16
    • #16

    wie wo was?

    Muß ich jetzt mein Moped verkaufen? :)

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,401
    Beiträge
    425
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • March 29, 2021 at 17:41
    • #17

    "Elektrisch" macht mir so schnell keiner was vor. Als Antrieb für ein Fahrzeug interessiert mich elektrisch aber nicht die Bohne. Das ist nämlich schlicht langweilig. Und an meinen und den anderen 135cc Zweitakt wird die Welt nicht zugrunde gehen, da gibts anderes. Schade, war ein angenehmes Forum. Beim neuen bin ich nicht mehr dabei.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 29, 2021 at 17:58
    • #18
    Zitat von Tanatos

    Das darfst du doch nicht - die Karre hat ja noch Garantie....


    .... gehabt

    Das ist Teil eines perfiden Plans, um vorzeitig in den Ruhestand bei vollen Bezügen zu kommen. Wenn mein Arbeitgeber mitbekommt, dass ich den Scheibenwischermotor meines Dienstwagens auf 221ccm Zweitaktmotor umrüste, um eine Elektrovespa haben zu können, schickt er mich bestimmt heim top-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,401
    Beiträge
    425
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • March 29, 2021 at 18:17
    • #19

    Nachtrag: Ich liege wohl nicht falsch mit meiner Vermutung, daß kaum jemand hier sein Preßblech hat, behält und pflegt, weil er damit täglich von A nach B fährt/fahren muss. Es handelt sich doch um die Pflege und Bewahrung von Kenntnissen im Umgang mit alter Technik. Meist selbst erworben. Und damit einher gehen Tugenden und Fähigkeiten, die auch für unsere Kinder von Belang sind und weitergegeben werden sollten: Improvisationstalent, technisches Verständnis, die Fähigkeit, über Problemlösungen nachzudenken, etwas Reparieren zu können. Es betrübt mich aufrichtig, daß das keine Wertschätzung mehr finden soll.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,999
    Punkte
    13,404
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,267
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 29, 2021 at 18:25
    • #20

    habt Ihr den Beitrag zu früh Online gestellt?

    Der gehört doch erst am Donnerstag rein...

    Oder wollt Ihr nur provozierend die Reaktionen austesteten.

    Ungläubige Grüße

    Jörg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™